Geduld bei Aktien! Kurzfristige Investments, ein schnelles, taktisches Agieren, um Marktausschläge nach oben oder unten mitzunehmen, scheinen oft zu dominieren. Dieses kurzfristige Denken könne durchaus Teil der persönlichen Anlagestrategie sein, sollte aber nie die Gesamtstrategie bestimmen.
Mit BMW war es letztes Jahr auch so, erst 76 € Kaufkurs dann runter bis 66 € (Denke-oh schei...) dann bei 80 € wieder raus. Oh dachte ich Schwein gehabt, und von einigen Tagen 90 + Divi. Also warum immer rein und raus? |