obwohl hier ja nicht viele mitlesen:
Eine Barclays mit Kursziel von 5,40 und eine DZ-Bank mit Kursziel 5,80 disqualifizieren sich meiner Meinung nach mit diesen Analysen von selbst. Wo liegt hier ein ganz nüchterner Ansatz für diese Bewertungen. Ausschließlich in der Unterstützung von den Leerverkäufern. Ich würde wirklich mal gerne diese 2 Analysten ausführlich befragen, wie sie auf Grund vorliegender Bilanzen auf solche Bewertungen kommen können??
Interessant wäre auch, wenn man sie befragen würde, wie sie bei manch anderen Firmen, meist hoch verschuldet, auf ganz andere Ansätze kommen. Korrupt, korrupter, Barclay und DZ-Bank!! Allerdings gilt dies nicht nur für diese 2 Analysten-Banken. |