Also grundsätzlich haben ja beide Seiten Recht. Die Aufstockung muss keine Verwässerung sein, wenn es die Company in Produktions- oder Wissenskapital überführt. Dann steigt ja entsprechend der Eigenwert. Andererseits gibt es kein Wissen, ob das Produkt, wenn es denn so gut wie versprochen ist (wir können das nicht wirklich kontrollieren), auch verwendet wird - andere Firmen haben ja auch Knowhow, ob NNO zum Zuge kommt, ist weiterhin ein Vabanque-Spiel. Die Einschätzungen hier basieren auf Vertrauen in die Akteure, fundiertes Wissen ist es nicht, nur deren Versprechen, so grundsätzlich.
ABER: der positive Aspekt ist, dass eben nicht die Aktien am freien Markt rausgehauen werden. Die Geldgeber, die auf einen Schlag Millionen reinstecken, dürften im Zweifelsfall konkretere Informationen haben und gleichzeitig andere Mittel als wir Kleinanleger, die Versprechen zu überprüfen sowie Abzocke zu verfolgen, wenn da was nicht stimmt. Wenn sie aber bereit sind, sich so zu beteiligen, dann stellt das die allgemeinen Vermutungen hier auf eine solidere Basis, denke ich. |