Keine Einwände - wir sind, glaube ich, wirklich in den meisten Punkten derselben Meinung. Meine Unruhe ist nicht wegen der konkreten Lage, Risiken und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, oder der Rolle Steinhoffs. Das sehe ich alles in etwa so wie du.
Meine Fragen betreffen nur die Rolle der SdK.
Wie erklärst du dir denn das Angebot von Daniel Bauer an Steinhoff mit den neun Cent?
Mich würde außerdem interessieren, wie sich das andere Aktionäre erklären, vor allem diejenigen, deren Vertrauen in die SdK dadurch völlig unerschüttert geblieben ist, die also ihre Interessen von ihr gut vertreten sehen.
Es spielt dabei außerdem überhaupt keine Rolle, ob die SdK dieses Angebot jetzt noch aufrechterhalten würde. Daß es in Daniel Bauers Facebook-Post tatsächlich so klang, als halte er es immer noch für eine gerechte Möglichkeit, kann entweder wirklich so gemeint oder sprachliches Ungeschick gewesen sein. Darüber urteile ich so lange nicht, wie er sich dazu nicht selbst geäußert hat. Aber besonders schlau oder souverän von ihm war es nicht, diesen Post zu schreiben, und das ärgert mich auch deshalb, weil es mir viel lieber wäre, ich würde die SdK und ihre Vertreter immer als routiniert und Herr der Lage in unerwarteten Situationen wahrnehmen - wie etwa der Publikation von eigentlich vertraulicher Korrespondenz, die zwar dem Gericht vorliegen muß, aber deshalb nicht zwangsläufig auch der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden darf. Meines Erachtens müßte auch das ein gerichtliches Nachspiel nach sich ziehen.
Aber sei's drum, einstweilen ist es halt, wie es ist, und es gibt ja auch noch die dritte Möglichkeit, daß der Post überhaupt nicht von Daniel Bauer stammt, sondern von interessierter Seite gefaked wurde. Aber ich halte das für eher unwahrscheinlich, das hätten wir wohl mittlerweile bereits erfahren.
Was mich trotzdem interessieren würde, ist, was ihr davon haltet, daß dieses Angebot mit den neun Cent überhaupt zu irgendeinem Zeitpunkt so gemacht wurde. Es gab nämlich keinen Zeitpunkt, an dem irgendwer hier im Forum sein Vertrauen in die SdK mit der Hoffnung auf neun Cent pro Aktie begründet hätte. |