auch, dass Aurelius nicht mit einem "Marktcrash" korreliert, so wie das letztes Jahr nicht der Fall war. Bedenkt bitte, dass sich der Kurs in der letzten Woche ohne ARP stabilisiert hat. Das kommende ARP wird eine ganz schöne Wirkung erzielen, so wie das letzte Jahr und die Verläufe anderer ARP-unterstützten Kurse zeigen. Zudem ist Aurelius weniger angreifbar geworden, denn nachdem man einmal so eine Attacke durchgekaut und durchgestanden hat, ist erstmal Ruhe im Karton. Dass es weitere Aktien mit einem möglichen Steigerungspotential von 10-15% gibt, spricht ja nicht gegen Aurelius. Man kann nicht überall investiert sein. Zudem allein vom Kurspotential über Kauf oder Verkauf zu entscheiden ist mir zu wenig. Ich investiere nur in Unternehmen, dessen Tätigkeit ich gut finde und zu dessen Markt- und Wettbewerb-Kontext ich einige Kenntnisse habe. Einmal war das nicht so und habe mit Nordex keinen Gefallen getan. Reine Finanzzahlen sind für mich nur ein nötiges Beiwerk. Aber jedem das seine und uns Aurelius ;-) |