Also mir wird das hier alles viel zu negativ gesehen. Klar ist Nordex die letzten Monate nur gefallen, aber ich denke, dass die Talsohle nahezu erreicht ist.
Aus meiner Sicht bekommt das Thema Wind in naher Zukunft wieder neuen Schub, weil unsere Bundesregierung eine von fünfen ist, die die EU Klimaziele nicht erreicht hat und beim beliebten "weiter so" auch nicht erreichen wird.
Da wird, unabhängig vom Wahlausgang, investiert. Je nach Wahlausgang dann wohl mehr oder weniger. Haben wir starke "Grüne", dann wohl mehr! Weniger starke grüne bedeutet dann wohl weniger starke Investition in diesen Bereich.
Deshalb warte ich gespannt den Sonntag ab und wenn die Grünen stark sein sollten, dann werde ich ordentlich in Nordex investieren. Auch unabhängig davon werde ich in Nordex investieren, nur dann eben nicht ganz so hoch.
Wir können nicht auf der einen Seite den Dieselmotor an den Pranger stellen, wenn auf der anderen Seite die Kohlekraftwerke um die Wette feuern. Die E-Mobilität wurde jetzt dank des Diesel Skandals in den Fokus gerückt. Macht aber nur mit entsprechender Klimapolitik Sinn! Das wissen auch die Politiker und Strategen dieser Welt.
Fazit: Hier weht der Wind bald in eine andere Richtung! |