ADX Energy (WKN: 875366): Millionenchance?????

Seite 335 von 495
neuester Beitrag: 25.04.21 01:37
eröffnet am: 27.05.10 16:54 von: DukeLondon8. Anzahl Beiträge: 12361
neuester Beitrag: 25.04.21 01:37 von: Klaudialfbda Leser gesamt: 2338999
davon Heute: 2976
bewertet mit 43 Sternen

Seite: 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... | 495   

02.12.11 13:27
1

74 Postings, 6343 Tage Marlissniemand

niemand wird einen "runterputzen" nur weil er etwas nicht versteht. Wird aber das Unverständnis und das Nichtwissen und die eigenen Unzulänglichkeiten dazu benutzt, einen Wert herunter zu putzen und schlecht zu reden, dann muss man schon einmal das Recht haben, einzuwenden. (Es wehren sich leider auch hier nur Wenige)
Man sollte auch bedenken, was man mit seinen eventuellen Äußerungen gegenüber unerfahrenen Börsenneulingen anrichtet, gegen persönliche Meinungen hat wohl niemand etwas und  gegen vernünftige Fragen auch nicht. Nichtwissen ist keine Schande, aber so tun, als ob man alles (besser) weiss - schon!


Zitat:"Damit hat sich meine Bank korrekt verhalten und darf jeder Zeit das Angebot annulieren."

Die Bank hat sich juristisch korrekt verhalten, weil Du für die Einhaltung der Gesetze verantwortlich bleibst. Sofern Du berechtigt bist, kann die Bank nicht annulieren, sie kann nur im Rahmen der Höhe der Kapitalmnaßnahme Dein Angebot weiterleiten. Eine Zuteilung wird nicht die Bank vornehmen, sondern ist vom durchzuführenden Broker festgelegt. Insofern ist das keine Annulierung , sondern eine mögliche Zuteilungsbegrenzung (des  durchzuführenden Brokers).

Und sowas kann man nicht ADX anlasten. Nicht viele Managments unterziehen sich solch eines Aufwandes, private Shareholder zu beteiligen.  

02.12.11 13:41

74 Postings, 6343 Tage Marliss@tajj

Das Problem liegt nicht im Kurs.

Es hat schon placements gegeben, die eine halbe Stunde nach Veröffentlichung ausverkauft waren, der Kurs daraufhin dann angezogen hat.

Wäre das hier so gewesen, hätten auch die privaten Shareholder noch teilhaben können.

Es hätte auch sein können, dass man ein Placement mit Optionen verbindet, nehme aber an, dass hierfür nicht genügend Zeit zur Verfügung stand umd das juristisch durchzusetzen.

Wichtig ist für mich die Tatsache, dass das Management die privaten Shareholder gleichberechtigt hat. Zugegeben, zum gegenwärtigen Kurs eine Geste, aber eine positive Geste.  Auch ich hatte mich bereits vorher eingedeckt.  

02.12.11 14:56

2793 Postings, 5555 Tage denpitAlfalfabis:

Quark, schreib ruhig weiter. So Typen sind leider immer und überall, die rumpalavern und meist aus Frust (oder Sympathie anderen gegenüber) versuchen die Allwissenden zu spielen und andere plump anmachen.

Das sind meist verkrachte Existenzen, die hier dann Luft ablassen wollen, Typen die meist im realen Leben nix zu sagen oder lachen haben oder halt nur die, die sich gerne reden/schreiben hören/sehen und sich dann selbst (oder auch schon mal untereinander) wohl wohlend die Schulter klopfen.

Wie aber bereits in einem Beitrag vorher richtig festgestellt wurde, hat sich Deine (und auch meine) Bank juristisch korrekt verhalten. Im SPP steht klar definiert, dass der berechtigte Shareholder seine (nicht eine) Adresse in Australien oder Neuseeland haben muss. Es ist keine Rede davon, dass der beauftragte Broker eine solche aufweisen kann, um dann durch Umgehung von Vorschriften oder gar Gesetzen  "nachher" doch an diese Shares zu gelangen.

Zum Glück gibt es immer verschiedene Sichtweisen und nicht der (oder die) sich am lautesten echauffiert hat recht.

Für mich (!) steht damit ganz klar fest, dass eben nicht alle "privaten Shareholder" gleichberechtigt werden/wurden und die ganzen ach so tollen Meinungen von dieser Tage damit hinfällig sind. Was würde eigentlich passieren, wenn einer (oder mehrere) 66 Teile zu 15.000 AU$ geordert haben ?? Was würde mit den anderen knapp 3.000 Shareholdern, die vielleicht auch alle (viele, einige, wenige - egal !) , in verschiedenen Klassen, gezeichnet haben und deren Order/Zuteilung passieren ???

Ich weiß, dass manche eine kritische Hinterfragung - nur weil es nicht die eigene Meinung widerspiegelt - als bashen abtun wollen. Ist aber dann deren Problem ! Genau wie es deren Problem ist, wenn die sich einen Schuh anziehen, der denen vielleicht gar nicht passt (passen sollte). Tja, .....

Ich für meinen Teil bin seit Lambouka dabei, weiß wovon ich rede und schreibe, und habe gehandelt,  wo sich vielleicht manche noch mit schreiben und abwarten begnügten ....  

02.12.11 15:16

249 Postings, 5533 Tage Alfalfabis@denpit: Was würde eigentlich passieren wenn...

Es steht ganz klar in den Schreiben vom 23-11-11. Leider lässt sich  den Text nicht mit copy/paste behandeln. Also sinngemäß:

Seite 3, ziemlich unten:
die max. Einkaufsumme ist auf max. 15 000A$ pro Investor begrenzt, auch wenn dieser Investor über 2 oder mehr Kontos mit ADX-Aktien besitzt und dadurch mehrere Schreiben bekommt (so wie ich)

Seite  4 ziemlich oben:
Im Fall von oversubscription werden die Direktoren (Board of directors of the company ADX) die Zuteilung proportional pro rata reduzieren, und zwar absolut beliebig (in their absolut discretion)

Bin auch seit Lambouka dabei und beobachtet trotzdem den Ablauf mit Geduld. Glaube ich.  

02.12.11 15:21

249 Postings, 5533 Tage AlfalfabisAktueller Kurs

Bei einem Kurswechsel von 1,313 entsprechen 8A$cents ca 6,09 €cent.
Keine Zufall  

02.12.11 15:22

249 Postings, 5533 Tage Alfalfabissorry, kein Zufall.

02.12.11 15:24

74 Postings, 6343 Tage Marliss@denpit

Wen meinst Du mit Typen?  

02.12.11 15:25
1

249 Postings, 5533 Tage Alfalfabis@alle: Leute , Schluß damit.

Hier wird über ADX geschrieben.  

02.12.11 15:28

2793 Postings, 5555 Tage denpitAlfalfabis:

Danke für die Infos ! - Das war auch mehr eine  hypothetische Frage.

Aber auch Deine Ausführung, die ich nun 1:1 und ungeprüft übernehme,

"Im Fall von oversubscription werden die Direktoren (Board of directors of the company ADX) die Zuteilung proportional pro rata reduzieren, und zwar absolut beliebig (in their absolut discretion)"

gibt meiner Meinung weitere Nahrung: Nach "Gleichbehandlung ALLER Shareholder" sieht das für mich auch dabei nicht aus ....

Und richtig: Geduld ist die Mutter vieler (aller) Dinge ! Wer die Zeit, die Geduld und die pers. Mittel in Sachen ADX hat, wird vielleicht irgendwann dafür sogar belohnt .  

02.12.11 15:38

249 Postings, 5533 Tage Alfalfabisdenpit:

Wieso, aus diesem Satz lässt sich keine ungleiche Behandlung ableiten, oder? Das pro rata soll für alle gelten.
Anders steht es mit der Abweisung von den Einwohnern aus Old Europe. Das wäre unfair, wenn es so kämme.
Hat doch ADX etwas mit Wien zu tun.  

02.12.11 15:52

2793 Postings, 5555 Tage denpit@Alfalfabis

Vielleicht verstehe ich das ja falsch: Wenn Doch "proportional" ist das doch eine umlegbare Größe ? Warum denn noch "absolut beliebig" ??

Unfair in Bezug mit "ADX hat was mit Wien zu tun": Mhhm, die Wiener können da nicht wirklich was für. ADX ist ein an der ASX Sydney gelistetes Unternehmen und so muss man (auch Wien) sich an die Regeln der australischen Börse halten.

Die Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen:. Hätte man nicht eine andere Form der KE (Bezugsrecht z. B. für 35 alte bekommt der "Altaktionär" eine neue zu 8 Cent, in Form von Optionen, egal wie auch immer) andenken/umsetzen sollen, wo JEDER Mitinhaber des Unternehmens hätte partizipieren können ??? Wenn das aufgrund Regeln der Heimatbörse nicht machbar ist, hätte man dann nicht besser, auf Rücksicht der besagten "Gleichberechtigung ALLER privaten Shareholder" besser ganz gelassen ?

Aber Shitt happens: Too laaat ! - Vielleicht lernt (nicht nur) ADX aus der ganzen Sache etwas und kann es auf die Habenseite der "gemachten Erfahrungen" verbuchen.  

02.12.11 16:00

337 Postings, 5392 Tage Data01Was wollt ihr denn nur?

Damit ist doch nur gemeint, falls die Aktien überzeichnet sind, erhält jeder entsprechend weniger Anteile.  

02.12.11 16:36
1

268 Postings, 5288 Tage vision48eigentlich

gechts bei der ke ja um nichts, asser dass das thema bald abterminisiert ist und der vergangenheit angehört. dann sind die klammern wieder weg und die neuen news betreffend -gulfsands-..ev farmin-veränderungen. projektinteressen der neuen besitzer usw können kommen. vermute sehr schwer dass da im hintergrund (für adx positive) veränderungen im gang sind...v48

 

02.12.11 16:50

2793 Postings, 5555 Tage denpitv48

apropos Gulfsands: Sind sich nach wie vor am "selbst aufkaufen" - Nun aktueller Stand: 4,123,681 zurück gekaufte Aktien.

Stand per 21.09.2011 = 0  

02.12.11 17:17

249 Postings, 5533 Tage Alfalfabis@denpit und Data (und @andere die es lesen)

"proportional ist das doch eine umlegbare Größe "
Stimmt, damit ist bei ADX jedoch gemeint, die Directors setzen den Prozentsatz wie nötig, umd die neuen Aktien gleich zu verteilen, "pro rata" eben. Dadrin liegt die Garantie von Korrekheit. Kann niemand was dagegen sagen
Data01 hat das auch gemeint.
Warum eine KE und kein Aktiensplit? Der Name sagt es schon: Kapital Erhöhung, oder Geldbeschaffung für ADX. Bei einem Split bleibt das Kapital unverändert. Es gibt kein friesches Geld. Deswegen erzeugt ein Split eine Kurskorrektur nach unten: Wert der Firma / neue Aktienanzahl. Bei 1:2 bekommt der Anleger 2 neue Aktien für eine alte und der neue Kurs  geht auf 1/2 der alten Kurs. Nur Kosmetik.
Bei uns braucht ADX Geld, keine Schönheitsoperation. Deswegen sollte der Kurs auch nicht so purzeln wie gehabt.
mit "ADX hat was mit Wien zu tun": war nicht böse gemeint. Ich bin oft und gern in Austria.  

02.12.11 17:21

268 Postings, 5288 Tage vision48alfalfabis

schau mal im aviva vorbei,....dann bist noch viel lieber in austria.....    :-)))))))))))

 

02.12.11 17:34

249 Postings, 5533 Tage Alfalfabis@denpit

Ich habe es bemerkt: Bezugsrechte hat mit Aktiensplit nichts tun.
Gebe Dir vollkommen Recht. Bei Alcyone ist es auch so gewesen.
Aber: wer schon viel hat, bekommt noch mehr. Ist es gerecht?  

02.12.11 18:11

2793 Postings, 5555 Tage denpitAlfalfabis:

Deine Frage "Ist es gerecht?" kommt auf die Seite der Betrachtung an !

Ich sehe es so: Wenn jemand der "vorher" zum Unternehmen gestanden hat und sich an diesem Unternehmen mit "vielen Anteilen und damit auch mit viel Kohle" beteiligt hat, soll dann auch anteilsmäßig den zugedachten Vorteil bekommen. Oder zumindest die Möglichkeit bekommen, diesen Vorteil durch Abnahme "seiner zugedachten Menge" auszunutzen.

Würdest Du es gerechter finden, jemandem der z. B. 50.000 K $/€ dem Unternehmen zur Verfügung gestellt  (und damit finanziert) hat,  mit dem gleichen Vorteil "zu belohnen" wie einem, der 200,-- $/€ ins Unternehmen gesteckt hat ??? Wenn es schief geht und die investierte Kohle wird in Sand gesetzt, muss der ja mit 200,-- Einsatz auch nicht "nachzahlen" - oder ??

Aber wie auch immer: Bestimmte "Ausländer" (sind wir ja nun mal) komplett aus zu booten und das eigene "Völkchen" zu übervorteilen, finde ich einfach nicht korrekt.

Und dass dann noch als tolle Tat darzustellen und womöglich noch für Pushzwecke zu entfremden, gehört sich halt nicht.

Und wer sich dann noch erdreistet "Ross und Reiter" zu benennen, ......  

02.12.11 18:15
1

407 Postings, 5207 Tage pologehe40worum geht es denn hier?

dürfen die deutschen shareholder nach deutschen recht die bezugsrechte in anspruch nehmen, oder nicht?
wenn man an der deutschen börse notiert ist, und die leute in good old germany nicht mit einbezieht,(good money is germans money), ist man wahrscheinlich nicht drauf angewiesen ......... .
bitte hier nur fakten, keine mutmaßungen! jeder hatte die changse sich günstiger einzukaufen!  

02.12.11 18:29
2

2793 Postings, 5555 Tage denpit@pologehe40

Fakt ist: Der SPP (share purchase plan) gilt tatsächlich nur für Aktionäre mit einer Adresse in Australien oder Neuseeland.

Nachzulesen:
www.asx.com.au/asxpdf/20111123/pdf/422rgplfghsb00.pdf
und
www.adxenergy.com.au/documents/...se%20Plan_Cleansing%20Statement.pdf

Weiterer Fakt ist, dass es wohl mehrere deutsche Banken/Broker gibt, die aufgrund geltender Vorschriften/Gesetze die Weisungen zu dieser Kapitalmaßnahme nicht annehmen/ausführen.  

02.12.11 19:47
1

407 Postings, 5207 Tage pologehe40dann

ist es wohl geklärt! danke für die info! jetzt bei 0.059 cent, also 1 cent billiger, dann zugreifen ;-)  

02.12.11 22:08
1

268 Postings, 5288 Tage vision48die

KE ist gelaufen... meine analyse aus den herumschwirrenden infos ist schlicht und ergreifend jene, -dass keine KE aktien mehr zu haben sind, ...das heisst, wenn keine aktien mehr übrig sind kann man sich nur mehr an der börse eindecken.

 der heutige kursanstieg ( ohne news!!) ist für mich ein hinweis, dass die KE überzeichnet war---- und jene -ohne zuteilung- nachgekauft haben.

Ps: die forderung nach fakten kann ich nicht erfüllen, ist meine persönliche sicht der dinge.........v48 

 

02.12.11 22:30

249 Postings, 5533 Tage Alfalfabis@v48

Kursanstieg ohne News.
Hinweiss dafür, die KE ist überzeichnet (Glaubensache ohne Beweiss) ? oder viele dürfen nicht mitmachen und kaufen noch schnell ein? oder normale Kursbewegungen (die Börse ist gestiegen, der Silberpreis bleibt hoch)?
Wer eine Verfielfachung vom Kurs erwartet sollte nicht zu stark mit 2 - 3 cents  geizen.  

02.12.11 22:55

268 Postings, 5288 Tage vision48alfalfabis

...ist meine sicht der dinge.., ...als glaubenssache seh ich es nicht.,....wird sich ja bald rausstellen, ob ke-aktien übrig geblieben sind - oder ob die ke-aktien zu wenig waren...

was soll der kursanstieg heute und der schlusskurs (über sydneykurs) sonnst für einen grund haben?......das nächstliegende stimmt meistens....      v48

 

03.12.11 12:21

1199 Postings, 5655 Tage Tilly533Das wire log...

Weil ja doch verschiedentliches es Fragen oder Zweifel aufwarf,  daß ja ADX in seiner Stellungnahme an die ASX (von dort aufgefordert) angab, daß das wire log keine entsprechenden Ergebnisse lieferte, möchte ich mal das, worauf die Argumentation dazu eigentlich aufbaut mal anders betrachten:

Was hätte ADX auf die Nachfrage der ASX antworten sollen? Ja, wir haben das gewußt und nur nicht veröffentlicht? Na, die Folgen möchte ich mir nicht ausmalen. Also ist es doch eine feine Sache, wenn man die verschiedenen Möglichkeiten von Interpretation mal auch so nutzen kann. ADX hat ja offensichtlich die ASX "ruhigstellen" können.

Man kann sagen, daß in der Infopolitik eine schlechte Abstimmung vorlag. Als normale Infolage hätte ich es gesehen, wenn, wie ja auch sonst geschehen, man einfach seitens der Partner die ADX announcements im Wortlaut übernommen hätte. Schon ungewöhnlich, daß Gulfsands so vorpreschte - etwa aus Unachtsamkeit? So ein Neuling ist diese Firma ja nun nicht. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Was wäre z. B. gewesen, wenn die ASX wegen Verstoß gegen Börsenregeln oder gar Insidervorwurf ADX gesperrt hätte...? Wäre dann Gulfsands womöglich als "Retter" (oder was auch immer) des Projekts hervorgetreten?

Sind ja bekanntermaßen und vor allem im Ölgeschäft reine Engel. :laugh:  

Seite: 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... | 495   
   Antwort einfügen - nach oben