Störfall im Solarkraftwerk Schneebergerhof, Entwarnung für die Bevölkerung in Europa
Mainz/Bolanden (pressedienst) - Die Newsticker melden einen unerwarteten Störfall im Solarkraftwerk Schneebergerhof im Südwesten Deutschlands inmitten eines dicht besiedelten Gebietes des Universums (Erde). Am Donnerstag, den 55. März um 7:06 hat das automatische Überwachungssystem des Kraftwerkes eine Warnung aufgrund eines ungewöhnlichen Betriebszustandes abgesetzt, die unmittelbar in der Zentrale der technischen Betriebsführung registriert wurde. Die Meldung ging einher mit einem Leistungseinbruch der Anlage um 3%.
Es wurde ohne Verzug ein Einsatzfahrzeug mit einem Service-Techniker auf den Weg gebracht um der Ursache der reduzierten Leistungsabgabe auf den Grund zu gehen. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Problem ausgemacht und behoben werden. Ein weidendes Solarschaf hatte, wahrscheinlich unabsichtlich, eine elektrische Steckverbindung gelöst. Nach der Wiederherstellung des elektrischen Kontaktes läuft das Kraftwerk wieder einwandfrei, bleibt aber für zwei Wochen unter verschärfter Beobachtung.
"Das Schaf konnte identifiziert werden und wurde unmittelbar einer Gehirnwäsche unterzogen. Wir können zu 62% ausschließen, dass es jemals ein Terroristenausbildungscamp von innen gesehen hat. Die Gesinnung des Schafes ist wohl ok und damit ein terroristischer Hintergrund des Vorfalles einigermaßen ausgeschlossen. Um eine Wiederholung des Falles zu verhindern, erhält das Schaf nunmehr eine Unterweisung in das sicherheitsbewusste Verhalten in elektrischen Betriebsräumen.", erläutert Lars Falck, Geschäftsführer der XY Solar GmbH, die verantwortungsvolle und konsequente Behandlung des Vorgangs.
Weiterhin erklärt er: "Moderne Technologien sind nicht immer einfach unter Kontrolle zu halten. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Glücklicherweise konnten wir eine Eskalation des Vorfalles verhindern, bevor eine Gefahr für Leib und Leben der Bevölkerung in Europa entstand. Wir hoffen, dass bei den Menschen auf unserem Kontinent keine dauerhafte Beunruhigung entsteht."
Achim Jung, Leiter der technischen Betriebsführung bei XY Solar fügt hinzu: "Die Unterbrechung der elektrischen Verbindung zwischen den Modulen ist so ziemlich die größte anzunehmende Unannehmlichkeit (GAU) in einem Solarkraftwerk. Deswegen sind wir froh, mit dem Schrecken davon gekommen zu sein. Wir können der Menschheit versichern, dass kein verseuchter Solarstrom in die Umwelt gelangt ist."
Weitere Einzelheiten zu unserem Ausbildungsprogramm für Solar-Schafe erfahren Sie auch an unserem neuen Messestand auf der Intersolar (Halle C3, Stand 328).
Es wird weitergehen und die Erde wird sich auch weiterdrehen. Wir können nur hoffen das die Regierungen durch dieses schreckliche Ereignis in Japan, welches seinen Höhepunkt erst noch erreichen wird, endlich zum Umdenken in Ihrer Energiepolitik bewegen wird. Klar gehts nicht von heute auf morgen ABER ... man kann es auch nicht bis zum sankt nimmerleinstag hinauszögern und immer nur die Laufzeiten dieser Brückentechnologie verlängern.
In Gedanken bei den Menschen in Japan !
LG mic
----------- Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller) |