Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 620 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251172
davon Heute: 1563
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 618 | 619 |
| 621 | 622 | ... | 777   

18.12.18 11:35

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx@kater

was ist  KCO ?

"Da wirst du vieleicht eher eine Antwort bekommen, als wenn ich Loh in einer Mail frage, was bei KCO so der Plan ist. "  

18.12.18 11:40

2845 Postings, 4059 Tage Kater MohrleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.12.18 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Off-Topic. Bezug zur Thread-Aktie nicht ersichtlich.

 

 

18.12.18 11:42

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx@immotion

"Es ist doch sonnenklar das sich die Autohersteller nicht die Wurst vom Teller klauen lassen.... "

Hast du einen Beleg für deiner Aussage ?    

ansonsten gilt noch :     ja gar nicht selbst nachrüsten

Wann wollen Volkswagen und Daimler schmutzige Diesel mit technischer Nachrüstung an Motor und Abgasanlage sauberer machen?

Falsche Frage. Beide Hersteller wollen ihre im Gefolge des Abgasskandals in Verruf geratenen Euro-5-Diesel – und zwar nur die – ja gar nicht selbst nachrüsten. Sie kündigten an, maximal 3000 Euro beizusteuern, wenn Autofahrer Drittanbieter mit der Nachrüstung beauftragen.

https://www.hna.de/politik/...-wollen-3-000-euro-zahlen-10556891.html
 

18.12.18 11:54
1

923 Postings, 2822 Tage HelpdeskEs ist schon irre...

...wie einseitig die Moderation hier unterwegs ist. Für viele Posts, die hier heute von den üblichen Verdächtigen verfasst wurden, wurde ich gesperrt wg "Provokation". Das wirft leider kein gutes Licht auf die Veranstaltung hier und bestätigt nur wieder eines: die Machenschaften der Shorties.

So, dafür werde ich wieder gesperrt, ist mir aber egal, denn in diesem Forum werde ich nichts mehr schreiben. An alle Investierten: irgendwann müssen auch die Shorts glatt stellen. Und das machen sie am besten, bevor der Newsflow beginnt, sonst wird es teuer. Fundamental stand Baumot noch nie so gut da. Als die Hardwarenachrüstung noch im Reich der Fabeln waren, lagen wir sogar noch weit über diesen Kursniveau.

Adele!  

18.12.18 12:06

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.12.18 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

18.12.18 12:13
1

923 Postings, 2822 Tage HelpdeskHier fallen Aussagen...

...wie: wenn das mal nicht Großanleger sind, die zu 2,10Euro gezeichnet haben, und jetzt schmeissen. Die Stückzahlen, die die letzten Tage gehandelt werden, sind aber lächerlich und es gibt auch so etwas wie Lock-up-Fristen. Interessiert aber niemanden der Moderatoren hier. Lieber alle sperren, die aus Versehen eine Quelle für ihre geposteten Artikel vergessen haben.

Naja, iwie muss die übliche Finanzmafia ja auch seine Kohle verdienen. Ich wiederhole mich mit meiner persönlichen Meinung: nicht voreilig seine Papiere schmeissen und von den Shorts verunsichern lassen. Fundamental sah es nie besser aus. Und nochmal: die PKW-Nachrüstung ist laut Angaben von Baumot nicht Bestandteil der eigenen Prognose sondern Zubrot!!!!

Jetzt aber tschö!  

18.12.18 12:22
1

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxÜbrigens

der momentane  Kursverlauf ist  zwar unschön aber nebensächlich , ich wette auf die Nachrüstungen und die werden kommen bzw . sind ja schon für Kleinlaster , kommunale Fahrzeuge nächstes Jahr geplant  und für PKW sieht es auch sehr gut aus . Wenn man zurück denkt vor einem halben Jahr wären wir froh gewesen nur einmal das Wort Hardware Nachrüstung zu hören und jetzt werden schon die technischen Anforderungen geschrieben  also Scheuer nun liefer mal noch dieses Jahr dein Versprechen !

"Ich konnte heute mitteilen, dass das 'Programm Saubere Luft' um eine halbe Milliarde Euro aufgestockt wird", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Spitzentreffen im Bundeskanzleramt. Zusätzlich wird der Bund rund 430 Millionen Euro ausgeben, um die Hardware-Nachrüstung von kommunalen Fahrzeugen voranzutreiben. Das "Sofortprogramm Saubere Luft" umfasste bislang eine Milliarde Euro.
Man arbeite mit Hochdruck daran, dass auch die Voraussetzungen für die Hardwarenachrüstung gegeben sein werden.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/...bere-luft-1556776

932 Millionen für die Hardwarenachrüstung !

Mit den 500 Millionen Euro will die Bundesregierung den Städten unter anderem bei der Hardware-Nachrüstung unter die Arme greifen. Hinzu kommt noch mal eine ähnliche Summe, die der Bund für die Förderung der Hardware-Nachrüstung von Kleinlastern ausgeben will. 432 Millionen Euro sind dafür vorgesehen, wie Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer allerdings schon Ende November im Rahmen der Debatte über den Verkehrshaushalt im Deutschen Bundestag erläutert hatte.

https://www.solarify.eu/2018/12/03/...are-nachruestung-von-klein-lkw/  

18.12.18 12:27
2

923 Postings, 2822 Tage HelpdeskXtrancerx...

...Glück auf dir übrigens noch. Schätze deine Recherche sehr. Lass dich nicht unterkriegen, aber ich schalte jetzt in den Lesemodus.

Hier eine letzte aktuelle Nachricht zu Frankfurt. Wie ich finde positiv. Denn die Kommune wird jetzt alles versuchen, um die Luft sauber zu bekommen. Und Hardware-Nachrüstung ist ein Teil der Maßnahmen!

18.12. 12:21
ROUNDUP: Eilantrag zu Dieselfahrverbot abgelehnt - Berufung zugelassen

FRANKFURT/KASSEL (dpa-AFX) - Dieselfahrverbote in Frankfurt sind bis zu einer endgültigen gerichtlichen Klärung abgewendet. Der hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) lehnte am Dienstag einen Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ab. Sie hatte durchsetzen wollen, dass die Fahrverbote trotz des laufenden Rechtsstreits mit dem Land zum 1. Februar 2019 umgesetzt werden. Gleichzeitig ließ der VGH die Berufung des Landes Hessen gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden wegen "ernstlicher Zweifel an dessen Richtigkeit" zu. (Aktenzeichen 9 A 2037/18.Z und 9 B 2118/19)

Eine Überschreitung von Schadstoff-Grenzwerten in der Luft führe nicht automatisch zur Verhängung von Fahrverboten, sagte ein VGH-Sprecher. Denn weder das Immissionsschutzgesetz noch die zugrunde liegende EU-Richtlinie verpflichteten das Land, Schadstoffe zu minimieren. Stattdessen gehe es um die Einhaltung eines durchschnittlichen Stickstoffdioxid-Grenzwertes. Fahrverbote kämen nur als letztes Mittel in Betracht, diese Grenzwerte zu erreichen. Zuvor müssten alle anderen Schritte und streckenbezogene Fahrverbote geprüft werden.

Eine Eilbedürftigkeit sahen die Richter nicht, weil die Gesundheitsgefahr für Anwohner an betroffenen Strecken weder festgestellt, noch bewertet worden sei. Die Datengrundlage für die gesundheitlichen Auswirkungen von Stickstoffdioxid seien unsicher.

Die Entscheidung des Verwaltungsgericht Wiesbaden von September hatte ein großflächiges Fahrverbot in Frankfurt für ältere Autos vorgesehen. Konkret waren demnach zunächst von Februar 2019 an Dieselfahrzeuge mit Euro-4-Motoren sowie Benziner der Schadstoffklassen 1 und 2 betroffen. Vom 1. September an sollten auch Euro-5-Diesel tabu sein. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte wegen der Überschreitung von Stickoxidgrenzwerten gegen Hessen geklagt. Wann die Berufung gegen das Urteil verhandelt wird, steht laut dem VGH noch nicht fest.

Mit "Freude und Erleichterung" reagierte Frankfurts Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) auf den Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs. Fahrverbote für Frankfurt seien damit "zunächst abgewendet". Er hoffe, dass auch im nun anstehenden Hauptverfahren Fahrverbote verhindert werden können. Dafür müsse die Stadt die Schadstoffbelastung weiter senken./geh/DP/nas  

18.12.18 12:31
1

2428 Postings, 2903 Tage Kursverlauf_"Der Kursverlauf ist nebensächlich..."

Klassischer Fall von Realitätsverweigerung  

18.12.18 12:58

1681 Postings, 2727 Tage JuPePoSag´ich doch...

die Hardware-Nachrüstungen stehen vor einem gigantischen Hype - und BAUMOT schmiert gnadenlos ab. So paradox - oder soll man sagen pervers -  kann Börse sein.  Das verstehe wer will. Auf der sicheren Renditeseite sind diejenigen, die eine solche Kursschwäche  ohne verkaufen zu müssen aussitzen können. Die Geduld wird sich auszahlen.  

18.12.18 12:58

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx@helpdesk

Dir auch alles Gute !

Nächstes Jahr wenn die Nachrüstungen anlaufen werden wir sehen ob wir richtig lagen und da bin ich mit sehr sicher !  

Was bringt es eigentlich sich hier mit Nichtinvestierten zu unterhalten ?

Sie kommen nur wenn es extreme Kursausschläge gibt und haben sich mit der eigentliche Materie überhaupt nicht befasst ...   schalte nicht nur in den Lesemodus !  

18.12.18 13:04

1694 Postings, 3454 Tage bensabLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.12.18 10:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

18.12.18 13:08

1694 Postings, 3454 Tage bensabDie DUH zieht ein Fazit für 2018.

18.12.18 13:15
1

1694 Postings, 3454 Tage bensabDa wird halt einfach ein neues Gesetz gezimmert.

https://www.comdirect.de/inf/news/...IR=DESCENDING&NEWS_CATEGORY=

Wieso sollte in dieser Bundesregierung der Lobbyismus aufhören? Kaum vorstellbar.  

18.12.18 13:43

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx@bensab

ja komisch hier waren mal zu recht 9 User gesperrt , jetzt nur noch 3 !

Kann doch nicht sein das man jetzt z.b. dem einen seine Privatfehde lesen muss , nur weil seine Freundin die Seiten gewechselt hat und wenn ihr mich fragt zu Recht !


@Magamarot  melde dich doch bitte mal

wer hat die zu Recht  Eingesperrten wieder frei gelassen ?    


 

18.12.18 14:31

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxwenn wundert es ?

Daimler rechnet 2018/2019 mit steigenden CO2-Flottenwerten

Daimler rechnet nach der Umstellung der Messverfahren für den Abgasausstoß in diesem und im kommenden Jahr zunächst mit höheren CO2-Werten bei seinen verkauften Autos. Grund sei unter anderem der strengere sogenannte WLTP-Standard, sagte ein Konzernsprecher am Dienstag in Stuttgart - aber auch die hohe Nachfrage nach leistungsstarken Fahrzeugen.

2017 war der durchschnittliche Wert der gesamten Daimler-Flotte bereits leicht auf 125 Gramm CO2 je Kilometer gestiegen (2016: 123 Gramm).
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...enden-co2-flottenwerten

Da helfen nur gute ausgerüstete Diesel mit SCR-Kat um den CO2 Wert der Flotte wieder zu drücken .

Übrigens ich dachte die Luft wird nach Aussage der Autohersteller kontinuierlich sauberer ?
Wieder eine Lüge ?  
2017 war der durchschnittliche Wert der gesamten Daimler-Flotte bereits leicht auf 125 Gramm CO2 je Kilometer gestiegen (2016: 123 Gramm).

 

18.12.18 15:19
2

1453 Postings, 4827 Tage klaus_2233co2

"Übrigens ich dachte die Luft wird nach Aussage der Autohersteller kontinuierlich sauberer ?
Wieder eine Lüge ?  
2017 war der durchschnittliche Wert der gesamten Daimler-Flotte bereits leicht auf 125 Gramm CO2 je Kilometer gestiegen (2016: 123 Gramm). "

ne keine Lüge... CO2 ist kein Reizgas sondern ein natürlicher Bestandteil der Luft. Was die meinen ist Ruß, NOx usw. Und Angasnachbehandlung erhöht im Grunde immer die CO2 Emission. Alles was im Angastrakt noch gefiltert oder erwärmt wird kost nunmal zusätzliche Energie.

Immer gern.

Ja ich weiß schon, ich hab keine Ahnung, Mercedes ist böse, die DHU die Guten. ich liebe klare Weltbilder nach amerikanischem Vorbild ;-)
 

18.12.18 16:02

193 Postings, 3965 Tage FaktenEs ist

schon erstaunlich, wie dezidiert sich manche hier Mitwirkende mit der Abgas-Thematik auskennen und  zugleich NICHT in diesen Wert investiert sind. Im Gegenteil : Diese Leute verstärken wo es geht das vordergründig Negative über Baumot.

Welche Beweggründe haben diese Herrschaften, die für Baumot ihre Zeit opfern?

Niemand macht etwas umsonst.



Jeder aufmerksame Leser sollte hellhörig werden.

meine meinung


xtrancers - lass dich blos nicht von niemanden verrückt machen.  

18.12.18 16:05

1694 Postings, 3454 Tage bensabOha, als nächstes sind LKW und Busse dran

18.12.18 16:15
2

1453 Postings, 4827 Tage klaus_2233ne is klar...

... ich bin "Deutscher-Automobil-Lobbyist" in geheimer Mission :-) Nur um euch zu ärgern.

Ich verrats: Ich versuche den Rattenfängern die hier mit populistischen Äusserungen versuchen planlose Kleinanleger aufgrund des eigenen Interesses in die Aktie zu ziehen das leben mit REALITÄT schwer zu machen. Und es ist tatsächlich einfach mein Interesse falsches wieder richtig zu stellen. Du wirst es nicht glauben aber als Ingenieur tut mir es viel mehr weh wenn man Lügenmärchen verbreitet als paar Euro zu verlieren. ich weiß, kann man nicht nachvollziehen  

18.12.18 16:42

193 Postings, 3965 Tage Fakten@klaus

Das hört sich aber für alle nett an.
Bist du als Ingenieur so wenig ausgelastet, dass  du unbekannten Menschen mit einer solchen Vehemenz über einen solch langen Zeitraum Deine Meinung zu Baumot mitteilen kannst ?

Gehörst du mit deinem Beruf  der Branche an ?


frage/meine meinung  

18.12.18 16:58

1453 Postings, 4827 Tage klaus_2233Total nett

Sehe ich auch so. Ist glaub mehr so ein Karma-Ding :) solange hier Quatsch verbreitet wird bin ich da. Hab auch was gegen poser Schaumschläger die einen auf „Jeff benzos“ machen. Und ja ich mach sowas auch beruflich. Und du so? :)  

18.12.18 17:11

193 Postings, 3965 Tage FaktenInteressant

Wenn du so etwas beruflich machst, gehe ich davon aus, dass du es nicht für Baumot machst.  


Ich arbeite in einem anderen Bereich.  

18.12.18 17:46

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxeben auf N-tv

Kampf um saubere Luft

Diesel Fahrverbote durch Nachrüstungen umgehen

ADAC   zu Test laufen sehr gut und bis auf ein paar Kleinigkeiten die dem Status Prototyp geschuldet sind ....

Moderatorin zu CO2 :

Sauber Diesel können also einen großen  Beitrag leisten zusammen mit E-Autos  aber nur wenn auch der Strom ökologisch ist und die Lithium Batterien sind ja auch Drecksschleudern ...

Also Diesel Thema aktueller denn ja und nächstes Jahr wenn die Fahrverbote kommen geht's erst richtig los ...

 

18.12.18 17:48

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxN-TV

Hamburg trotz Sperrung fällt NO2 Wert nicht  aber auch nur deswegen weil sich keiner an das Durchfahrtverbots hält !

Glückwunsch gut erkannt   N-TV !

so viel zu dem Märchen  Hamburg und nicht fallende NO2 Werte !  

Seite: 1 | ... | 618 | 619 |
| 621 | 622 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben