Heute ist ein Artikel über S&T in der Vorstandswoche erschienen. Ich habe den Artikel momentan leider nicht griffbereit, kann aber mal versuchen, die Highlights aus dem Stegreif wiederzugeben:
Insgesamt ein sehr positiver Bericht: Aktie wird weiter auf Kaufen gesetzt mit Kursziel 30 € innerhalb der nächsten 12-18 Monate.
- Foxconn bringt eine Tochter (Foxconn Industrial Internet:) voraussichtlich dieses Jahr noch an die Börse von Shanghai; die Firma ist auf Automatisierung spezialisiert und möchte v.a. den chinesischen Markt damit erobern.
H. Glaser, der Autor, spekuliert darauf, dass diese Tochter den Anteil von S&T, der derzeit bei 24% liegt, dann aufstocken wird, womöglich sogar Mehrheitsaktionär von S&T werden könnte. (d.h. das Übernahmegerücht wird wieder mal deutlich hervorgehoben).
- HN will innerhalb von 5 Jahren den Umsatz auf 2 Mrd € verdoppeln; EBITDA Marge sollte in den nächsten 2-3 Jahren > 10% sein.
- Kasse von S&T ist mit 200 Mio € für Zukäufe stark gefüllt; HN sucht derzeit verschiedene Softwarefirmen in der USA; alle in einer Größenordnung von ca. 30 Mio €
-Kontron Minderheiten möchte er evtl. per Squeeze Out demnächst loswerden
-Zahlen 2017 sehr stark: Umsatz 870/880 MIo; EBITDA ca. 65 Mio €; Cash-Flow sehr stark
- 2018 stark angefangen: Umsatz 1 Mrd (wird aber nicht ganz einfach lt. HN); EBITDA > 80 Mio €
-Embedded Server: zusätzlicher Umsatz von ca. 300 Mio € in den nächsten 3-4 Jahre. Die ersten Projekte mit 3 namhaften Kunden (Bosch, Nokia, Hydrat/USA (oder so ähnlich)) haben gestartet. Nun ist es wichtig, große Stückzahlen zu generieren.
FAZIT: Bei S&T läuft alles rund; ich konnte aus dem Artikel viele positive Entwicklungen und kein einziges Störfeuer entnehmen.
Damit sollten alle S&T Aktionäre ruhig schlafen können und S&T weiter als Dauer-Invest im Depot behalten können.
|