Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 677 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5256705
davon Heute: 1541
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 675 | 676 |
| 678 | 679 | ... | 777   

30.07.19 12:48

244 Postings, 3088 Tage klbuerglen@Der Chancens

Von den 3 offiziellen Anbieter nur Dr. Pley's Umnau. Teile werden von Bosal in Belgien gefertigt. Dieser Umbausatz ist nach meiner Ansicht auch der Effizienteste, Einfachste und greift am wenigsten in die Motorenfunktionen ein. Nur AdBlue tanken.
Vieleicht werde ich wieder gesperrt.  

30.07.19 12:50
1

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerx@DerChancens

was gibt es da nicht zu verstehen ?

Man weiß jetzt das eine Hardwarenachrüstung genehmigt wurde OK  und nun spekuliert man darauf das weitere folgen unter anderem auch von Baumot .

Was eine ABE für baumot bedeutet , versteht sich von selbst oder ?

 

30.07.19 13:13
1

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerx@Klbuerglen

Du wirst nur gesperrt wenn du Dinge schreibst die nicht belegt sind .

"Dieser Umbausatz ist nach meiner Ansicht auch der Effizienteste, Einfachste und greift am wenigsten in die Motorenfunktionen ein. Nur AdBlue tanken."

Bitte Begründe deine Ansicht warum Dr.Pley am effiziensten ist ?

Was tankt baumot  außer AdBlue  , vielleicht Harnstoff  ?

Wenn Dr.Pley  am effizientesten ist , warum haben Sie nicht mehr beim 50.000 km Test mit gemacht ?

"Der Mercedes B 180 CDI der Firma Dr. Pley SCR-Technology hat aus unternehmensinternen Gründen nicht mehr an diesem Folgeprojekt teilgenommen."

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/...gen/?redirectId=quer.mwe.scr  

30.07.19 13:30
2

55 Postings, 2446 Tage heifaJetzt nur nicht nervös werden :-)

Leute! Bisher war es so, dass die große deutsche Automobilindustrie die ABEs verhindern wollte! Der kleine Erfüllungsgehilfe Minister Andy Scheuer hat denn auch die Sache so lange wie möglich verzögert und die Hürden für die Zulassung unverhältnismäßig hoch gesetzt (in der Hoffnung, dass auf diese Weise nix draus wird!)

Aber Andy hat sich geirrt! TROTZ ALLER politischen WIDERSTÄNDE hat jetzt die erste kleine Firma gezeigt, DASS es DOCH möglich ist! - Scheuer kann´s sicher nicht fassen! Auch VW-Vorstand Diess ist widerlegt, der sagte: "Oh weia, die Motoren werden kaputt gehen!"

DAS IST DOCH DIE MELDUNG: "Verkehrsminister musste seine Verweigerungshaltung endlich aufgeben".

Wenn Baumot was kann (Kommunikation und seröses Auftreten fällt da leider nicht drunter!), dann ist das doch die Abgasnachbehandlung!!!

DER GORDISCHE KNOTEN ist gelöst! - Kein politischer Boykott mehr! Die SCR-Nachrüstung kommt!
(Schaut mal in die Geschäftsberichte von Baumot! - Da heißt es immer, dass der politische Gegenwind zu enorm war, daher die schlechten Zahlen... Damit ist jetzt Schluss)  

30.07.19 13:30
1

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerx@Klbuerglen

Übrigens meine Aussage ist das Dr.Pley nicht am effiziensten ist und kann meine Aussage mit dem einzigen ADAC Test wo Dr. Pley  teilgenommen hat belegen . Am 50.000 km ADAC Test hat ja Dr.Pley  aus "unternehmerischen"  Gründen nicht teilgenommen , wir wissen was das heißt .....

Nox Minderungsrate im Stadtverkehr bei Kaltstart :

Dr.Pley     -44%      /   baumot   -61 %      

Nox Minderungsrate  außerorts  :

Dr.Pley   -88 %      /  baumot - 86 %

Nox Minderungsrate im Stadtverkehr Motor betriebswarm :

Dr.Pley   -72 %    /  baumot - 78 %  

Nox Minderungsrate außerorts  :

Dr.Pley -91 %   /   baumot  -87 %  

Also im Stadtverkehr schlägt baumot  Dr.pley   und auf dem Stadtverkehr kommt es an weil dort ist die schlechte Luft und nicht außerorts

und was noch wichtig ist , ist der Mehrverbrauch durch SCR  :

Dr. Pley  6,1 %     /  baumot  3,8 %

https://www.adac.de/infotestrat/tests/eco-test/...n_2018/default.aspx

Also uns kannst du nichts vormachen , wir sind schon lange hier mit dabei .......



 

30.07.19 13:31

244 Postings, 3088 Tage klbuerglenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.07.19 13:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

30.07.19 13:45

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerx@klbuerglen

sorry  jetzt reicht es mit deinen unbelegten Aussagen und Lügen ... du hattest deine Chance !  

30.07.19 13:46
1

1681 Postings, 2730 Tage JuPePoWie gewonnen, so (fast wieder) zerronnen...

möchte man es ausdrücken, was sich heute an den Handelsplätzen so tut.  Zocken macht halt Spaß !  

30.07.19 14:20

10203 Postings, 3986 Tage Ebi52Ich habe

mich gestern schon geärgert, nicht rechtzeitig eingestiegen zu sein, aber heute sieht man wieder mal, dass Euphorie kein guter Ratgeber ist! Die Daytrader haben mal wieder richtig abkassiert!  

30.07.19 14:21
1

Auf W:O schreibt der User rollo_tomasi folgendes: "ich kann nur jedem raten, statt hier rumzuraten, mal bei der ir-abteilung anzurufen und seine fragen zu stellen. ich habe es getan und bin danach eingestiegen. und ja, die anträge sind beim kba eingereicht."



[Baumot nach Kapitalherabsetzung | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...t-kapitalherabsetzung]

 

30.07.19 15:00
2

150 Postings, 2942 Tage AstroniTel. mit Cometis AG, Fr. Böttcher & H. Krause (IR)

1. Wurden die Anträge tatsächlich im Juli gestellt?
Antwort: "Der Antrag für Passat und E-Klasse wurden vor eineinhalb Wochen gestellt."
2. Wann wird der Antrag für den Sprinter gestellt?
Antwort: "Ich habe mit H. Hausser gesprochen, der Antrag wird in den nächsten Tagen gestellt."

 

30.07.19 15:02

357 Postings, 2876 Tage Rudolf Diesel#16929

Danke, das klingt doch mehr wie vielversprechend. Der Sekt steht schon gekühlt.  

30.07.19 15:21

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxCometis AG ?

30.07.19 15:25

268 Postings, 3010 Tage GelegenheitsanlegerCometis

Ja, die machen die Investor Relations- Angelegenheiten für Baumot  

30.07.19 15:35

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxOk Danke

30.07.19 22:46

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxDrohendes Euro-5-Fahrverbot in Stuttgart

Daimler-Nachrüstung für 400 Euro

30. Juli 2019 - 15:42 Uhr

Für Mercedes-Fahrer könnte die Aktion freundlicher auf den Kontostand wirken. „Die 3000 Euro pro Fahrzeug, die der Konzern dafür in Aussicht gestellt hat, könnten laut der Mercedes-Vertriebszentrale in Berlin fast ausreichen“, sagt Eberhard Renz, Pkw-Serviceleiter im Fellbacher Mercedes-Autohaus Kloz. 300 bis 400 Euro Eigenanteil seien aber wohl noch nötig, genau könne das die Vertriebszentrale noch nicht sagen. Für den Einbau der Technik zur Stickoxidminderung, zu der auch ein Harnstofftank zählt, kalkuliert Renz mit drei bis vier Stunden.

Auch der Zulieferer Twintec/Baumot will die Nachrüstung für Mercedes anbieten. Entwickelt wurde ein System für den Motor OM 651. Er nagelt in der C- und E-Klasse (220/250), sowie GLK und V-Klasse (220).

„Wir erwarten vom KBA bald die Freigabe für ein Nachrüst-System für den 1,6-Liter-Dieselmotor von VW“, sagt dagegen Stefan Beinkämpen, Vorstand bei Twintec/Baumot. Der Vierzylinder finde sich in diversen Konzernmodellen.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...26a-4110-857e-6996f6b70f99.html  

30.07.19 22:48

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxAlso wurde der Antrag schon beim KBA gestellt !

-30. Juli 2019 - 15:42 Uhr

„Wir erwarten vom KBA bald die Freigabe für ein Nachrüst-System für den 1,6-Liter-Dieselmotor von VW“, sagt dagegen Stefan Beinkämpen, Vorstand bei Twintec/Baumot. Der Vierzylinder finde sich in diversen Konzernmodellen.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...26a-4110-857e-6996f6b70f99.html  

30.07.19 22:50

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxWieso dacht ich mir das nur

das man noch ca. 300- 400 Euro drauf legen muss .....Ein Schelm der böses denkt !

Immer an die Marge denken ......gelle

Wie hoch wird diese wohl sein  hmm ?  

30.07.19 22:51

268 Postings, 3010 Tage Gelegenheitsanleger400 EUR???

Wie kommt der Mensch von Daimler auf einen ungedeckten Anteil von 400 EUR? Ist das System von Dr. Pley so teuer? BM hat doch immer von 1500 - 2000 EUR gesprochen...  

30.07.19 22:54

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxAuch wichtig

Für den Einbau der Technik zur Stickoxidminderung, zu der auch ein Harnstofftank zählt, kalkuliert Renz mit drei bis vier Stunden.

Ziel sei, dass der Kunde nicht in Vorleistung gehen müsse, so Serviceleiter Renz. Die Modalitäten seien mit Mercedes in der Abstimmung, vor November aber wahrscheinlich nicht geklärt. Die Frage sei auch, ob die Förderung auf so genannten Hotspots beschränkt bleibe, „oder ob zum Beispiel ein Pendler aus Ulm sie auch erhält“, so Renz. In jedem Fall muss das Auto vor dem 2. Oktober 2018 auf den jetzigen Halter zugelassen gewesen sein.

Der Datenbank-Eintrag sei daher wichtig, um Bußgelder im Ausland zu vermeiden

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...26a-4110-857e-6996f6b70f99.html  

31.07.19 08:12

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerx@Gelegenheitsa

Mal angenommen du willst deinen Fernseher verkaufen , du erhoffst Dir 2.000 Euro  , ich biete dir vorab schon 3.000 Euro .

Für wie viel verkaufst du deinen Fernseher ?

Mensch die 3.000 sind doch sich warum also es noch ausreizen , gut für dir Marge !

3.000 Euro legen VW und Mercedes drauf !      

31.07.19 08:12

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxsicher

Mensch die 3.000 sind doch sicher  

31.07.19 08:18

268 Postings, 3010 Tage Gelegenheitsanlegerausreizen

Ja, versteh das schon grundsätzlich, ich sehe es aber eher problematisch im Hinblick auf das Auftragsvolumen. Wenn jemand, der mit dem Gedanken spielt, den Wagen umzurüsten erfährt, dass er nun doch noch draufzahlen muss, derjenige hat dann wieder eine Hemmschwelle zu überwinden.
Wenn das Teil unter 3000 kosten würde, wüsste er, er bekommt es geschenkt. Ich finde das schon einen Unterschied. Ich wäre ja froh, wenn dem NICHT so wäre, aber ausgehend von den bisherigen Aussagen (1.500 - 2.000 EUR) fänd ich jetzt 3.400 EUR schon ziemlich...naja, überraschend.  

31.07.19 08:26

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxIch hatte einen Bericht gelesen das

die Teile nun so teuer sind  weil der Buddy Scheuer die Voraussetzungen so hoch geschraubt hat .

Das mit den 300-400 Euro ist ja nur geschätzt in diesem Artikel , ob es wirklich so kommt weiß niemand  außer baumot .

 

31.07.19 08:30
1

1376 Postings, 2903 Tage Shadow000die 400 sind egal

bei einem Wertverlust des Wagens, was in einer Stadt nicht fahren darf. Oder ?

Dann lieber die 3000 von Daimler holen und den Wagen zum höheren Preis verkaufen !  

Seite: 1 | ... | 675 | 676 |
| 678 | 679 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben