könnte man den ganzen Vorgang überschreiben.
Deshalb: Egal, was Pläne, Sitzungen, Dokumente, Vereinbarungen, Gipfel, Verträge,... präsentieren: alle Beteiligten - besonders wichtig die Abgeordneten der nationalen Parlamente - werden zögern und bestenfalls Zug um Zug handeln.
Auch die Anleger werden entsprechend schnell reagieren - was die Volatilität hoch hält - und was zu irrationalen Übertreibungen führt.
Sollte es deshalb wirklich zu einer echten+ehrlichen Übereinkunft kommen, so ist Griechenland der große Gewinner, da Griechenland die Gelder nahezu zinslos bekommt und erst in Jahrzehnten inflationiert zurückzahlt - also mit wertloseren €.
Ob die griechische Links-Rechts Regierung die Stärke hat, das griechische Muhtar-System zu reformieren und aus Griechenland einen starken, stolzen, selbstbewußten Staat zu formen, der dem griechischen Volk dient, kann nur abgewartet werden. Die Chance hat sie, denn eine "Links-Rechts-Regierung" kann sich - wie keine andere - auf den Gegner konzentrieren, der in Griechenland in der Mitte steht. Die kommende Pipeline aus Rußland, die Sonne, die Inseln, Rohstoffe und die geostrategische Lage unterstützen ebenfalls. Guten morgen |