Haltlose Unterstellung. In deinem Link wird mit keinem Wort das Büro in München erwähnt. Das eine (Europageschäft) hat doch nicht zwangsläufig mit dem Büro in München zu tun. Hier wird immer wieder versucht Netcents in ein schlechtes Licht zu rücken. VANCOUVER, B.C., 5. Juli 2020 NetCents Technology Inc. ("NetCents" oder das "Unternehmen") (CSE: N.C. / Frankfurt: 26N / OTCQB: NTTCF), ein Unternehmen für Kryptowährungs-Zahlungstechnologien, freut sich bekannt zu geben, dass es eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Deutschland zur Unterstützung seines wachsenden europäischen Geschäfts bildet. Darüber hinaus hat sie ihre erste europäische Bankbeziehung aufgebaut, um ihre schnell wachsende europäische Kundenbasis zu unterstützen.
Das Unternehmen wurde durch das Wachstum seiner Kernhandelsbasis im Laufe des Jahres 2020 gefördert. Sie hat festgestellt, dass eine lokale Präsenz notwendig ist, um die großen Verarbeitungskunden, die sie auf dem Markt entwickelt hat, effizient zu verwalten. "Wir werden in der Lage sein, europäische Händler mit der dedizierten Infrastruktur, die wir schaffen, effizienter zu verarbeiten und zu bezahlen", erklärte Jenn Lowther, Chief Revenue Officer von NetCents Technology. "Diese Schritte werden es uns ermöglichen, die tägliche Zahlungsfähigkeit für unsere Händler in Euro bereitzustellen."
NetCents wird eine Tochtergesellschaft zur Unterstützung der Unternehmen bilden, die auf dem europäischen Markt tätig sein wollen zu diesen Unternehmen gehören:
Händlerverarbeitung Fakturierung für abonnementbasierte Unternehmen Händlerdienstleistungen und Crypto-Banking Stack/Solution als White-Label-Angebot für Geschäftsbanken Am 3. März 2020 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Leitlinien und Definitionen für Finanzinstitute veröffentlicht, die an Kryptowährungsprodukten interessiert sind[1]. NetCents hat eine White-Label-Lösung; sie kann diesen Geschäftsbanken anbieten, die daran interessiert sind, ihren Kunden neben traditionellen Finanzprodukten den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen.
"Wir haben mit unseren Bemühungen, Geschäftsmöglichkeiten auf dem europäischen Markt zu schaffen, viel Schwung geschaffen", sagt Clayton Moore, Gründer und CEO von NetCents Technology. "Mit den jüngsten Neuzugängen von zusätzlichen europäischen Finanzmanagern in unseren Beirat glauben wir, dass wir die Dynamik von hier aus nur beschleunigen werden. Mit einer definierten Ressource auf dem Kontinent es wird das Wachstum in Europa einfacher zu verwalten. Unser Team wird mehrsprachig sein, und diese Ergänzung unseres Fußabdrucks wird es einfacher machen, Händler in Euro zeitnah und effizient zu bezahlen."
Europäische Institutionen sind eher geneigt, sich an den Kryptomärkten zu beteiligen, vs. Laut einer kürzlich veröffentlichten Umfrage von Bitcoin.com befürworten nordamerikanische Institutionen mit 82 % der europäischen Befragten Kryptowährungen. [2] "Ein großer Teil unserer Investoren- und Geschäftsbasis befindet sich bereits in Europa, und das Klima zur Adoption ist in vielen Geschäftsbranchen auf dem europäischen Markt viel günstiger. Es macht nur Sinn, dass wir in Initiativen investieren, die uns als Unternehmen bereits zum Erfolg führen. Ich freue mich darauf, unser europäisches Geschäft aggressiv zu wachsen", so Moore abschließend.
Über NetCents
NetCents Technology Inc,der Transaktionsdrehscheibe für alle Kryptowährungszahlungen, stattet zukunftsorientierte Unternehmen mit der Technologie aus, um die Kryptowährungsverarbeitung nahtlos in ihr Zahlungsmodell zu integrieren, ohne das Risiko oder die Volatilität des Kryptomarktes zu übernehmen. NetCents Technology ist als Money Services Business (MSB) bei FINTRAC registriert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.net-cents.com
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben stellen Sie sicher, dass Sie den Telegrammkanal http://t.me/NetCents
Im Namen des Verwaltungsrats
NetCents Technology Inc.
"Clayton Moore"
Clayton Moore, CEO, Gründer und Direktor
NetCents Technology Inc.
1000 1021 West Hastings Street
Vancouver, BC, V6E 0C3
Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Informationen
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte Aussagen, die als "zukunftsgerichtete Aussagen" angesehen werden können. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, mit Anderen als Aussagen historischer Fakten, die ereignisse oder Entwicklungen betreffen, die das Unternehmen erwartet, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten sind und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch die Wörter "erwartet", "pläne", "erwartet", "glaubt", "beabsichtigt", "projekte", "potenzial" und ähnliche Ausdrücke identifiziert werden, oder dass Ereignisse oder Bedingungen "werden", "können", "könnten" oder "sollten" auftreten. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, sind solche Aussagen keine Garantien für die zukünftige Leistung, und die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören regulatorische Maßnahmen, Marktpreise und die fortgesetzte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierung sowie allgemeine wirtschaftliche, Markt- oder Geschäftsbedingungen. Anleger werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen keine Garantien für zukünftige Leistungen sind und die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen projizierten abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Überzeugungen, Schätzungen und Meinungen des Unternehmensmanagements zum Zeitpunkt der Aussage. Sofern nicht durch die geltenden Wertpapiergesetze vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Einschätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.
[1]
https://www.bafin.de/SharedDocs/..._02_mb_kryptoverwahrgeschaeft.html
[2] https://news.bitcoin.com/...ional-investors-cryptocurrency-appealing/
|