hier mal ein paar gesammelte spekulationen: - neomedia ist ueberfaellig mit geld leihen. heisst entweder sie haben mittlerweile genuegend cash flow oder ein deal hat eine groessere summe reingebracht (waere dann wahrscheinlich MSFT) - Yorkville hat angeblich post von der SEC bekommen (wells notice). dass wuerde erklaeren, warum sie neomedia in letzter zeit nichts geliehen haben, aber nicht warum in neom land die lichter noch an sind. - der neue CFO ist angeblich (habs selbst nicht ueberprueft, soll abe so sein) Yorkville bei seinem letzten Arbeitgeber auch losgeworden - MSFT hat bei einem anderen deal (mimvi) kuerzlich aktien als gegenleistung bekommen. wenn MSFT anteile an neomedia hat ist es wohl vorbei mit dilution. - die kommunikation mit aktionaeren ist so gut wie noch nie (seit ich dabei bin). emails werden pronto beantwortet. kann sein, dass die nichts zu tun haben. kann aber auch sein, dass sie seit langem wieder selbstbewusstsein haben. mal sehen was Laura uns bei conference call erzaehlt. - soon-shiong hat (zumindest fuer mich) ein ganz neues fass aufgemacht. ich hab wirtschaft studiert und daher von IT, etc.. wenig ahnung, aber meiner meinung nach hat der doktor auch neomedia mit den moeglichkeiten ihrer eigenen technik ueberrascht. so wie ich's sehe hat neomedia nun einen komplett neuen markt. wird aber wohl auch ein bisschen dauern bis die sich da hineingearbeitet haben. - die art und weise wie die letzten 8k veroeffentlich wurden (MSFT-deal wurde als "non-material" bezeichnet, zu den letzten beiden deals gabs ueberhaupt kein 8k), laesst darauf schliessen, dass neomedia eine neue strategie hat, news mittzuteilen. da Yorkville aber viel einfluss und grosses interesse hat regelmaessig news zu posten um dadurch aktien zu drucken/verscherbeln, kann es sein, dass Yorkville auf einmal deutlich weniger zu sagen hat, was wiederum heisst neomedia muss mindestens eine neue finanzquelle haben. keine kaufempfehlung, aber ich peroenlich kann cc und 10Q kaum erwarten. uns allen viel glueck. |