"ist kein Name, sondern Programm"
na ja, den neuen kenn ich nicht, daher möchte ich pauschal nichts einschätzen wollen, aber wenn einer die Pumpen-Idee verkörpert(e), dann war es AR? ganz gleich, ob er die Anteile des ehemaligen Mutterkonzerns von "Injex" in Amerika, ehemals zu "kaufen" erwog,
"Ich drehe Equidyne die Ampullen-Zufuhr ab"", droht Rösch. Wenn es ihm gelingt, den Börsenwert der Amerikaner auf 28 Millionen Euro zu drücken, kann er die Firma bar bezahlen."
Q: http://www.finanzen.net/eurams/bericht/...-gar-nicht-gepiekst-1322234
oder ob er als "Berater" ("Executive Consultant") eigens zum "Injex" Mutterkonzern nach Amerika überwechselte,
"2002: "Andy fängt von vorne an" (...) "Es geht um den Weltmarkt für schmerzfreie Spritzen""
"Dennoch sei Equidyne mit einer 15-Mio.-Dollar-Kriegskasse gut für die Expansion gerüstet, (...) Als erstes Unternehmen bietet Equidyne für die nadellose Spritze «Injex» die Dosiergröße 0,5 statt 0,3 Milliliter an. Die meisten Medikamente werden ab dieser Dosis verabreicht. Der Name des neuen Unternehmens, das wie die Rösch AG im Berliner Süden angesiedelt werden soll, steht noch nicht fest. Andy Rösch denkt an Equidyne Berlin"
http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/...-von-vorne-an.html
nun... die "Kriegskasse" von und mit Equidyne war auch bald, ohne erkennbaren Nutzen und begleitet vom Nidergang des Unternehmens Equidyne sowie der seinerzeit sich "clever" einschätzenden Aktionäre, rasch verpufft... :-(
ich glaube, dass, ungeachtet dessen, Andy von der Idee immer schon ziemlich angetan war, nur unglücklicherweise bissen für die versuchte Umsetzung eines jeweils versuchten Verkaufserfolges der Pumpen, egal unterm wem, diverse Anlegergenerationen ins Gras (Equidyne, Rösch AG und nun, "am seidenen Faden", die bereits nicht mehr gekistete AG).
Das könnte indirekt daraufhinweisen, dass es da irgendeinen Haken geben könnte, den der 0-8-15 "Experte", wie man hier einige erleben konnte, übersieht, da er schlicht zu wenig odergar keine Ahnung von der Materie hat, auch wenn in den threads so getan wurde "als ob" Und wie der Andy jetzt wieder abgesprungen ist, kann man nur daraufschließen (mutmaßen), dass das Projekt wieder in der Vorstufe zur Hölle sein könnte. Sprich, der neue verwaltet ähnliche unlösbare Probleme des bisher ausbleibenden Massenerfolges, wie schon die Vorgänger vor 14 Jahren... und alles wird irgendwann "sanft einschlafen"...
nur eine Vermutung, keine Empfehlung
Gruß
|