Ja, da haste des Pudelskern erkannt...der Emittent macht was er will....
Für so einen kurzfristigen Zock (1-2Tage, Spekulaten auf Zahlen) würde ich immer einen Schein / eine Option mit einem Strike nahe am aktuellen Kurs nehmen.
Noch ein kleiner Exkurs zum Options 1x1: Betrachte immer das Delta einer Option. Das Delta einer Option ist die Veränderung des Optionspreises bei einer Veränderung des Underlyings um 1. Beispiele: Call mit einem Delta von 0,25; AMD steigt um 10 Cent, dann steigt die Option um 0,025 Cent...rechnerisch...den Rest macht der Emittent.
Nun zum Verhalten der Professionellen; Option /Scheine / Zertifikate werden mit Sicherheit nicht nur vom Emittent beobachtet / bewertet. Andere Profies suchen nach Fehlpricings und "zwingen" somit den Emittenten zum "richtigen" Preis, weil sonst andere Profis auf die gestellten Kurse handeln...Das aber nur bei Optionen deren Strike mehr oder weniger dicht am aktuellen Preis liegt...habe schon lange nicht mehr genau hingeschaut, aus der Historie würde ich mal so "aktueller Preis +- 25 % tippen...und eine nicht zu lange Laufzeit = Maximal 3-6 Monate, haben...
Das Problem bei Deinem Schein ist, er hat kein Delta...bzw. ein Delta von 0,0x...tippe ich mal...ergo, kann sich die Aktie bewegen wie sie will, aufwärts kommt zunächst keine Preisveränderung beim Schein an...abwärts aber auch nicht so richtig....da der kein Delta hat, schaut auch kein anderer Profi hin, also ist der Private der einzige Gegenüart, und da ist dann klar wer gewinnt...ist ja in jeder Branche so....die "professionelle" Beschreibung für das Preisverhalten lautet: Long call, Aktie rauf (= gut für den Optionspreises), aber komischerweise Vola runter (= schlecht für den Optionspreises), am Ende dann keine Veränderung, und kein Gewinn obwohl die Marktmeinung richtig war... :( So ist es häufig...und noch was, ich glaube das Verhältnis passt immer noch, da. 90% der Optionen verfallen wertlos...aus dieser Sicht macht ein Verkaufen eher Sinn...
Verkaufen wenn der Gewinn ausreicht, ist immer richtig! Auslaufen lassen? Der innere Wert ist ja klar, bei einem Call, Markt minus Strike, und so in etwa, ein paar Cent darf der Emittent ja schon verdienen...also würd ich nicht immer bis zum Verfall warten, das Underlying bewegt sich bis dahin ja auch noch...die Frage Verkauf/Verfall würd ich mir nur 1-2 Tage vor dem Verfall stellen...und selbst da habe ich schon die bekannten Pferde vor der Apotheke gesehen, also zurück zum Anfang dieses Absatzes...
Da ist mir ja ne Menge aus der Tastatur gelaufen....und nix zu AMD...
Also, für mich ist die Aktie selbst eine Option, da brauche ich nicht noch einen zusätzlichen Hebel...zumal die Firma ja selbst noch ein riesiger Hebel ist..die haben (wenn ich das richtig im Kopf habe) ein negatives Eigenkapital, und noch so ca. 2 Mrd. Schulden....
...meinen Dank an alle, die hier die technischen Details der neuen Produkte diskutieren, verstehe ich zwar nicht alles, aber genau darum geht es mir bei einer Firma...das Produkt / die Produkte, wenn es hier stimmt, dann kommt auch der Ertrag für den Eigentümer...und hier bei ich wegen der neuen Produkte seit längerem Eigentümer... :) |