paar grundlegende Gedanken zu EE loswerden... Fakt ist,dass die herkömmlichen Energievorräte endlich sind.. Uran angeblich noch 50 Jahre.. Braunkohle in D noch 300 Jahre.. Öl weltweit,wenn es in der gleichen Menge weitergefördert wird,dürfte auch in 100 Jahren Schluss sein... Ja,als Alternative gäbe es die EE,wobei ich den allergrössten Unfug mit Biosprit NICHT gutheisse! Das Problem mit Sonne und Wind jedoch ist,sie sind zumindest in D dann immer vorrätig,wenn sie NICHT gebraucht werden.. Siehe dieses Wochenende! Die herkömmlichen Kraftwerke können garnicht sooo schnell ihre Lastspitzen runterfahren,wie die Einspeisung von EE erfolgt! AUSSERDEM KOSTET ein Hochfahren der Kohlekraftwerke ca. 10 Prozent vom Wirkungsgrad und die Anlagen verschleissen viel schneller Vor allem am WE gibt es KEINE Abnehmer für den überschüssigen Strom! Da in D von den ca.12 GW EE der Grossteil im Osten "stationiert" ist,hier aber dank der glorreichen Bundesregierung die INDUSTRIE platt gemacht wurde,gibt es KEINE ausreichenden Abnehmer! Das ostdeutsche Stromnetzt steht täglich vor dem SUPERGAU durch Netztüberlastung! Mittlerweile wird an der Leipziger Strombörse der Überschuss mit sage und schreibe bis 1.50 € an verschenkt! Ist sowas Sinn und Zweck der EE???? Ich denke nicht! Solange die GRÜNE Fraktion in D NEUE Stromtrassen wegen Umweltschutz blockiert,kann ich nur hoffen,dass mit unserem Stromnetz nix passiert... Überschüssiger Strom kann nur gespeichert werden,aber die Alternativen wie Pumpspeicherwerke sind mächtig rar und nicht ohne Weiteres zu bewerkstelligen. Selbst der Windstrom von der Norseeküste kann bis jetzt NICHT nach Süddeutschland geleitet werden! Deswegen macht es bis in naher Zukunft wenig Sinn,hier in D noch mehr unsinnige Solarinstallationen durchzuführen! Und Strom zu Eigennutzung...,seien wir doch mal ehrlich...,Sonne scheint,wenn Ottonormalverbraucher einer Tätigkeit nachgeht und max. der Kühlschrank in dieser Zeit Strom frisst.. Also Unsinn! Mitgehen würde ich mit Warmwasseraufbereitung zur Unterstützung von Heizung u. Warmwasser.. ABER dazu braucht man KEINE Siliziumsolarzellen,wie sie ARISE z.B produziert... In Canada,dort wie ARISE doch so erfolgreich sein möchte,gibt es die Stromerzeugung fast zum Nulltarif,da genügend Wasserkraft vorhanden ist.. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass das der grosse Erfolg wird...
ICH erbitte eine rege Diskussion! |