Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 441 von 581
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32
eröffnet am: 14.03.08 10:56 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14504
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32 von: halbgottt Leser gesamt: 3548157
davon Heute: 516
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 581   

15.03.21 17:07
1

365 Postings, 2485 Tage jakobjr40 Mio. ergebniswirksame Investitionen in 2020

Im heutigen CC wurden diese Zahlen von H. Slabke präsentiert. Zugleich wies er darauf hin, auch in 2021 zwischen 40 und 45 Mio zu investieren. Der Mitschnitt des CC sollte in Kürze über www.Hypoport.de verfügbar sein, ebenso ein download der zugehörigen Präsentation.  

15.03.21 17:55
1

64402 Postings, 7522 Tage LibudaIch habe das Posting von jakobjr gemeldet

weil es erstens nicht belegt ist und ich es für unwahrscheinlich halte, dass nach nur - wie im Text und in der Quelle in 10999 angeführt - 12,5 Millionen ergebniswirksamen (also solchen, die den Gewinndes Jahres beeinflussen) Investitionen in den ersten neun Monaten von 2020 im vierten Quartal noch 27,5 Millionen dazugekommen sind.  

15.03.21 18:08
3

365 Postings, 2485 Tage jakobjrIch lass mich doch nicht der Lüge bezichtigen

Hier ein Bildschirmfoto aus der Präsentation.
Ab sofort sind deine Investitionsmärchen als solche entlarvt.  
Angehängte Grafik:
img_0043_2.jpeg (verkleinert auf 23%) vergrößern
img_0043_2.jpeg

15.03.21 18:51

64402 Postings, 7522 Tage LibudaUnd wieviel von diesen Investitionen wurden

unmittelbar als Aufwand verbucht, die den Gewinn mindern - und daher als Argumentation dienen können, dass der Gewinn nicht so hoch sind?

Ich habe daher extra aus Deinem Posting #11001 kopiert, wo es heißt: "40 Mio. ergebniswirksame Investitionen in 2020".

Von 40 Millionen gewinnmindernden Investitionen steht aber kein Sterbenswörtchen in Deinem Bildschirmfoto in #1103.

Nur zu Deiner Information: Investitionen können sofort als Aufwand angesetzt werden und mindern dann den Gewinn - und das waren wie in 11002 angeführt in den ersten neun Monaten von 2020 gerade einmal 12,5 Millionen. Und Investitionen können auch aktiviert werden, was der Regelfall ist - und dann sind sie nicht Aufwand des entsprechenden Jahres und mindern den Gewinn dieses Jahres auch nicht, sondern werden in späteren Perioden, falls Wertverluste eintreten, abgeschrieben.
 

15.03.21 19:04
1

7829 Postings, 2909 Tage CoshaSag mal Mäuschen

hast du Probleme mit deinem Gedächtnis ?
Wir haben das doch schon mehrfach thematisiert und dir erklärt, das du einen gewaltigen Fehler machst, wenn du ausschließlich LuL als Investitionen anerkennst, die bedeutenderen Investitionen in Personalaufbau aber nicht. Unter Kosten als angeblichen Negativaspekt führst du genau diesen Personalaufwand aber ins Feld, das ist doch sehr widersprüchlich und unlogisch.

Präsentation anschauen und den Conference Call hören, der ist jetzt Online verfügbar.
Oder hat dein Computer keine Lautsprecher ?  

15.03.21 19:26

365 Postings, 2485 Tage jakobjrDu weißt ja selber nicht mehr was du schreibst

Also lies nochmal dein posting Nr 11000 :“ Die von mir dort angeführten Zukunftsinvestitionen sind die ergebniswirksamen“ heißt es dort. Also entweder ist das falsch oder du erzählst uns Märchen.  

15.03.21 20:17

64402 Postings, 7522 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

15.03.21 20:32

64402 Postings, 7522 Tage Libudazu 11005: Parken in der Besenkammer?

Den nachstehenden Ausführungen kann ich nicht entnehmen, dass das zusätzliche Personal in einer Besenkammer geparkt wird, sondern auch arbeitet, denn es heißt im folgenden Abschnitt u.a.: „Diese Beträge entsprechen jeweils den auf die Softwareentwicklung entfallenden anteiligen Personal- und Sachkosten.“

Insgesamt wurden im dritten Quartal 2020 8,4 Mio. € (Q3 2019: 9,7 Mio. €) bzw. in den ersten neun Monaten 2020 27,5 Mio. € (9M 2019: 24,4 Mio. €) in den Ausbau investiert. Hiervon wurden im dritten Quartal 2020 5,0 Mio. € (Q3 2019: 4,2 Mio. €) bzw. in den ersten neun Monaten 2020 15,0 Mio. € (9M 2019: 12,0 Mio. €) aktiviert und 3,4 Mio. € (Q3 2019: 5,5 Mio. €) bzw. 12,5 Mio. € (9M 2019: 12,4 Mio. €) direkt im Aufwand erfasst. Diese Beträge entsprechen jeweils den auf die Softwareentwicklung entfallenden anteiligen Personal- und Sachkosten.

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/10/...richt_2020_DE.pdf
 

15.03.21 20:55

64402 Postings, 7522 Tage LibudaUnd noch einmal zu dem zitierten Text in meinem

letzten Posting: Dort werden in neun Monaten Investitionen von 27,5 Millionen angeführt, die sich für 12 Monate auf 37 Millionen hochrechnen lassen, was man dann bei großzügiger Auslegung als ungefähr 40 Millionen darstellen kann.

Aber von diesen 27,5 Millionen in den ersten neun Monaten wurden jedoch nur 12,5 Millionen den Gewinn mindernd als Aufwand angesetzt und die restlichen 15 Millionen wurden aktiviert und somit dieser Aufwand in spätere Perioden verschoben.  

15.03.21 21:02

64402 Postings, 7522 Tage Libudazu 11007: Und dann kommt der auch noch

https://de.marketscreener.com/boersen-barone/...32684334/?countview=0

Auch wenn ich von der ganzen Family bis auf den Opa, der auf den Geldscheinen stand, nicht sehr entzückt bin.  

16.03.21 09:47

376 Postings, 3559 Tage RagnarLothbrokDa ist er wieder unser Libuda :-)

Haut alles raus, was Hypoport schlecht macht (in seinen Augen)

Und lenkt wie immer vom Kern Hypoports ab, sondern verliert sich in "Nebelkerzen-Kleingeist-Diskussionen". Den nur seine Interpretation ist die einzig richtige.

Das alles ist sowas von "klein".

RL  

16.03.21 09:53

365 Postings, 2485 Tage jakobjrWas Libuda aber geflissentlich verschweigt

ist, daß die aktivierten Investitionen in den Folgejahren den Gewinn als Abschreibungen belasten. Genauso wie vergangene aktivierte Investitionen den Gewinn jetzt belasten.
Das waren nach der bekannten Quelle in 09/20 19,6 Mio Euro. Also sogar mehr als die 15 Mio die in die Zukunft verschoben wurden.
Also alles wir immer: Libuda rechnet es sich gerade so wie er es braucht - hat aber mit der Realität nicht wirklich was zu tun.  

16.03.21 10:30

1773 Postings, 2841 Tage irgendwieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 12:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

16.03.21 11:00

2916 Postings, 3572 Tage unratgeberspätestens gestern

wäre für ihn der perfekte Tag gewesen, sich endlich von seinem Rohkrepierer, der gestern mal was um die 25% Plus gemacht hat, zu trennen und in Hypoport umzuschichten. Aber wir Aktionäre wollen sowieso keinen solchen "Co-Aktionär". Das wäre eine Beleidigung für uns alle, genauso wie der Nickname eine Beleidigung für S 0:4 ist.  

16.03.21 11:17

585 Postings, 4435 Tage MäusevermehrerDen Zusammenhang

von FC Herne-West und 0:4 halte ich doch eher für einen Euphemismus - anders ausgedrückt eine Schonung des Torverhältnisses.  

16.03.21 12:16

1773 Postings, 2841 Tage irgendwieHabe es mal rausgesucht

letzte Schätzung vom User:

"Ich gehe davon aus, dass Hypoport nach den bisher in 2020 vorgelegten Zahlen maximal den Wert von 2019 in Höhe von 3,90 erreichen wird, was ein KGV von 154 bei einem Kurs von ergeben würde."

Und das ist dann leicht über seinen Erwartungen.

Das ist lächerlich, da kannst du es so oft melden wie du willst.

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...et#y:2021;m:1;u:547139
 

16.03.21 15:08

376 Postings, 3559 Tage RagnarLothbrokAch Du lieber Himmel, es gibt noch mehr von denen

habe mir (zum ersten mal) diesen verlinkten WOL Thread angeschaut.

Das suhlen sich ja die "Nicht-Hypoport-Aktionäre". Wahnsinn.

Haben die alle den Zug verpasst und führen eine "Neid-Debatte"?
Oder sind das die "besorgten Bürger", welche vor dem Teufel  Slabke warnen und die "Hypoport Manipulations -Maschine" entlarven wollen?

So viele verlorene Seelen ..... man man

RL

 

16.03.21 15:13

64402 Postings, 7522 Tage Libudazu 11016

So beträchtlich ist die Differenz zwischen 3,90 und 4,33 nun auch wieder nicht (jedenfalls nicht so wie bei den von Dir zunächst geposteten 1,52), zumal die 4,33 erst am 29.3. genaueren Überprüfungen unterzogen werden können (siehe Posting 10997, 10999, Einfluss von Zukäufen) - und auch bei 4,33 sind wir momentan immer noch über einem KGV von 100.  

16.03.21 15:31

365 Postings, 2485 Tage jakobjrDoch, diese Differenz ist sehr entscheidend

denn damit wird der Claim von Boss Slabke ( zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Ertrag ) bestätigt. Und das bereits seit mehr als 10 Jahren. Anleger lieben solche Bestätigungen.
Übrigens auch für die nächsten 10 Jahre hat er das während des CC auf Nachfrage eines Analysten bestätigt.
Alle Aktionäre können sich darauf freuen, aber du hast den Dip mal wieder nicht nutzen können. Seit 6 Jahren immer wieder das gleiche Muster - irgendwann muß man das doch gelernt haben.  

16.03.21 17:55

64402 Postings, 7522 Tage LibudaGewinnsteigerungen von gerade einmal 8,82%

in den letzten sechs von Ariva angezeigten Jahren.

Ariva hat in der Gewinnreihe inzwischen auch 2020 ergänzt:

      2015      2016      2017      2018      2019      2020§
Ergebnis je Aktie (unverwässert) 2,61 3,00 3,10 3,66 3,90 4,33
Ergebnis je Aktie (verwässert) 2,61 3,00 3,10 3,66 3,90 4,33

https://www.ariva.de/hypoport-aktie/bilanz-guv

Der Gewinn ist also in 6 Jahren von 2,61 auf 4,33 gestiegen. Und da ergibt sich aus der Division von 4,33 durch 2,61 und das Resultat hoch ein Sechstel die durchschnittliche jährliche prozentuale Steigerung des Gewinns – die ist gerade einmal einstellige 8,82%, von zweistellig ist da absolut nichts zu entdecken.

Vergleicht das einmal mit den durchschnittlichen jährlichen Kurssteigerungen von Hypoport – das ist m.E. die beste Methode, um zu zeigen, dass bei Hypoport etwas aus dem Ruder gelaufen ist.
 

16.03.21 18:30

365 Postings, 2485 Tage jakobjrIch vertraue da nur auf die offiziellen Berichte

von Hypoport und nicht auf die von Libuda berechneten Zahlen aus irgendwelchen Finanzportalen.
Lt. unterstehender Quelle erzielte Hypoport einen ca. 15% EBIT-Anstieg CAGR 5 Jahre und ein seit Jahren zweistelliges Wachstum in Umsatz und EBIT.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2021/02/...3%A4sentation.pdf  

16.03.21 18:51

365 Postings, 2485 Tage jakobjrLibuda Formel ist außerdem noch falsch

Korrekt berechnet ergibt sich nach den Zahlen in seiner Quelle ein durchschnittlich jährliche Steigerung von 10,78 %.
2015/16 (o,39/2,61 = 0.1494), 2016/17 (0,10/3,0 = 0.033), 2017/18 (0,56/3,1=0,1806), 2018/19 (0,24/3,66 = 0,0655), 2019/20 (0,43/3,90= 0,1102)
Durchschnitt = (0,1494+0,0333+0,1806+0,0655+0,1102)= 0,539 geteilt durch 5 Jahre = 0,1078  

16.03.21 18:53

64402 Postings, 7522 Tage LibudaMeine Zahlen von ariva sind den Bilanzen

von Hypoport entnommen, die ich auch verfolgt habe. Mich interessiert der Gewinn pro Aktie, der von veränderten Aktienzahlen, die bei Erhöhungen den Gewinn verwässern, unabhängig ist.

Und der Gewinn von Hypoport war 2015 bei 2,61 je Aktie und 2020 bei 4,33.  

16.03.21 18:59
1

365 Postings, 2485 Tage jakobjrIch habe den Beitrag 11020 von Libuda gemeldet

Da er falsche Berechnungen veröffentlicht. Das ist für mich der Tatbestand der Manipulation.
Erstens muß die Differenz gebildet werden und zweitens darf der Exponent nur 1/5 sein, da es nur 5 Zeitperioden sind. Pfui Libuda  

16.03.21 19:13

64402 Postings, 7522 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben