da der Typ für mich unleserlich ist, habe ich ihn kurz freigelassen. Den zu melden war wirklich nicht nötig! Im Abfalleimer liegen auch Bildzeitungen rum, welche zwar was geschrieben wurde, gedruckt wurde, aber wenn man soetwas liest, als halbwegs gebildeter Mensch, sollte man drüber stehen. Es gab ja auch bei uns keine Arbeitsämter, welche Arbeitslose verwaltet hätten, demzufolge auch keine zentrale Kartei, wie in einem Arbeitsamt.Computer waren auch noch nicht so weit verbreitet, monströse Geräte, es gab noch LOchstreifen, welche für Laien schwer definierbar waren, die Lesegeräte riesig. Das Arbeitsbuch endete auch etwa 1967 bei mir jedenfalls. Auf jeder Seite steht " Achtet die Arbeit", hat schon was.In unseren SV Büchern stand alles aufgeführt, von der Lehre, bis zu allen Verdiensten/ Löhnen jährlich. Das brauchten wir zur REntenerfassung. Heute wird das alles zentral erfasst, per Computer. Es ist der Übergang von Handschriftlichen Eintragungen bei Lohn, Krankheit und Rentenanwartschaften. Dort stand auch Zusatzversicherung drin. Solche Lebensversicherungsverträge, wie heute abzuschliessen sind, gab es auch nicht! Also was ist verkehrt, wenn man jungen Jägerleins solche Dinge preisgibt, welche sie in ihren Schulen sicher nie erfahren haben. Vielleicht lohnt sich ja mal ein Besuch in einem Museum für deutsche, sorry DDR Geschichte, dass auch mal dort das System verstanden wird. Ich finde nichts Abartiges dabei solche Sachen mal im Talk kundzutun. Gruß Euch liebe Leser. |