Wirecard 2014 - 2025

Seite 2003 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72481716
davon Heute: 48094
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2001 | 2002 |
| 2004 | 2005 | ... | 7416   

02.07.19 20:37

966 Postings, 2592 Tage User88Die Kleinen sollen jetzt alle verkaufen

Gewinne mitnehmen usw...
Ist ja auch schwierig, denn Kurs nochmal zu drücken.
 

02.07.19 20:42

205 Postings, 2295 Tage ING.ineurInstitutionelle

drücken den Kurs. Ok. Die Masse richtet nichts aus. Ok. Soviel habe ich mitgenommen. Aber gibt’s nicht auch institutionelle, die an steigenden Kursen partizipieren? Es ist doch ein Unternehmen, dessen Aussichten gut sind. s. Softbank. Wollen andere nicht teilhaben?  

02.07.19 22:15
1

278 Postings, 2279 Tage TrimmerSeitwärts

Wirecard muss erstmal in die hohe Bewertung des aktuelle Kursniveau hineinwachsen, deshalb erst mal 3 Monate Seitwärtsbewegung.

Nach dem Anstieg müssen die Papiere zudem erst einmal von den zittrigen Händen in die ruhigen wechseln,  bevor ein neues Kursnineau erklommen werden kann.

Leute, die sich nachts herumwälzen mit Frage, ob sie ihre bisherigen Gewinne nun mitnehmen sollen und sich tagsüber in die Hose pinkeln, wenn derKurs mal um 3-4 Euro durchsackt, müssen erst mal komplett raus aus der Aktie.  

02.07.19 22:19
2

4 Postings, 2347 Tage Horsti04Wieso die Aufregung?

Niemand erwartet doch ernsthaft, daß der Kurs Ende Juli auf 200 steht?
Vielleicht Ende nächsten Jahres, oder etwas später......aber jetzt schon?
Wenn jeden Tag 0,5% Steigerung wären, ständen wir Ende des Jahres bei weit über 200......absolut unwahrscheinlich.
Also mal ne Woche mit 2%, dann 3, dann 2 zurück usw.......das wäre normal.
Aber dan ginge sofort wieder das Gejammere los, wieso sich nix tut!
Liede ich total falsch?  

02.07.19 22:20

230 Postings, 2307 Tage ascimLVs

Für mich macht der langsame Anstieg Sinn. Für LVs zählen doch Zeit (Leihgebühr) und tiefe Kurse respektive große Bewegungen. Ein sich langsam nach oben entwickelnder Kurs kann nur weh tun. 8)  

02.07.19 22:37
3

2427 Postings, 4246 Tage Volker2014170 sind schon netter

Und kann ich mir vorstellen bis zu den Zahlen.  Damit liege ich nochmal 10 Euro über der Wette.
Übrigens, die Rackete wurde heute in Italien freigelassen.
 

02.07.19 22:43
1

1452 Postings, 2422 Tage untitled1Volker

Da haben die Börsen zu, leider keine Auswirkungen auf WDI. :D vielleicht morgen?  

02.07.19 22:46

205 Postings, 2295 Tage ING.ineurWenn WDI

1% p. Woche steigt, bräuchte sie >25 Wochen f. d. 200,-  
Klingt ruhig u. realistisch.
Andererseits hat die Erfahrung gelehrt, dass auch mal 5% am Tag oder nur 30% in 2 Monaten kraxeln können. Alles ist drin.
Mich stört extrem der Eingriff von außen. Das sich die Aktie nicht entwickelt wie sie darf. So wie es sollte u. bei vielen anderen Unternehmen so ist.  

02.07.19 22:59

1162 Postings, 2373 Tage TangoPauleOT: dem Himmel sei Dank...

... dass ich nie auch nur einen einzigen Cent in Tesla verschwendet habe! Schaut mal was Münchhausen heute wieder verkündet hat!
Da fühle ich mich, auch nach steinigen Monaten, hier weitaus besser aufgehoben :-))  

03.07.19 07:34
6

46 Postings, 2628 Tage Kük of WallstreetDer Weg zur 200

Guten Morgen Zusammen,

erstmal nochmal an HP70:
Danke für deine Antwort. War nicht negativ aufgenommen :-)

Ich habe nochmal einen Chart auf Wochenbasis erstellt. Mein zuvor genannten Trendkanal habe ich 1:1 auf den vorigen Run Richtung 200 Euro dupliziert. Das heißt mit der exakten Steigung etc.
Der vorige Trend begann im Q2/2018 und endete abrupt im Q4/2018. Das waren ca. 6 Monate in denen der Wirecard Kurs sich verdoppelte. VERDOPPELTE!

Mit exakt der selben Dynamik würden wir nun am 29.07. mit der oberen Grenze des Trendkanals die magischen 200 Euro erreichen (Analysten sehen diesen Kurs als realistisch).

Daraufhin möchte ich noch auf den folgenden Artikel verweisen bzgl. möglicher Signale von Außen, die einen solchen Run ermöglichen würden:
https://www.godmode-trader.de/analyse/...0-auf-was-warten-die,7483524
Hierbei geht es um den Dax, den DOW sowie den S&P 500, welche an wichtigen Marken liegen und auf entsprechende Signale warten.

NmM :-)
 
Angehängte Grafik:
wirecard123.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
wirecard123.png

03.07.19 07:49

3726 Postings, 8519 Tage diplom-oekonomKlassisches Topping-OUT

Trotz teilweisem Rückzug der Shorts steigt der Kurs nicht, da die längerfristig orientierten
Fonds ihre Anteile schmeissen, da sie mittelfristig für WDI keine Steigerungsmöglichkeiten mehr
sehen.
Das mag dem Kleinanleger nicht gefallen, ist aber so !  

03.07.19 08:16
2

8931 Postings, 6165 Tage Alfons1982Diplom-oekonom

Das ist interessant! Wissen Sie was für Fonds in letzter Zeit verkauft haben und wiviel? Habe dazu keine Mitteilungen gelesen!  

03.07.19 08:18

218 Postings, 2336 Tage Melkor@diplom-oekon

Gegen deine These spricht, dass die Handelsvolumina dafür sehr gering sind. Wenn verkauft da einer der kleineren Fonds. Zudem müssten Änderungen der Großen ja auch gemeldet werden  

03.07.19 08:19
10

143 Postings, 2337 Tage Evi kDie fonds

Es gibt hunderte davon, welche die dax Werte abbilden, technische Aktien abbilden, etc etc. Das ist unter anderem ein grund, warum der wechsel von wdi in den dax zu einer kurserhöhung geführt hat. Aber fonds handeln mittelfristig und langfristig. Ich fand das interessantesteste an der Nachricht mit den shopee Kunden, dass es aus Singapur kommt. Keine grosse Firma in  Singapur würde mit wdi verhandeln, wenn da Gerichtsverfahren gegen die Firma zu erwarten wären. Ein weiterer vertrauensbeweis. Wenn sich das Vertrauen weiter aufbaut, die Umsätze stimmen, sind die fonds auch mit grösseren Summen dabei.
Ein Punkt, der aber  nur mein  gedanke ist, warum wdi grössere Gegner hat, oder besser  konkurrenten, wdi unternimmt  grosse Anstrengungen im asiatisch pazifischen Raum.
Trump verhängt Zölle gegen Indien, wdi macht Vertrag mit indischen Staat zur Erfassung
Im südchinesischen Meer gibt es seit Jahren Aufrüstung von Seiten USA und China um die handelswege. Wdi verhandelt mit Ländern,  die darum herum liegen. Wdi handelt mit softbank, Japan, Trump droht mit Zölle gegen Japan. Damit meine ich, wdi handelt in Territorien, wo die US nicht gern gesehen ist. Vielleicht ein grund warum citibank den daumen senkt. Für fonds sind die  citi analysen  ein Gradmesser.
Aber zahlen, Qualität, und Wachstum setzt sich mittelfristig durch, deswegen bin ich  positiv für wdi .
 

03.07.19 08:42
4

251 Postings, 2933 Tage wolfgangbirke@Evi K

Interessante Aspekte. Auf WDI Twitter ist ein link zu einer EY Studie
http://fintechnews.sg/31533/studies/fintech-adoption-ey-global/
Eine interessante Aussage finde ich:
"One telling sign of the fintech industry’s maturation is the evolution of consumer priorities when looking for a fintech provider, the report notes. Two years ago 30% cited the ease of opening an account as their top priority and only 13% said attractive fees and prices were most important, the 2019 survey shows that consumers are now prioritizing price (27%), followed by ease of opening an account (20%).

“Fintech organizations are no longer fringe disruptors and have grown into sophisticated competitors,” said Matt Hatch, partner at Ernst & Young LLP and fintech leader at EY Americas fintech leader."
Das heißt für mich, dass sich der Wettbewerb im Bereich der Zahlungssysteme in den letzten Jahren verschärft hat. WDI geht mMN genau den richtigen Weg, nämlich Zusatzdienstleistungen zur reinen Zahlungsabwicklung anzubieten. Für WDI steht der B2B Kunde an erster Stelle und man sieht in der Produktpolitik, dass WDI die Händler an ganz verschiedenen Stellen unterstützt in deren Bemühen um Endkunden (z. B. die Implementierung von Alipay für chin. Kunden, Risikomanagement, Kredite, Big Data Analysen).
Ein weiterer, vielleicht genialer Schachzug ist die Fokussierung auf Indien. Obgleich der Markt dort recht unübersichtlich ist, wie ich finde, hat der deal vor 4 Jahren (Kauf von GI Technologies mit seinen Töchtern) und jetzt die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen zur Digitalisierung von Dokumenten für die ind. Steuernummer den Vorteil, dass WDI dort schon einen Fuß in der Tür hat. Laut Analysen wächst der Markt zum digitalen payment in Indien ähnlich wie in China. Wenn WDI es schafft, sich dort zu etablieren mit seiner Technologie sind die Aussichten bestimmt außerordentlich.
Zu deiner Aussage mit der Konkurrenz zu amerikanischen Unternehmen bin ich gespannt, was die letzte tweet von MB zu bedeuten hat, wo er ja ausdrücklich Asien und Amerika erwähnte. Vielleicht tut sich ja auch in USA etwas?  

03.07.19 08:49
1

218 Postings, 2336 Tage Melkor@evi k

Erster Teil nachvollziehbar.
Das mit Shopee finde ich weit hergeholt. Was interessiert Shopee ob Wirecard vor 3 Jahren Umsätze aufgebauscht haben könnte? IWenn da was hängen bleibt, dann muss Wirecard Schadensersatz zahlen.

Zum Rest: Weit hergehlt
Citibank hat auf dem Höhepunkt der Vorwürfe die Bewertung abgesenkt (auf 100€ als die Aktie bei 110€ stand) und seitdem nicht angepasst...
Ich glaube, darauf werden prof. Fonds nicht bauen
 

03.07.19 08:57
2

98 Postings, 2307 Tage hp70@Diplom-Oekonom

Ich denke eher, dass die meisten Fonds Ihre Anteile schon längst mit aufflammen der Singapur Affäre geschmissen haben und jetzt - da sich die Shortseller langsam zurückziehen die Anteile wieder aufstocken, sobald die Singapur-Affäre offiziell als aufgearbeitet und abgeschlossen gilt.

Das mittelfristige und langfristige Potential bei Wirecard muss sich mich Sicherheit nicht hinter Größen wie der Deutschen Bank, VW, Daimler, BMW, Bayer, etc verstecken. Sogar die Dax-Sterne wie SAP sind m.E. schon sehr gut bewertet.

Insofern kann ich die Argumentation leider nicht ganz nachvollziehen.  

03.07.19 09:05
2

1571 Postings, 6780 Tage g.s.Ob die 150 halten ?

Normale Aktie ?  

03.07.19 09:11
1

4868 Postings, 5548 Tage BirniKurzfristige Kursspielereien laufen weiter.

Lasst Euch nicht verunsichern. Die Perspektiven Wirecards sind super.  

03.07.19 09:14

1968 Postings, 2536 Tage 4ACNSWg.s.

wenig Worte, noch weniger Inhalt mit Konsistenz.
Ein normaler User?  

03.07.19 09:22
6

1933 Postings, 2309 Tage Newbiest75Die Posts

von g. s., maboc & Aktienlord sind nun wirklich sehr leicht durchschaubar.

Da wollen sie besonders clever sein und fallen nur durch überdurchschnittliche Schlichtheit auf.

Es gibt einfach Leute, denen nix zu peinlich ist.  

03.07.19 09:51
3

26 Postings, 2287 Tage Moddy123Jetzt wo...

...die Rackete endlich in Italien freigelassen wurde, fängt der Tag schon mal wieder in Grün an ;).  

03.07.19 10:00

1571 Postings, 6780 Tage g.s.Wieder eine Fehlzündung ?

03.07.19 10:20
1

34 Postings, 3258 Tage miller1102Fehlzündung?

Ich verstehe garnicht, wie man aktuell von einer Fehlzündung sprechen kann. Wie von einigen vorher schon als Trend in Grafiken gezeigt, befindet sich Wirecard aktuell in einer doch recht steilen Aufwärtsbewegung. Eigentlich ist eher davon auszugehen, dass sich diese schnelle Erholung etwas verlangsamen wird und wir erstmal seitwärts laufen.


Alle von uns Investierten wünschen sich natürlich schnell steigende Kurse. Ich habe auch gerade nochmal meine Hebelprodukte etwas erweitert, weil mir der Newsflow zeigt, dass mittel- bis langfristig Wirecard nur steigen kann. Die aktuell vermeldeten Partnerschaften etc. spiegeln sich ja erst zukünftig in den Umsätzen wieder, daher steigt aus meiner Sicht das Vertrauen, dass Wirecard das halten kann, was prognostiziert wird.

Nach den letzten Monaten sollten wir doch erstmal zufrieden sein, dass sich die Aktie so schnell erholt hat und wir nicht täglich bangen müssen, durch einen Internetartikel 20% des Aktielkurses zu verlieren.

 

03.07.19 10:24
2

1968 Postings, 2536 Tage 4ACNSWMiller

ich glaube das war ein psycho-motorische Fehlzündung von g.s. . Er will es eigentlich nicht tun, muss aber, so ähnlich wie Tourett.
Ich sehe es wie Newbiest in #121, eine überdurchschnittliche Schlichtheit ist hier das Auffällige.  

Seite: 1 | ... | 2001 | 2002 |
| 2004 | 2005 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben