Du hast vergessen:
- Tesla verschiebt den X zum dritten Mal. Käufer, die bereits bezahlt haben, werden zwei Jahre warten müssen. Die Tesla-Freunde finden das geil, weil es der Qualitätsverbesserung dient. Und freuen sich wie die Kinder auf ihren irgendwann hoffentlich mal kommenden Trabbi.
- Kein Mensch weiß, wie die Gigafactory finanziert werden soll. Es ist verdammt still um das Ding geworden. Panasonic scheint sehr vorsichtig zu sein. Und sonst will auch niemand mitspielen. Aber alle Schreiberlinge der Welt gehen selbstverständlich davon aus, dass die Fabrik ab 2017 (neuerdings sogar Ende 2016) produzieren wird, und zwar zu 30% weniger Kosten (bloß weil Musk diese Zahl mal gesagt hat. Hätte er 35%, 50% oder 80% gesagt, dann würden wir diese Zahl täglich lesen).
- Das gleich doofe Spiel wie mit BMW macht Musk mit Toyota. Die haben zwar alles gekündigt, aber Musk sagt, dass sie in zwei, drei Jahren ein Abkommen mit Toyota schließen werden und in Gesprächen seien. Klar: Jeder spricht in seiner Branche immerzu mit jedem. Lachhaft.
- Musk sagt dem SPIEGEL, dass er sich vorstellen könne, in ein paar Jahren in DE eine Batteriefabrik zu bauen, und schon kriegen alle deutschen Tesla-Fans feuchte Höschen vor Begeisterung. (BTW: Ich kann mir auch vorstellen, in ein paar Jahren eine Batterie-Fabrik in DE zu bauen.)
- Erstaunlicherweise ist noch kein einziger Autobauer auf Musk's Patentfreigabe von letztem Juni/Juli eingestiegen. Die BMW-, GM-, VW-Jungs scheinen alle nicht das Gefühl zu haben, dass Tesla etwas hat, was sie nicht haben. Aber was soll's: Die sind halt blöd und stur.
- Simple Physik, wie dass der P85D seine absurde Leistung allenfalls 10 Minuten lang abrufen kann, wird glatt ignoriert. Musk wird das schon hinkriegen. Was interessiert uns schon Physik.
Das dickste Problem bei Tesla ist für mich E. Musk selbst. Alles, alles hängt an ihm persönlich und seinen Sprüchen. Wenn der morgen keine Lust mehr hat, dann stürzt der Tesla-Kurs innerhalb von 10 Minuten ins Bodenlose. |