>>>Du hast es nicht verstanden oder willst es nicht verstehen.<<< Was war denn falsch an meiner Aussage ?
>>>Gold hatte schon immer einen Wert und wird auch immer einen haben. <<< Hatte ich das angezweifelt ? Die Höhe des Wertes ergibt sich aus Angebot und Nachfrage.
>>>Während die EZB von Pleitestaaten Staatsanleihen kauft…<<< ja, die EZB hat u.a. die bei den Banken liegenden griechischen Staatsanleihen aufgekauft. Sonst wären die dt. Bank, die CoBa und die Landesbanken =Sparkassen schon wieder pleite, und die Geld-Einlagen von Firmen, Handwerkern und Sparern weg. Das ganze Wirtschaftssystem ...
>>>und die Fed die eigenen Staatsanleihen aufkauft,>>> Ja QE waren 50% Staatsanleihen und 50% verbriefte Hypotheken Eine Inlandsverschuldung kann theoretisch unendlich hoch sein. Inlandsverschuldung ist super: jemand gibt dem Staat Geld, damit man Kindergärten bauen kann. Geht von Generation zur Generation.
>>> welches ist wohl am Ende das bessere Geschäft. <<< Dann liess mal die Geschichte ! Schon König Krösus hat mit reiner Goldwährung seine Bürger beschissen und etliche andere nach ihm etc etc. die grosse Depression im Mittelalter wurde ünrigends auf Goldknappheit zurückgeführt.
War da nicht eine ähliche Kreislaufwirtschaft in der DDR ?
>>>Außerdem ist die Russische ZEntralbank nicht frei, indem sie in ihrer Gelddruckmöglichkeit an Devisen gebunden ist <<<
Wieso denn das ? An Devisen für das Papier ? die Nationalbank bezahlt die Goldkäufe sicher mit Rubel, sonst wären das ja gar keine Goldkäufe. übrigens : wem gehören eigentlich die Minen, das war doch früher alles Volkseigentum und ist es auch teilweise noch ? Welche Minenbesitzer machen dabei Kasse ? Da kennst Du Dich sicher besser aus.
|