Es gibt hunderte davon, welche die dax Werte abbilden, technische Aktien abbilden, etc etc. Das ist unter anderem ein grund, warum der wechsel von wdi in den dax zu einer kurserhöhung geführt hat. Aber fonds handeln mittelfristig und langfristig. Ich fand das interessantesteste an der Nachricht mit den shopee Kunden, dass es aus Singapur kommt. Keine grosse Firma in Singapur würde mit wdi verhandeln, wenn da Gerichtsverfahren gegen die Firma zu erwarten wären. Ein weiterer vertrauensbeweis. Wenn sich das Vertrauen weiter aufbaut, die Umsätze stimmen, sind die fonds auch mit grösseren Summen dabei. Ein Punkt, der aber nur mein gedanke ist, warum wdi grössere Gegner hat, oder besser konkurrenten, wdi unternimmt grosse Anstrengungen im asiatisch pazifischen Raum. Trump verhängt Zölle gegen Indien, wdi macht Vertrag mit indischen Staat zur Erfassung Im südchinesischen Meer gibt es seit Jahren Aufrüstung von Seiten USA und China um die handelswege. Wdi verhandelt mit Ländern, die darum herum liegen. Wdi handelt mit softbank, Japan, Trump droht mit Zölle gegen Japan. Damit meine ich, wdi handelt in Territorien, wo die US nicht gern gesehen ist. Vielleicht ein grund warum citibank den daumen senkt. Für fonds sind die citi analysen ein Gradmesser. Aber zahlen, Qualität, und Wachstum setzt sich mittelfristig durch, deswegen bin ich positiv für wdi . |