kommt die Meldung von VW, dass die auch die 3.000 € Nachrüstungshilfe zahlen werden. So ganz eindeutig war das bisher ja nicht. Die bei VW hängen das zwar nicht so an die große Glocke wie andere Autobauer. Faktisch dürfte es jedoch die mit Abstand bedeutsamste Meldung dieser Art sein - gemessen an den Umsatzaussichten für Nachrüstsätze. VW als Massenauto - auch was seine Dieselstaffel anbelangt - wird bei Baumot kräftig die Kassen klingeln lassen.
Zur Erinnerung: Baumot selbst rechnet ja erst ab 2020 mit den richtig fetten Umsätzen bei der Nachrüstung. Und diese Rechnung ist im Aktienkurs - nicht nur meiner Meinung nach - noch längst nicht berücksichtigt. Die Anleger werden das noch honorieren und für sich zu nutzen wissen. Wenn nicht jetzt gleich, dann eben zum Jahresende oder zum Jahresbeginn 2020.
|