... auch den Schwanz einziehen wegen meiner vorgestrigen Aussagen über Tesla-Kartenhaus und dgl. So wie es aussieht, war das mit den eingebrochenen Verkaufszahlen wohl eher eine Falsch-, zumindest falschverstandene Meldung. Musk hat nur einen Tweet gebraucht, um das zu beheben und gestern wieder fast 10% zu steigen. Irre, aber wahr.
Heute sind wir zwar wieder ordentlich abwärts, aber immer noch bei $235 wie vor der Aufregung.
Was lernen wir daraus? Aus meiner Sicht: Gehypte Aktien wie Tesla sind ungeheuer verletzlich. Ein winziger Fleck auf der schönen Fantasie kann sie innert Stunden oder gar Minuten umbringen. Umgekehrt (eine schöne Nachricht) funktioniert das nicht mehr, wenn man mal in solchen Hyper-Höhen wie Tesla weilt. Siehe Modell D.
Diesmal ging es gut (aus Long-Sicht). Warten wir auf die echten Zahlen nächste Woche, die die Verwirrungen aufklären werden.
Ich setze aber weiterhin darauf, dass die Tesla-Story einbrechen wird. Sei es, dass Musk keine Lust mehr hat, oder gar krank wird. Sei es, dass sich die Meinung bildet, dass die Gigafactory nicht funktionieren kann. Sei es, dass Daimler, BMW, Toyota mal die Nase voll haben von dem Hype um Tesla, und einfach was dagegen bauen.
Ich äußere das sehr bescheiden. Habe mich ja erst vorgestern schwer geirrt. |