"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"

Seite 429 von 462
neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
eröffnet am: 21.03.15 10:36 von: Ilmen Anzahl Beiträge: 11544
neuester Beitrag: 25.04.21 01:03 von: Antjewnvea Leser gesamt: 2509657
davon Heute: 524
bewertet mit 60 Sternen

Seite: 1 | ... | 427 | 428 |
| 430 | 431 | ... | 462   

11.03.17 21:35

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007"Verrückt"

" Niederlande weisen Türkei zurecht
Nachdem der türkische Außenminister keine Landeerlaubnis in den Niederlanden bekommt, ist die Türkei erzürnt. "Das sind Faschisten", sagt Präsident Erdogan unter anderem. Diese Äußerung lässt die niederländische Regierung wiederum nicht auf sich sitzen. "
-
ob es sich auswirkt ?
die anleihen für verschiedene länder haben zinsmässig schon zu gelegt.
-
http://www.n-tv.de/politik/...en-Tuerkei-zurecht-article19741820.html  

12.03.17 16:44

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Brexit kostet Geld

Regierung in Madrid kalkulierte etwaige Beitragserhöhungen für das EU-Budget 2019

"  Die spanische Regierung kalkulierte, dass Wien 2019 rund 458,61 Millionen Euro mehr in den EU-Haushalt einzahlen müsste. "
" Demnach würde Deutschland rund 4,2 Milliarden Euro mehr zahlen müssen. Frankreichs Beitragszahlungen stiegen um 1,7 Milliarden, jene Italiens um 1,3 Milliarden Euro. Die Niederlande müssten nach den Berechnungen Madrids, die am Samstag von der Tageszeitung "El Pais" veröffentlicht wurden, 928 Millionen Euro Mehrkosten übernehmen, Spanien 888 Millionen. "
-
http://derstandard.at/2000054006367/...napp-460-Millionen-Euro-kosten  

12.03.17 20:33

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Gold kein grund zur Freude

zu nächst der cot report :
Gold :
Jüngste Meldungen  10.03.2017
Aktuell    133,7K   -   Vorherige  163,8K
Silber : ( schneidet besser ab )
Jüngste Meldungen  10.03.2017
Aktuell   93,5K   -     Vorherige   95,4K
USA - CFTC: spekulative Netto-Positionen S&P 500 : ( alle wollen das )
Jüngste Meldungen   10.03.2017
Aktuell     137,6K    -    Vorherige  86,6K
Euro Zone - CFTC: spekulative Netto-Positionen EUR : ( wie erwartet )
Jüngste Meldungen   10.03.2017
Aktuell   -59,5K   -    Vorherige    -51,2K

der goldpreis muss das ganze ertragen :
 
Angehängte Grafik:
goldpreis3mtlinusd.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
goldpreis3mtlinusd.jpg

13.03.17 20:32

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Brexit : der schulden hammer spricht

" Großbritannien geht mit besseren kurzfristigen Wachstumsaussichten und weniger neuen Schulden als erwartet in die bevorstehenden Verhandlungen über den Austritt aus der Europäischen Union. "
" Die britische Premierministerin Theresa May will den Brexit bis Ende März offiziell in Brüssel anmelden. Damit wird die nach den Regeln der EU vorgesehene zweijährige Frist für die Austrittsverhandlungen in Gang gesetzt. Die Briten werden den Staatenbund also voraussichtlich im Frühjahr 2019 verlassen. Bei den in der EU-Geschichte beispiellosen Brexit-Verhandlungen geht es unter anderem um milliardenhohe Zahlungen, welche die Briten vor dem Austritt in die EU-Kasse zahlen sollen. "
-
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/brexit/...achstum-14915381.html  

13.03.17 20:41

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Wahlen in Holland und kommende wahlen EU

"Hier ist Holland, nicht Marokko"
ganzer text :
http://www.n-tv.de/politik/...land-nicht-Marokko-article19743897.html
-
„Wieder Boss im eigenen Haus“ - Wilders fordert Austritt aus EU
ganzer text :
https://www.welt.de/politik/ausland/...s-fordert-Austritt-aus-EU.html
-
" jetzt noch frankreich "
"De facto wäre das ein Staatsbankrott"
" Frankreich, Italien, die Niederlande: In gleich mehreren Ländern liebäugeln Populisten mit dem Euro-Austritt. "
ganzer text :
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...sbankrott-a-1138481.html  

13.03.17 20:49

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Finanzsystem ist eine Wagenladung Dynamit

Durch das Drucken von Billionen haben die weltweiten Notenbanken die Weltwirtschaft in den vergangenen Jahren am Laufen gehalten. Laut Bill Gross wandeln die Notenbanken allerdings auf einem schmalen Grat. Beim kleinsten Fehler könnte das extrem hoch verschuldete Finanzsystem explodieren.
" „In China hat sich das Verhältnis in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt auf knapp 300 Prozent. Seit 2007 hat China weitere 24 Billionen Dollar Schulden angehäuft. Im gleichen Zeitraum haben die USA und Europa nur jeweils 12 Billionen Dollar Schulden gemacht. Der Kapitalismus mit seinem Mindestreservesystem hängt vom Schuldenmachen und dem Drucken zusätzlicher Reserven durch die Notenbanken ab, die (die Reserven) im Gegenzug von den privaten Banken weiterverliehen werden, um Pizzaläden, Handys und einer Vielzahl von anderen Produkten und Geschäften zu erzeugen“, so der Finanzprofi. Zu Mindestreserven schreibt Wikipedia Folgendes: „Mindestreserven sind im Bankwesen Pflichtguthaben, die Kreditinstitute kraft Gesetzes bei ihrer Zentralbank unterhalten müssen. Sie sind nicht täglich zu halten, sondern innerhalb einer Mindestreserveperiode im Durchschnitt und betragen im Eurosystem derzeit ein Prozent der sogenannten Mindestreservebasis.“ "
-
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...90623/?SOURCE=7000002  

23.03.17 18:56
1

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007USA : Termin - keiner will es wissen

Usa - Staatshaushalt :
US-Staatshaushalt 2018 - Dramatische Kürzungen in der Wissenschaft -
- "America first" - Amerika an erster Stelle: Unter diesem Titel hat das Büro von US-Präsident Donald Trump Vorschläge für den Staatshaushalt 2018 gemacht. Für Medizin und Wissenschaft bergen die 62 Seiten jede Menge Zündstoff. -
- Trump will den Etat der Nationalen Gesundheitsinstitute um 20 Prozent kappen, von knapp 32 auf 26 Milliarden US-Dollar. Unter dem Dach der Fachbehörde versammeln sich die ganzen nationalen medizinischen Forschungsinstitute der USA, mit rund 20.000 Mitarbeitern. -
- 30 Prozent weniger Geld für die staatliche Umweltbehörde -
- Wie hoch die Budgetkürzungen am Ende ausfallen, kann also noch niemand sagen. Nur, dass es sie unter einem Präsidenten Donald Trump höchstwahrscheinlich geben wird. Davon gehen die meisten Mediziner und Wissenschaftler in den USA aus. -
( auszugsweise )
ganzer text :
http://www.deutschlandfunk.de/...r.676.de.html?dram:article_id=381873
 

23.03.17 19:38

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Auftrag für USA-Grenzmauer - Mexiko -

Mauer zu Mexiko: Schön soll sie sein, und unüberwindbar
Die Ausschreibung für Donald Trumps Mauer zu Mexiko ist angelaufen. Hunderte Bauunternehmen bewerben sich darauf.
" Die Grenze zu schließen, über die seine Vorfahren selbst eingereist sind, ist für Marc Uribe kein Widerspruch. "Politik ist Politik, Arbeit ist Arbeit", sagt der Projektleiter von De La Fuente Construction, einem Bauunternehmen aus der Grenzstadt San Diego. "Ich habe kein Problem damit, ein bisschen Sicherheit um unser Land herum zu bauen." Die Sicherheit, von der Uribe am Telefon spricht, soll etwa neun Meter hoch und 3.000 Kilometer lang werden. "
" Zwölf Tage für ein Mauer-Konzept
Umso eiliger hat es Trump damit, seine Idee zu zementieren: In seiner ersten Amtswoche unterzeichnete er ein Dekret, das das Heimatschutzministerium anweist, den Mauerbau zu beschleunigen. Seither überschlägt sich das Ministerium:  "
" Tausche Image gegen Milliarden Dollar "
" Eine Liste der ersten 219 Interessenten zeigt allerdings, dass nur wenige Firmen die erforderliche Größe und Erfahrung haben. Viele Baukonzerne – darunter Hochtief aus Deutschland – blieben der Ausschreibung fern, womöglich auch aus Imagegründen. Doch viele Bauunternehmen haben Erfahrung mit "schwierigen oder sogar unbeliebten" Projekten, "
- ganzer text : http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-03/...-sicherheit-baufirmen-risiko  

11.04.17 20:44
1

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007diskrete Bargeldabschaffung - IWF -

Bargeldabschaffung: IWF rät in einem Arbeitspapier zur schrittweisen, unbemerkten Bargeld-Beseitigung .
m Grunde ist alles klar. Die Großbanken, Finanzdienstleister und Strafverfolgungsbehörden befürworten die Abschaffung des Bargelds. Den Regierenden ist es recht, solange keine Wählerstimmen verloren gehen, die ihre Machtposition schwächen könnten. Die schrittweise Eliminierung von Münzen und Banknoten ist aber schon voll im Gange. Ein Analyst des Internationalen Währungsfonds hat nun in einem Arbeitspapier eine „Road Map“ skizziert, mit der den Menschen das geliebte Bargeld schleichender Weise genommen werden könnte. Die Stichpunkte: Große Scheine abschaffen, Erleichterungen und Belohungen für bargeldlose Zahlungen, Bargeldobergrenzen, Bargeldkontrolle etc.
-
http://www.goldreporter.de/...ter-bargeldabschaffung/hot-links/65288/
-
https://www.konjunktion.info/2017/04/...emerkten-bargeld-beseitigung/  

11.04.17 20:48
3

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007größte Gold-Förderländer der Welt

es gibt wirklich noch so viel :
-
Laut dem aktuellen Jahresreport des Marktforschers GFMS („Gold Survey 2017“) haben Minenunternehmen im vergangenen Jahr 3.222,3 Tonnen Gold gefördert. Gegenüber 2015 entsprach dies einem Wachstum der weltweiten Goldproduktion um lediglich 0,4 Prozent.
Größter Goldproduzent war einmal mehr China mit 453,5 Tonnen (+0,75 %), gefolgt von Australien mit 253,5 Tonnen (+ 4 %) und Russland mit 253,5 Tonnen (+1,6 %).
(auszug )
      2016      Land      2015      2016         Δ          §
         1     China    450,10    453,50    +0,76%          §
         2Australien    279,20    290,50    +4,05%          §
         3  Russland    249,50    253,50    +1,60%          §
         4       USA    218,20    236,00    +8,16%          §
         5Indonesien    176,30    168,20    -4,59%          §
         6    Kanada    159,00    165,00+3,77%

http://www.goldreporter.de/...old-foerderlaender-der-welt/gold/65175/  

11.04.17 21:07
2

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Steuern in Deutschland

Steuerhölle» Deutschland
Der deutsche Staat macht hohe Überschüsse. Gleichzeitig liegt die Gesamtbelastung mittelständischer Haushalte oft bei der Hälfte des Einkommens. Wann, wenn nicht jetzt, soll das Land die Bürger entlasten?
Unter Ungerechtigkeit dürfte der mittelständische Steuerzahler allerdings etwas anderes verstehen: Wenn er auf seinen Lohnzettel schaut, muss er sich geprellt vorkommen. Unter Angela Merkel hat die steuerliche Belastung einen neuen Höchststand erreicht.
(auszug)
-
Gäbe man diesen Unterschied an die Bürger zurück, hätten sie 2016 rund 90 Milliarden Euro mehr im Portemonnaie gehabt.
-
Das deutsche Steuersystem gerät zunehmend aus den Fugen. Der Fiskus hat seine Einnahmen in den letzten zehn Jahren um 43 Prozent erhöht, während die Wirtschaftsleistung (nominal) nur um 31 Prozent zulegte. Wie erklärt sich der überproportionale Anstieg? Er hängt damit zusammen, dass immer mehr Haushalte im Lauf der Zeit in höhere Steuerklassen aufsteigen, besonders weil die Grenzen nicht automatisch der Inflation angepasst werden.
-
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...-steuerhoelle-deutschland-ld.1085737  

12.04.17 20:42

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007die extremen gehen weiter

So hoch verschuldet war die Welt noch nie
Seit der Finanzkrise steigen die Schulden immer weiter. Die Verschuldung der Staaten wird laut der Ratingagentur Standard & Poor`s (S&P) in diesem Jahr einen neuen Rekordstand erreichen. Und auch insgesamt war die globale Verschuldung der Welt bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt noch nie so hoch wie heute.
Mit 325 Prozent der Wirtschaftsleistung in der Kreide
Aber auch insgesamt nehmen die Schulden weltweit immer weiter zu. Am Ende des dritten Quartals 2016 sollen sie laut dem International Institute of Finance (IIF) 325 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) erreicht haben. Auch hier stößt die Welt in eine neue Dimension vor. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 betrug die globale Verschuldung laut der Beratungsfirma McKinsey noch 87 Billionen US-Dollar. Das entsprach damals bezogen auf das BIP einem Schuldenstand von 246 Prozent.
-
ganzer text :
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...04176/?SOURCE=7000002  

12.04.17 20:53

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Dein Essen verfolgt dich oder ?

du verfolgst dein essen ?

DNA-Nachweis bald für jedes Schweizer Steak
Stammt das Rindsfilet auf dem Teller wirklich aus der Schweiz? Ab nächstem Frühling lässt sich das jederzeit überprüfen.
(auszug )
Im nächsten Frühling soll ein DNA-System eingeführt werden, mit dem die Herkunft von Fleisch zurückverfolgt werden kann.
DNA-Profil von jedem Kalb
In einem ersten Schritt soll das System auf Rind- und Kalbfleisch angewandt werden. Und so funktionierts: Im Schlachthof wird jedem Tier eine Referenzprobe entnommen, diese wird anschliessend in einem schweizerischen Labor analysiert. «Das DNA-Profil jedes einzelnen Tiers wird dann in einer Datenbank aufbewahrt», erklärt Proviande-Direktor Heinrich Bucher.
-
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/...es-Schweizer-Steak-25672362  

14.04.17 20:14

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Gold: USA: Trumps Währungspoker

Der neue US-Präsident will wissen, welche Länder ihre Währung manipulieren, um sich Exportvorteile zu verschaffen. Ein Report wird Mitte April erwartet. Ein HSBC-Analyst glaubt, davon könne Gold profitieren. Am Mittwochabend zog der Goldpreis bereits deutlich an. Trump äußerte sich in einem Interview zu dem Thema.
-
http://www.goldreporter.de/...t-von-trumps-waehrungspoker/gold/65325/  

14.04.17 20:21

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Gold-Handel

Wer braucht das?
-CME Group und die britische Royal Mint eröffnen eine neue Handelsplattform, auf der Gold in digitaler Form nach Art von Bitcoins gehandelt werden kann. Vor allem institutionelle Investoren sollen angesprochen werden.-
-Als Privatanleger geht man zum Edelmetallhändler, bittet um eine Unze Gold, legt ein paar Geldscheine auf den Tresen, nimmt die Münze in Empfang und fertig ist der Deal. Würden alle Goldgeschäfte auf diese oder ähnliche Weise getätigt, also physisches Gold gegen Geld, dann würde der Goldpreis heute mit Sicherheit deutlich höher stehen.-
-Denn dass in den vergangenen Jahrzehnten stark ausgeweitete Kredit- und Geldvolumen in der Welt stößt auf ein nur langsam wachsendes und begrenztes physisches Goldangebot.-
-Es handelt sich um Goldforderungen, Wetten auf den Goldpreis oder Lieferversprechen in Zukunft, kurz „Papiergold“.-
-
http://www.goldreporter.de/...chain-basis-wer-braucht-das/gold/65291/
 

23.04.17 20:22

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007EZB kann Frankreichs Banken

EZB kann Frankreichs Banken bei Bedarf ausreichend unterstützen
Die Europäische Zentralbank (EZB) kann nach Ansicht der beiden Ratsmitglieder Ewald Nowotny und Ignazio Visco französische Banken bei Bedarf nach der ersten Runde der Präsidentenwahl am Sonntag unterstützen.
Im Krisenfall könnten Notkredite - sogenannte ELA-Kreditlinien ("Emergency Liquidity Assistance") - gewährt werden, sagte Österreichs Notenbank-Gouverneur Nowotny am Samstag am Rande der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank. Er gehe jedoch nicht davon aus, dass ein solcher Schritt notwendig werde. "Sollte es ein Liquiditätsproblem geben, ist ELA ein Instrument", sagte auch Italiens Notenbank-Gouverneur Visco.
-
https://www.cash.ch/news/politik/...ausreichend-unterstuetzen-1062032  

23.04.17 20:39

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007EUR/USD : die wahrheit kommt

Frankreich hat gewählt
der Euro und Usd hat auch gewählt.
die wahrheit kommt morgen früh. ( die ticker fangen wieder an )
 
Angehängte Grafik:
euro-usd-23-04-2017.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
euro-usd-23-04-2017.jpg

24.04.17 20:37

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007EU : dank einer wahl in frankreich

cac40


            dax 30


            - no comment -


 

25.04.17 19:39

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Goldpreis kommt an seine Grenze - Staatshaushalt

Welche Begründung auch immer !
Staatshaushalt in den USA am Freitag ? oder ?

Goldpreis in USD ( 1 Tick = 1 Monat ) ( Zeitrahmen = 1 Jahr )


            EURO / USD ( 1 Tick = 1 Woche ) ( Zeitrahmen = 1 Jahr )



 

27.04.17 21:15

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Der BMI ist uns wichtiger

Den optimale Wert für den Blutdruck zu nen-
nen, ist für uns Österreicher ebenso ein leich-
tes, wie die Formel für die Berechnung des
Body Mass Index. Der Körper macht eben
glücklich, wenn man rechtzeitig d'rauf
schaut.
Immer mehr Österreicher (51%) legen besonderen Wert auf einen gesunden Lebensstil, aber nur 18 % haben Interesse an Finanzthemen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie von Swiss Life Select zum „Gesundheits- & Finanzverhalten“.
(auszug )
-
http://www.boerse-express.com/pages/2877778/fullstory/expire  

01.05.17 20:52

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Frankreich: Fünf Jahre auf Bewährung

Der Euro wird wohl auch im Jahr 2018 das gesetzliche Zahlungsmittel in Frankreich bleiben. Zu unwahrscheinlich ist es angesichts der sehr klaren Umfragewerte, dass Marine Le Pen ein Außenseitersieg bei den Präsidentschaftswahlen gelingt. Aktuell würden gemäß einer Umfrage des ifop-Instituts 60,5% der Wahlberechtigten den sozialliberalen Präsidentschaftsfavoriten Emmanuel Macron wählen und nur 39,5% Le Pen. Da zudem 90% der potenziellen Macron-Wähler in ihrer Entscheidung sicher sind, dürfte eine Überraschung ausbleiben.
-
ganzer text :
http://www.goldseiten.de/artikel/...~-Fuenf-Jahre-auf-Bewaehrung.html  

04.05.17 21:08

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Puerto Rico meldet Insolvenz an

Zum ersten Mal hat ein Territorium der USA den Konkurs erklärt. Mehr als 100 Milliarden Euro Schulden könnten ausfallen. Investoren und Regierung betreten Neuland. Und womöglich gibt es bald Nachahmer.
Mehr als 60 Städte und Bezirke haben seit den fünfziger Jahren in den USA ihre Schulden nicht mehr beglichen. Doch noch nie ist ein US-Bundesstaat oder -Territorium Pleite gegangen. Puerto Rico hat diese Latte nun gerissen. Am Mittwoch hat die US-Kolonie Konkurs bei einem US-Gericht angemeldet.
2008 ging Lehman Brothers unter und riss fast das globale Finanzsystem mit sich. 1994 meldete der kalifornische Bezirk Orange County Insolvenz an und löste eine Panik an den Anleihe-Märkten aus. 2013 ging die Autostadt Detroit mit Schulden von rund 18 Milliarden Dollar Bankrott.
-
Auszugsweise - ganzer text :
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...et-Insolvenz-an-article19823093.html  

08.05.17 22:01

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Die Wahrheit tut weh

der edelmetall schock blieb aus !
kummer und traurigkeit  ( aber wie geschrieben  ( vor wochen rein technisch gesehen ) , es gibt immer eine grenze )



            weiterhin gute trades


 

09.05.17 21:05

6135 Postings, 7992 Tage badeschaum007Millionen-Dollar-Brücke nach Nordkorea

Chinas 350-Millionen-Dollar-Brücke nach Nordkorea endet auf einem Acker
Das Millionengrab chinesischer Bauplanung ist kein Hauptstadtflughafen, sondern eine Brücke. 350 Millionen Dollar investierte China in die New Yalu River Bridge nach Nordkorea - jetzt müssen sie Soldaten bewachen.
Eine Brücke für die Hälfte allen Warenverkehrs
Im Süden, nahe an seiner Mündung, wird der Yalu schon seit 70 Jahren von einer großen Brücke überspannt. Die "Yalu Bridge" bauten einst die Japaner, als sie während des Zweiten Weltkrieges die koreanische Halbinsel einnahmen und weiter in den Norden Chinas vorstießen.
auszugweise : ganzer text :
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...14523/?SOURCE=7000002  

09.05.17 21:18

8267 Postings, 7226 Tage Pendulumso, die 1. Position Gold Call OS ist drin

........... Basis 1170, Laufzeit 3 Monate

Der nächste Thailand Urlaub will fianziert werden  :-)

Bei 1245 $ wird eingecasht

Gut`s Nächtle !
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

Seite: 1 | ... | 427 | 428 |
| 430 | 431 | ... | 462   
   Antwort einfügen - nach oben