Stellungnahme der Realtos Grund- und Beteiligungs AG sowie der
Starnberger 5-Seen-Land Vermögensbetreuungs AG zu dem
Zeitungsartikel in der Süddeutschen Zeitung vom 13.02.2004
Ammerland, den 18. Februar 2004. Die Starnberger 5-Seen-Land Vermögensbetreu-ungs AG (SV) sowie die Realtos Grund- und Beteiligungs AG (Realtos), beide mit Sitz in Ammerland am Starnberger See, nehmen Stellung zu dem von Stefan Loipfinger und Hannes Nickel verfassten Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 13. Februar 2004 mit der Überschrift „Filz, Tipps und eine Kursexplosion“:
Im Einzelnen:
- Der geringe Free Float der Realtos AG ist hinreichend bekannt und wurde sei-tens des Unternehmens bereits mehrfach kommuniziert (siehe Pressemitteilung der SV AG vom 04.12.2003).
- Ferner ist hinreichend bekannt, dass die Realtos AG ein Börsenmantel ist. Mit-telbar vollzieht die SV durch Einbringung ihren Börsengang. Dass die Realtos AG kein operatives Geschäft mehr hat ist ebenfalls hinlänglich bekannt. Das operative Geschäft wird mit der SV AG eingebracht. Das Umtauschverhältnis wurde von Vorstand und Aufsichtsrat ausschließlich aufgrund des Börsenkur-ses von seinerzeit Euro 42,50 zugunsten der Realtos Aktionäre angesetzt. So-mit wurde der höchste Wert angesetzt, der nach der Rechtsprechung zulässig ist. Ein Schaden kann daher für die Aktionäre der Realtos AG nicht eingetreten sein. Die SV-Aktionäre, allesamt institutionelle Anleger, haben dieses Um-tauschverhältnis akzeptiert, wirtschaftlich stellt dies nichts anderes als einen Verkauf der SV-Aktien dar. Der Aufsichtsrat der SV AG ist in diesen Vorgang überhaupt nicht involviert.
- Die Studie von GSC Research wurde seitens des Unternehmens hinsichtlich Form, Inhalt und geäußerter Meinung in keinster Weise beeinflusst.
- Bei Frau Nathalie Kalac handelt es sich um eine Mitarbeiterin der SV AG. Als Wertpapierspezialistin hat sie auf Wunsch der Redaktion einen Beitrag für „Mein Geld“ verfasst. Der Artikel hat den Titel „Die Quizsaison ist eröffnet“ und befasst sich ausschließlich mit dem Thema Wirtschaftsaufschwung und den Wirtschaftszyklen. Er befasst sich weder mit der Realtos AG noch enthält er ei-ne Empfehlung für die Aktie der Realtos AG.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass der Artikel unzureichend recherchiert wurde. Der wirtschaftliche Hintergrund wird unverständlich für den Leser dargestellt. Die Real-tos-Aktionäre wurden gerade nicht benachteiligt, wie der SZ-Artikel suggeriert; das Gegenteil ist der Fall. Es handelt sich um eine Aneinanderreihung und Vermengung unterschiedlicher Umstände, die am Ende ein einseitig gefärbtes Bild ergeben sollen. Die Motive der Verfasser sind unklar. Es entsteht der Eindruck, dass hier dem Unter-nehmen gezielt Schaden zugefügt werden soll. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Kurs der Realtos-Aktie manipuliert wird. Herr Peter M. Zimmermann, Haupt-aktionär und Vorstand der Realtos AG war an den massiven Verkäufen von Realtos-Aktien seit dem 13.02.2004 weder direkt noch indirekt beteiligt, noch hat er Realtos-Aktien im Rahmen einer Wertpapierleihe Dritten zur Verfügung gestellt. Wegen der gesamten Vorgänge hat sich insbesondere die Handelsüberwachung der Börse Stutt-gart (HüSt) bereits eingeschaltet. Der Vorstand arbeitet hierbei eng mit den Behörden vor Ort zusammen.
Über die aktuelle Entwicklung werden die Unternehmen in Kürze informieren.
Die Unternehmensgruppe Starnberger 5-Seen-Land Vermögensbetreuung:
Die Starnberger 5-Seen-Land Vermögensbetreuungs AG ist eines der führenden privaten Fi-nanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen wurde Ende 1994 ursprüng-lich in der Rechtsform einer GmbH mit Sitz in Starnberg gegründet. Anfang 1997 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH & Co. KG. Mit einem weiteren Schritt der Umstrukturierung des im August 2002 in eine Aktiengesellschaft umgewandelten Unternehmens sind die Vorbereitungen zum Börsengang bereits weit fortgeschritten. Am 30.12.2003 hat die Hauptversammlung der Realtos Grund- und Beteiligungs AG die Einbringung der Starnberger 5-Seen-Land Vermögens-betreuungs AG beschlossen, der Vollzug wird derzeit betrieben. Die Unternehmensgruppe ist schwerpunktmäßig auf die Betreuung von Privatkunden und institutioneller Kapitalanleger (Stif-tungen, Vereine, Firmen) spezialisiert und ist für diese sowohl an den nationalen als auch an den internationalen Wertpapier- und Devisenmärkten tätig. Zusätzlich bietet die Unternehmensgruppe eine breite Palette an rendite- und steuerorientierten Produkten an. Die Starnberger 5-Seen-Land Vermögensverwaltungs GmbH verfügt über eine Erlaubnis nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) und fungiert gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des KWG als Finanzdienstleistungsinstitut i.S.d. § 1 Abs. 1a Satz 1 KWG und als Wertpapierdienstleistungsunternehmen i.S.d. § 2 Abs. 4 Wertpapierhandelsgesetz. Diese Erlaubnis umfasst die Bereiche der Anlagevermittlung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG, die Abschlussvermittlung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 2 KWG sowie die Finanzportfolioverwaltung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG. Langjährige Erfah-rung in Beratung und Betreuung von Kapitalanlegern, eine eigene Produktlinie, Kompetenz und Intuition machen das Unternehmen einzigartig am deutschen Kapital-Anlagemarkt.
Weitere Informationen:
Starnberger 5-Seen-Land Vermögensbetreuungs AG
Antonia Perkovic (Unternehmenskommunikation)
Höhenweg 12
D - 82541 Ammerland
Tel.: +49 (0) 8177 / 929-210
Fax: +49 (0) 8177 / 929-299
E-Mail: ap@sv-ag.com
Web:
www.sv-ag.com