Blüm sagte die Renten sind sicher - wohl wissend warum er das abblasen mußte. Pensionen waren nie in Gefahr. Zudem kann man sich ja während der Amtszeit prima Connections schaffen, um für den Fall der Abwahl gut in der Privatwirtschaft unterzukommen. Ich erinnere an jemanden, der jetzt bei GAZprom auf der Gehaltsliste steht. Es ist ja auch für unsere Volksvertreter vollkommen unzumutbar im Falle der Abwahl dermaßen ins Bodenlose zu plumpsen, wie ein Bauarbeiter, der mit Mitte 50 keine Arbeit mehr findet, weil er auf den Knochen kaputt ist. Der darf dann Hartz IV beantragen. Natürlich erst nachdem die Ersparnisse aufgebraucht sind, für die er jahrelang geschuftet hat. Die haben keine Panik, warum auch. Ich sehe bis jetzt keine ernsthaften alternativen zu den etablierten Parteien und heute sind wieder ein paar dicke Bohnen in der Autoindustrie gezüchtet worden. Heinrich Heine: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht." |