Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 2475 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6963737
davon Heute: 716
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 2473 | 2474 |
| 2476 | 2477 | ... | 2604   

13.12.13 16:59

2029 Postings, 5082 Tage Flaterik1988bin mir

nicht genau sicher was du damit meinst. Aber meine das der spiel bei ca 1,30 war.


Ja bei E.on hab ich mich vor paar Wochen mal etwas eingelesen und hab auch eine kleine Postion aufgebaut.


 

13.12.13 17:02

5489 Postings, 4343 Tage ForeverlongMal bißchen Fremdschwabulieren

EON ist m.E. ein Top langfrist Investment. Innerhalb der nächsten 5 Jahre Wertsteigerung und Dividende. Würde ich drauf wetten. Daimler und BASF werden nächsten Jahr sehr wahrscheinlich Dividende erhöhen, Kurs steigt. Deutsche Post, expandiert, neue Geschäftsfelder, superinteressant.
...
Nokia, neue Idee in der Schublade........ explodiert ?    

13.12.13 17:04

12559 Postings, 4516 Tage WernerGg@salzburger - Mais?

Das mache ich schon 10 Jahre nicht mehr, seit ich das Gefühl bekam, dass ich damit womöglich Menschen umbringe. Klar, sehr umstritten. Ich halte mich seither aus Mais und Weizen und dergleichen einfach raus. Aus allem was Menschen zum Leben brauchen. Lieber Apple, BMW, Gold, SAP, Adidas und dgl. Alles was kein Mensch braucht.  

13.12.13 17:06

2029 Postings, 5082 Tage Flaterik1988@ werner

Bin noch nicht lange ( ca 1 1/2 Jahre) dabei. aber ich finde das ist ne gesunde einstellung die du da an den Tag legst  

13.12.13 17:16

5489 Postings, 4343 Tage Foreverlong@stimmt Werner

wer braucht schon BMW ?  

13.12.13 17:18

341 Postings, 4630 Tage aikon63hmm..max..vieleicht

13.12.13 17:19

12559 Postings, 4516 Tage WernerGgflaterik - Danke

"...aber ich finde das ist ne gesunde einstellung die du da an den Tag legst   "

Im Prinzip ja. Im Detail ist es dann aber doch schwierig zu entscheiden ob z.B. die chinesischen Apple-und Nokia- und alle- Produktionsstätten gut oder schlecht für die Menschen dort sind.

Mit Daimler und Porsche, SAP, BASF, Telekom und dergleichen hast du das Problem eher nicht. Ich denke, die sind gut für ihre Arbeiter. Wo auch immer.  

13.12.13 17:25

5489 Postings, 4343 Tage ForeverlongSchade das Max nicht mehr da ist.

Mit ihm konnte man um diese Zeit virtuell noch mal anstoßen. Übrigens, es hat einen großen Vorteil, dass ich nicht mehr Nokiaaktionär bin. Ich kann jetzt für Weihnachtsgeschenke auch mal bei Apple schauen.

Allen gute Geschäfte und ein schöne Wochenende !

 

13.12.13 18:16

2029 Postings, 5082 Tage Flaterik1988warst du nicht gestern

noch Investiert ?

Ps: hofffe das die 5,42 halten  

13.12.13 18:59

4028 Postings, 6184 Tage salzburger76mais, Weizej

Eure Einstellung ist lobenswert, jedoch wird der Preis in Chicago auf Grund von Optionen und nicht Optionsscheinen gemacht. Die orientieren sich nur am Basiswert.  

13.12.13 19:45

12559 Postings, 4516 Tage WernerGg@salzburger

"Eure Einstellung ist lobenswert, jedoch wird der Preis in Chicago auf Grund von Optionen und nicht Optionsscheinen gemacht. Die orientieren sich nur am Basiswert. "

Du erwartest hoffentlich nicht, dass ich oder sonstwer deine Botschaft versteht.

 

13.12.13 21:11

10235 Postings, 6723 Tage EUinsideNokia Crash?

13.12.13 22:59

29633 Postings, 4472 Tage Max84alle Märkte korrigieren! und NOKIA zieht es einfac

h mit... Es war zum Teil abzusehen... Daher habe ich meine alle Aktien Abgestoßen und versuche gerade mein Glück mit Indizes, indem ich diese mit Hebelprodukten handele... Im Moment bin ich mit einem Long-Zertifikat unterwegs, dieser verfällt bei 8770 Punkten...

Ist halt eine Spekulation    

14.12.13 11:41

152 Postings, 4591 Tage choiPatente

Ich bin ja wirklich mal gespannt, wie sich das mit den Patenten entwickelt. Einer der Gründe warum ich noch bei Nokia investiert bin.
Die Warnung der EU kann ich nicht ganz nachvollziehen bzw. ich verstehe sie nicht ganz. Wenn Nokia Patente hat und andere Hersteller diese nutzen wollen, müssen diese halt dafür zahlen.

Was -bitte schön- ist daran verwerflich, dass Nokia daran verdienen will?

Ich schließe mich ganz dem Posting von Orleon vom 09.12.13 an:
"Ich würde mein geistiges Eigentum, mit allen mir zu Verfügung mitteln, vermarkten und verteidigen.
Wenn sich daran Firmen nicht halten sollen diese halt "bluten"..."

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/...n-coup-von-nokia/
 

15.12.13 09:31
2

4028 Postings, 6184 Tage salzburger76@Werner

Die Preise für Agrarprodukte werden in Chicago auf Grund von Optionen (Kontrakten) gemacht. Das hat rein gar nichts mit Optionsscheinen zu tun. Natürlich spielt hier auch Angebot und Nachfrage eine Rolle. Optionen sind schon seit mehr als 100 Jahren eine wichtige Basis für di Wirtschaft. Angenommen du bist Hersteller von Popcorn. Der Maispreis unterliegt Schwankungen von 100% und mehr wie dieses Jahr gesehen. Hier spielen viele Faktoren rein. Preis für die Saat, Wetter, Düngemittel, Arbeitskosten und schließendlich die Qualität die rauskommt. Dieses Jahr war bei den Amis eine Rekordernte was die Menge betrifft, noch wichtiger aber, dass die Qualität für Spitzenmais bei zwei Drittel lag. Nochmal zu unseren Hersteller. Du bringst ein Produkt in die Läden weltweit. Kann doch nicht sein, dass angenommen eine Packung Mais heute einen Euro kostet weil die Ernte normal ist, im nächsten halben Jahr nur die Hälfte weil sie sehr gut ist und nochmal ein halbes Jahr später 2,- Euro weil sie schlecht ist. Die Hersteller sichern sich über Optionen Mengen ab zu einem fixen Preis, damit dieser im Verkauf auch konstant an den Endverbraucher weiter gegeben werden kann. Ein anderes gutes Beispiel ist Kakao. Die Elfenbeinküste ist weltweit für ca. dreiviertel der gesamten Kakaoproduktion verantwortlich. Wenn es dort schlecht läuft, wären die Hersteller von Schokolade blöd dran, denn die Preise würden ebenfalls irrsinnig schwanken. Die Kontrakte werden also gehandelt und je nachdem wie das Umfeld ist steigen oder fallen sie und sind danit Grundlage für den Preis von Rohstoffen. Mit Optionsscheinen handelst du nicht die Rohstoffe direkt, sondern diese orientieren sich einzig und allein am Basiswert, haben aber keinen Einfluss auf die Preisbildung, da der Emittent zu jeder Position sofort eine Gegenposition eingeht.

Gleiches gilt auch für Aktien und Indizes. Shortposition in einer Aktie ändern den Kurs des Basiswertes. Hat man bei Nokia ja gesehen, als dieses Jahr nach dem Deal der Preis extrem gestiegen ist in kurzer Zeit, da die Shorts geschlossen werden mussten und das nur über den Kauf aus dem Geldkurs möglich ist.

Optionsscheine haben hier nun natürlich auch keinen Einfluss, da sie nur den Basispreis widerspiegeln.

Hoffe das ist einigermaßen verstädnlich.

Bei Nokia fällt auf, dass diese Woche der Kurs wieder losgelassen wird. die Stützkäufe fehlen. War in den letzten Wochen ja schön zu sehen, dass der Kurs in der Range 5,80/6,00 gehalten wurde. Schauen wie es weiter geht.  

15.12.13 10:21

29633 Postings, 4472 Tage Max84salz, sehr gut erklärt, danke vielmals dafür!

"da der Emittent zu jeder Position sofort eine Gegenposition eingeht."

das versehe ich irgendwie nicht...  

15.12.13 10:23

29633 Postings, 4472 Tage Max84Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.12.13 14:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

15.12.13 11:04
1

4028 Postings, 6184 Tage salzburger76@Max

Der Emittent geht zeitgleich eine Gegenposition ein mit dem gleichen Einsatz, oder verstädnlicher gesagt die gleiche Position als du georderst hast. Logisch, denn angenommen DAX 9000 Punkte, du gehst long mit eine KO, Das Zertifikat kostet einen Euro, der Emittent macht das auch. Steig der DAX auf 10000 Punkte, du verkaufst deinen KO Schein zu 2,- Euro. Der Emittent muss dir also 100% Aufschlag zahlen, der aber selbst hat auch 100% Gewinn. Für den Emittenten also eine Nullnummer.

DAX fällt auf 8000 Punkte und der Schein ist platt. Du hast also deinen ganzen Einsatz verloren und der Emittent auch. Dieser jedoch hat dir ja seinen Schein um 1,- Euro verkauft, also ist es für den Emittenten auch wieder eine Nullnummer, jedoch verdient er am spread BID/ASK. Ganz einfache Geschichte, jedoch verdienen die Emittenten mit legalen Trickserein an der implizierten Vola und Laufzeitverlust auch mit. Gerade bei Optionsscheinen die weit aus dem Geld sind gibt es oft fragwürdige Kurststellungen. Angenommen BID/ASK ist 0,04/0,05. Der Laufzeitverlust ist zwar im Groben geregelt, jedoch den ganz exakten Zeitpunkt weis nur der Emittent. Der Basiswert entwickelt sich gegen deinen Schein und so stehen auf einmal BID/ASK nur mehr bei 0,03/0,04. Du bist also um 25% ärmer im Depot, der Emittent hat sich aber vorher schon richtig positioniert und gewinnt hier mit.

Zu deinem Schein: KO selbst kaufe ich nur mehr ganz selten. Mir sind Optionsschein einfach lieber oder tripple long/short, denn die knock out Barrieren ziehen die Kurse immer magisch an.

Dein Schein ist ein ganz normaler KO Schein. Unter 8770 ist er platt, darüber entwickelt er sich an dem DAX überproportional. Laufzeitverlust oder nicht kannst du mittels Zertifikatrechner der bei fast jedem Emittenten auf der homepage hinterlegt ist, einfach bestimmen. Stimmt zwar nie 100% aber im Großen und Ganzen passen diese. Gibt einfach mal ein 2 März, DAX 9500 Punkte. Spuckt dann das Ergebnis gleich aus.

8770 KO ist so gut wie alles andere auch. Bei der COBA oder DB kannst knock out kaufen im 10 Punkte Abstand. Also nichts ungewöhnliches. KO Scheine mit Laufzeit open end sind da leichter einzuschätzen was die Preisentwicklung angeht.

 

16.12.13 08:58

341 Postings, 4630 Tage aikon63ooopps, Schreibfehler??

Aktienanzahl 3,74 Mrd.
Marktkap. 663,80 Mio. € (Tradegate)  

16.12.13 11:40

4028 Postings, 6184 Tage salzburger76DAX

springt wieder über 9100 Punkte und Nokia lässt das kalt. Wenn der Markt zurück geht, schwimmt Nokia überproportional mit nach unten, bei steigenden Märkten stagnieren sie. Auch nicht gerade ein Zeichen von Stärke. Mal schauen was die Amis heute machen. Nach den Kursverlusten die letzten Tage könnten die Short Seller wieder Oberhand bekommen.  

16.12.13 11:46

2696 Postings, 6048 Tage orleon@Salzburger

Wann wäre denn für dich wieder ein interessanter Einstiegspunkt?

Gruß Orleon  

16.12.13 12:18

1349 Postings, 4499 Tage Nokiafan@

besser slazi jtzt short bleibt
umstig von short auf Long nie funktionirt  

16.12.13 12:25

12559 Postings, 4516 Tage WernerGg@salzburger - Warentermingeschäfte

Du hast sehr schön Warentermingeschäfte und Optionsscheine erklärt und auf deren Unterschied bzgl. des Einfluss auf den Kurs des Basiswerts hingewiesen. Im wesentlichen einverstanden.

Ohne das Thema hier ausweiten zu wollen, zwei Anmerkungen:

Echte Warenermingeschäfte sind etwas absolut sinnvolles und notwendiges. Nur werden z.B. bzgl. Nahrungsmitteln inzwischen ein Vielfaches solcher Geschäfte gemacht als tatsächlich Waren gehandelt oder auch bloß geerntet werden. Und das ist eben reine Spekulation und wirkst sich auf den Preis des Nahrungsmittels aus. Wie und vor allem wie schädlich ist stark umstritten. Die Deutsche Bank wollte sich ja daraus zurückziehen, hat das jetzt aber wieder vertagt und will erst mal eine Studie machen. Richtig ist natürlich, dass praktisch keiner von uns Privatleuten solche Geschäfte macht.

Optionsscheine sind im Prinzip ja auch Warentermingeschäfte, nur eben in 99,9% aller Fälle rein spekulativ und damit nichts als Wetten. Ich habe jedenfalls noch nie einen Schein gegen den Basiswert eingelöst. Wegen der beschriebenen Praxis der Emittententen funktionieren sie auch anders als echte Warentermingeschäfte. Dass sie aber den Kurs des Basiswerts nicht beeinflussen, glaube ich nicht wirklich. Zumindest indirekt spielt z.B. die Put/Call-Ration eine Rolle, weil sie was über die Stimmung der Anleger aussagt.

Ich habe dieses Thema mit meiner Bemerkung angezettelt, mich aus Nahrungsmitteln und dgl. rauszuhalten. Damit wollte ich keinen moralischen Anspruch postulieren. Mir ist das einfach zu undurchsichtig und daher begebe ich mich auf die sichere Seite und halte mich raus.  

16.12.13 12:37

4028 Postings, 6184 Tage salzburger76@Werner

Anmerkung 1.) Volle Zustimmung!

Anmerkung 2.) Ein Optionsschein ist kein Warentermingeschäft, nur eine direkte Option welche an der Euwex gehandelt werden.

Moralisch ist das sicher nicht richtig, nur gibt es tausende anderer Beispiele die moralisch auch nicht richtig sind, denn wenn du zB in Apple (andere sind auch nicht besser) investiert bist, bist du auch mit den Produktionsstandart und dem Ausbeuten der Arbeiter einverstanden. Bei Gold nimmt man auch indirekt in Kauf, dass die kleinsten Mengen unter schlimmsten Arbeitsbedingungen mit hochgiftigen Substanzen gewonnen werden. Die Liste ist endlos.

@orleon: Um ehrlich zu sein keine Ahnung wie sich der Kurs kurzfristig macht. Langfristig sehe ich fallende Kurse. Mal die Q4 Zahlen im Jänner abwarten wie sich der Umsatz und die Margen entwickelt haben. gibt dann auch Aufschluß über die zukünftige Entwicklung.  

Seite: 1 | ... | 2473 | 2474 |
| 2476 | 2477 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben