halte ich das Festhalten an der Emission von Calls für problematisch. Beim Vorliegen einer solchen Situation bedarf es aus meiner Sicht keines Verbotes durch die Bafin, sondern die Emittenten wären m.E. von sich aus verpflichtet, die Emission von Calls einzustellen - die Bafin könnte lediglich sanktionieren, wenn sie das nicht getan hätten.
Das habe ich übrigens auch per Mail Morgan Stanley/Deutschland, die allerdings auch das Problem reduzierende Puts emittieren, und HSBC/Deutschland, die zur Zeit nur Calls emittieren, mitgeteilt.
Während HSBC/Deutschland mein Mail unbeantwortet lies, antwortete Morgan Stanley, dass ihnen von einer Marktenge bei Hypoport nichts bekannt sei. |