SunHydrogen

Seite 270 von 434
neuester Beitrag: 01.08.25 19:28
eröffnet am: 17.06.20 08:18 von: LupenRainer_. Anzahl Beiträge: 10829
neuester Beitrag: 01.08.25 19:28 von: Reecco Leser gesamt: 5092738
davon Heute: 2355
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... | 434   

25.02.22 19:02

2461 Postings, 1928 Tage SchackelsternLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.22 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

25.02.22 19:03

2461 Postings, 1928 Tage SchackelsternLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.22 11:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

25.02.22 20:19

2461 Postings, 1928 Tage SchackelsternLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.22 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

25.02.22 20:31

2461 Postings, 1928 Tage SchackelsternLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.22 11:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

25.02.22 20:35

523 Postings, 1711 Tage hartwuaschdLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.22 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

25.02.22 20:52

2461 Postings, 1928 Tage SchackelsternLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.03.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

25.02.22 20:58

2461 Postings, 1928 Tage SchackelsternLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.22 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

25.02.22 22:34

2928 Postings, 3857 Tage cocobongoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.22 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

26.02.22 09:15

2461 Postings, 1928 Tage SchackelsternCoco wo hast Du denn das her ?

26.02.22 12:40
1

2280 Postings, 2447 Tage tues@LupenRainer

Nö.
Das was die haben kann man in die Bewölkte Arktis mitnehmen und sich einmal entladen lassen.

Ich hab dein Laborvideo einmal angeschaut .. haben die vor auch anderes Zeugs mit der neuen
Nanotechnologie herzustellen .. weils bei den kleinen Strukturen einfach ausreicht mit
Sonnenlicht zu arbeiten ? - Fragt da mal wer nach ?  

28.02.22 14:52

2137 Postings, 5627 Tage logallLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.03.22 16:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

28.02.22 16:26
Eine interessante Überlegung von dir. Wäre ja nur zu gut, wenn SH nicht allein vom Gen2-Erfolg abhängig wäre. Weitere Produkte wären willkommen.

Die Wasseraufbereitungstechnik von Paniclean wird ja - aus mir nicht verständlichen Gründen - nicht unter der Flagge von SH geführt.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es gefühlt egal, was sie an Produkten präsentieren - Hauptsache es gibt bald mal ein wirkliches Produkt.

https://www.paniclean.com/team  

28.02.22 16:43

3096 Postings, 2213 Tage LupenRainer_HättRi.Patent eingereicht und diskutiert von Paniclean

https://www.paniclean.com/news

https://patents.google.com/patent/WO2018119280A1/en

Februar 21, 2022
Die Technologie von Pani Clean wurde in Global Water Intelligence vorgestellt

Die Technologie von Pani Clean wurde in der Zeitschrift Global Water Intelligence (GWI) im Januar 2022 als Teil eines von Charlie Walker verfassten Artikels über Patentanmeldungen vorgestellt. In diesem Beitrag befasst sich GWI mit Patentanmeldungen im Bereich der Wassertechnologie, die im letzten Monat veröffentlicht wurden. Der Artikel stellt die veröffentlichte Patentanmeldung von Pani Clean zum hybriden Elektrodialyse- und Elektrolysesystem vor und grenzt es von der umgekehrten Elektrodialyse ab.

Der Artikel ist in der Zeitschrift Global Water Intelligence, Band 21, Ausgabe 6, zu finden.
---
Eine Patentanmeldung in diesem Monat wird als Elektrodialyse und Elektrolyse in ein und demselben Gerät beschrieben. Das klingt nach Elektrodialyseumkehrung (EDR), aber Pani Clean (nicht zu verwechseln mit Pani Energy, der Firma für künstliche Entsalzung) erklärte GWI den Unterschied. Das Unternehmen schlägt eine bifunktionale Konfiguration vor, bei der eine erste Polarität den Elektrodialysemodus zur Entfernung von Zielschadstoffen aus dem Speisewasser bereitstellt, bevor die Polarität umgekehrt wird, um den Elektrolysemodus bereitzustellen, der konzentrierte Schadstoffe in harmlose oder wertschöpfende Produkte umwandelt und den Soleabfluss reduziert.
Der Hauptunterschied zu EDR liegt im Umkehrmodus, bei dem das firmeneigene Elektrodendesign von Pani Clean mit variablen Frequenzen arbeitet, um die Schadstoffumwandlung zu maximieren und die Polarisierung der Membran zu minimieren. Das Elektrodendesign ist ein firmeneigener Prozess und umfasst die Verwendung eines firmeneigenen Katalysators zur Optimierung der Aufwertung des Salzstroms. Pani Clean hat das System bisher zur Nitratentfernung getestet - Nitrate können während des Elektrolysebetriebs in Stickstoffgas oder Ammoniak umgewandelt werden - und bereitet sich nun auf die Durchführung von Pilotversuchen vor.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

 

28.02.22 17:02

780 Postings, 2669 Tage FlorixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.03.22 17:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe

 

 

01.03.22 08:58

18784 Postings, 4701 Tage MaydornSunhydrogen

Kriegsgewinner an der Börse: Statt Russen-Gas jetzt Wasserstoff und Erneuerbare?

Sehr interessanter Artikel auf W:O

Das Plus bei PlugPower kommt ja nicht irgendwo her...
Danke.  

01.03.22 12:43

359 Postings, 1598 Tage glaskugel81Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.03.22 20:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.03.22 13:29

3096 Postings, 2213 Tage LupenRainer_HättRi.@glaskugel

Nee, ist nicht unsere Uni.  SH arbeitet mit den Unis Iowa und Michigan. Und die Doktorarbeit ist ja bei der Uni Iowa eingereicht; deshalb kein Werbeträger für SH. Wobei sich das Thema der Doktorarbeit um das Projekt von SH dreht.  

01.03.22 14:04

359 Postings, 1598 Tage glaskugel81Rainer

Ich konnte aber nirgends ein Bezug zu SH finden oder du schon?  

01.03.22 15:30
1

3096 Postings, 2213 Tage LupenRainer_HättRi.Er gehörte bis 2019 zum Forschungsteam

unter Prof. Mubeen, der auch die Doktorarbeit betreut hat.

https://smubeen.lab.uiowa.edu/members

Dr. Alan Rassoolkhani was a member of The Mubeen Group from 2014-2019 where his worked focused on chlorine production using embedded PV devices for direct solar-to-chemical synthesis.

https://iro.uiowa.edu/esploro/outputs/doctoral/...NTM312xl9HZSzStfcO8  

01.03.22 16:20
2

3096 Postings, 2213 Tage LupenRainer_HättRi.auch SH bringt die Goldman-Sachs-Ansage

auf Twitter:

https://twitter.com/SunHydrogenInc/status/1498425489534308352

Goldman Sachs sagt voraus, dass die Wasserstofferzeugung bis 2050 zu einem Markt von 1 Billion Dollar pro Jahr werden könnte.
In diesem @CNBC-Bericht erklärt Michele DellaVigna von Goldman Sachs, warum wir uns auf Wasserstoff als "Nachfolger von Erdgas in einer Netto-Null-Welt" konzentrieren sollten.  

01.03.22 18:28
1

147 Postings, 1706 Tage MikeTheRebelAlles gute Nachkauf oder Einstiegskurse

sollte man JETZT auf jeden Fall ausnutzen, habe auch heute 20% verbilligt :-)  

01.03.22 19:12
1

48 Postings, 1481 Tage powerengImmerhin 0,4$ geknackt...

Vor wenigen Tagen lag das Tief bei 0,299$
Wer jetzt erst "verbilligt" zahlt schon mal demgenüber ggf. mehr als 30% Aufschlag...
Neuigkeiten seitens SH gibt es keine.
Im Januar letzten Jahres gabe es Leute, für die war 1.000 % Aufschlag nicht zuviel...
Dafür ging es danach kontinuierlich rund 90% wieder runter...
Aber hey, ...vielleicht hat die Rakete ja gerade wieder gezündet...  

01.03.22 19:18

48 Postings, 1481 Tage powereng0,04$ und 0,0299

Schnell mal die 0 vergessen. Wunschdenken meines Unterbewusstseins...
Hoffe natürlich auch, daß dies 0 direkt nach dem Komma schon bald Geschichte ist.  

Seite: 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... | 434   
   Antwort einfügen - nach oben