Sehe ich nicht. Zumindest hat praktiker eine aktionärin bzw. Einen aktionär, der bereit ist geld einzusetzen. Bei conergy ist es ein ungenannter interessent.
Davon abgesehen, gehe ich davon aus, dass conergy bei entsprechenden verlautbarungen kurzfristig hochhüpft....tote katzen halt...
Was das einstellen der produktion betrifft hatte ulm in seinem post #50414 erklärt, dass wohl der insolvenzvwalter auf druck der banken die modulproduktion in frankfurt gestoppt habe. Nun, die bisherigen mir bekannten veröffentlichungen bestätigen dies nicht. Nach verlautbarungen des insolvenzverwalters ist er eher daran intessiert die modulproduktion wieder zu starten. Auch seine behauptung, dass "mittlerweile bekannt sei, dass conergy mit kampfpreisen" an den markt gegangen sei ist durch nicht hinterlegt. Das er dann noch einen preis von "0,50 €/W ???" In den raum stellt, finde ich höcjst spekulativ.
Insgesamt ein post, dass wenig oder besser gesagt keine quellenangaben, sondern nur wüste spekulationen beinhaltet.
Da wartet man doch besser auf äusserungen vom insolvenzverwalter. Die werden mglw. Noch einige tage auf sich warten lassen, sind ab sicher fundierter. Auch in Hinsicht auf einen kapitalbedarf. |