Antwort: Die Masse interpretiert die besten News ever richtig und mit klarem Verstand und kauft daher nicht.
Beste News ever: tatsächlich die beste News um endgültig zu erkennen, das es sich um eine Luftnummer handelt. Wer mit dieser besten News aller Zeiten jetzt nix erkennt, dem kann man nicht mehr Helfen.
Da hilft mal eine News aus alten Zeiten weiter: Planen, beabsichtigen, mal gucken, mal schauen, etc.
In den USA hat die ALF Group eine regionale Bank übernommen und plant ein Joint Venture mit einer Gemeinschaftsbank in Florida. Durch das Joint Venture sollen gemeinsam mit der Bank günstige Hypotheken aus dem FDIC und US TARP Fond gekauft, zwangsvollstreckt und dann durch ALF's amerikanische Immobillientochter ALF Real Estate Holding Corporation verwertet werden. Diese Hypotheken sind nur ausgewählten amerikanischen Banken zugänglich und versprechen langfristig enorme Wertsteigerungen und Renditen. Insgesamt möchte die ALF Group in den nächsten zwei Jahren jeweils bis zu 250 Millionen USD in deutsche und amerikanische Immobilienprojekte investieren. Großaktionär Kingsley Finance fungiert bei allen amerikanischen und deutschen Tochterunternehmen als Anschubfinanzierer und Miteigentümer. Gutes Timing für Immobilieninvestitionen, progressive Gewinndynamik In einem sich stabilisierendem Weltfinanzsystem mit zunehmend inflationären Tendenzen rechnet die ALF Group mit einer progressiven Gewinndynamik. Die Transaktions- und Consultingkosten für Akquisitionen zum Aufbau eines Portfolios sollen durch das Vorhandensein eigener Anwälte und Banken unterdurchschnittlich ausfallen, ein schöner Wettbewerbsvorteil. Vor allem im amerikanischen Immobilienmarkt, dem zukünftigen Wachstumsfokus, rechnet sich die ALF Group zu den derzeit exzellenten Zinskonditionen bei zugleich vielen Schnäppchen im Immobilienmarkt beste Chancen aus, ein starkes, diversifiziertes Portfolio mit langfristig hohen Renditen und Veräußerungsgewinnen aufzubauen. Gewinnverzehnfachung angestrebt Die an der Börse derzeit mit rund 50 Millionen Euro bewertete ALF Group möchte nach der Expansion und dem Aufbau eines schlagkräftigen Portfolios bereits Ende 2012 ein EBIT von 70 Millionen Euro erzielen, was in etwa einer Gewinnverzehnfachung entspricht. Die fortgeschrittenen australischen Flaggschiff Immobilienprojekte der Holding Reef Cove & Hope Isalnd sollen dabei ebenso wie die Prozessfinanzierungssparte der Holding je 10 Millionen Euro zum EBIT beisteuern. Im amerikanischen Immobilienmarkt sollen dann bereits 40 Millionen Euro erwirtschaftet werden, während die später gestartete deutsche Immobiliensparte 10 Millionen Euro beisteuern soll. |