Raymond_James
: ''Geht es nach einigen Analysten ...
... ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Frederik Jarchow von der Privatbank Hauck & Aufhäuser sieht den fairen Wert der Aktien nun bei 73 Euro, seine Kollegin Roberta De Luca von Goldman Sachs sogar bei 75 Euro. Beide lobten in ihren Studien, dass der Broker im vergangenen Jahr mit 75 Millionen eine Rekordzahl an Transaktionen abwickelte. Dabei halfen dem Unternehmen die Turbulenzen in der Corona-Krise, die Anleger zum üppigen Handeln verleitete."
Ich bin ja seit einem Jahr ein richtiger Fan vom Flatex Geschäftsmodell. Mein Kursziel lag damals durch all die Vorteile die Flatex aus der Krise und der Degiroübernahme hat irgendwo zwischen 50 und 60 Euro. Fundamental würde ich das eigentlich immer noch so sehen, aber die Stärke die wir bei Flatex derzeit beobachten überrascht mich. Ein Kurs über 100 Euro in den nächsten 3 Monaten würde mich nun nicht mehr wundern.
- Kunden: von 1,25 Millionen Kunden (Stand 31. Dezember 2020) auf 1,8 bis 2,0 Millionen bis zum Jahresende (bisherige Guidance: über 1,6 Millionen)
- Transaktionen: von 65 bis 75 Millionen (bisherige Prognose) auf 75 bis 90 Millionen (im Jahr 2020 wurden 75 Millionen Transaktionen abgewickelt [pro forma])
Begünstigt durch die anhaltend hohe Marktvolatilität rechne das Unternehmen mit einer Kundenzahl bis Ende 2021 von mehr als 1,6 Mio. Hintergrund sei die zuletzt starke Steigerung um 425.000 Kunden auf 1,25 Mio. Kunden. Dies liege über der bisherigen Annahme des Analysten. Der Analyst erwartet nun einen Umsatz für 2021 von 361 Mio. Euro (zuvor: 312 Mio. Euro [bisheriger analystenkonsens: 337 EUR]) und ein EBITDA von 161 Mio. Euro (zuvor: 131 Mio. Euro [bisheriger analystenkonsens: 147 EUR])). In der Folge erhöht der Analyst sein Kursziel auf 92,00 Euro (zuvor: 66,00 Euro) und erneuert das Rating "Buy".
Raymond_James
: Hauck & Aufhäuser traut sich an ''ziel'' 100 EUR
Die Handelsaktivität steige in Zeiten des Lockdowns und durch die Volatilität. Hinzu komme die "Revolte" der privaten Anleger, die sich zuletzt vor allem in den USA abspielte. ("revolte": dass ich nicht lache!)
Vielen Dank für all deine interessanten Informationen in diesem Thread, dank derer ich seit Nov. 2020 in flatexDEGIRO investiert bin, bei einem Plus von inzwischen über 80%!
Danke für diesen Thread. Bin im Dezember erst eingestiegen aufgrund der Analyse im Aktieninspektorvon Consors und jetzt rund 50% im Plus.
Ich denke, dass bei aller Euphorie die Luft bald enger werden könnte jenseits der 90 und denke über einen Trailing Stop Loss nach, weiß aber nicht mit welchem Abstand? Gibt es einen Indikator aus dem man den größten relativen Verlust (%) z.B. der letzten 12 Monate ableiten kann? Danke Euch!
Ich bin Mitte September zu 42,50 € eingestiegen und wollte eigentlich bei der nächstfolgenden Korrektur oder längeren Seitwärtsbewegung weiter zukaufen. Aber es geht nur stetig Richtung Norden. Wie ist eure Einschätzung zum weiteren Kursverlauf? Irgendwann muss es doch zumindest mal eine kleinere Korrektur geben.