Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)

Seite 354 von 883
neuester Beitrag: 24.04.21 22:58
eröffnet am: 18.01.07 07:23 von: CaptainSparr. Anzahl Beiträge: 22073
neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 von: Lenaldbqa Leser gesamt: 2768782
davon Heute: 1926
bewertet mit 102 Sternen

Seite: 1 | ... | 352 | 353 |
| 355 | 356 | ... | 883   

18.06.07 15:54
3

2413 Postings, 7005 Tage caddy1967natoll,

dann soll der auch den chart anpassen, so sieht det doch scheiße aus. ;)

 

18.06.07 16:22
1

664 Postings, 6806 Tage Warfdas scheint ja noch richtig gut zu werden heute;-)

18.06.07 16:23
1

82 Postings, 6698 Tage tradermuggelHP von TCM zeigt als high 18,74 CAD an

weiss schon jemand was der hohe Kurs bei Snowys und co am Anfang sollte. Mir hätts in jedem Fall auch gefallen.  

18.06.07 16:38
2

4473 Postings, 6664 Tage BerserkerWas geht da?

Was für ein Seegang würg

Der Berserker  
Angehängte Grafik:
rtdetail_intrachart.gif
rtdetail_intrachart.gif

18.06.07 17:01
3

324 Postings, 6779 Tage machdichnackigFür heute wünsche ich mir in Kanada ein +

Alle guten Vorzeichen sind da und nur unsere Perle wird offensichtlich mal wieder geshortet :-(

Zwei Tage im Plus und heute wäre es auch mal wichtig, dass wir im Plus abschließen. Das wäre mir persönlich sehr wichtig. Von mir aus auch gerne bei 186 CAN$ :-)  

18.06.07 19:33
3

2983 Postings, 7163 Tage klaus3132sodele....

um 20 uhr können die CANS mal ne schippe druf legen....dann haben wir ja geschlossen ;-)

mfg
me (der aus rente wieder da is *schnief*)


 

18.06.07 20:14
1

2514 Postings, 7145 Tage Harleyman500das find ich aber auch! Buy Cans Buy!

18.06.07 20:29
5

305 Postings, 6686 Tage Garfield1Ich wollte mal

wieder "hallo" sagen ... hab ja wohl in den letzten Tagen nicht wirklich was versäumt.

Molypreis steigt und steigt ... TCM bleibt und bleibt ....

Die Umsätze in Übersse waren auch schon mal besser ... heute bislang gerade mal 927 Trades mit knapp 600.000 gehandelten Aktien ... naja, kommt Zeit, kommt Rat ...

Euch allen noch einen schönen Abend ...  

18.06.07 23:40
4

1130 Postings, 6677 Tage SpoekaWas haben die bloß heute

mit dem Holzfäller-Chart gemacht? Bei Comdirect, Onvista und Yahoo sieht der immer noch so besch.... aus, wie heute nachmittag von Caddy hier reingestellt. Ist ja gruslig!

Also....von mir aus hätte TCM auch auf dem hohen Niveau bleiben können...dem Klausi hätte ich seine Rente wirklich gegönnt und bei mir hätte es auch für 'ne Weltreise mit 'nem Luxusliner gereicht. So muß ich halt weiter auf diesem Kahn mitschippern, der ja nun nicht der Schlechteste ist *hehe*

Und dazu noch DIESE Matrosen :-)  

18.06.07 23:53
1

1130 Postings, 6677 Tage SpoekaWas haben die bloß heute

mit dem Holzfäller-Chart gemacht? Bei Comdirect, Onvista und Yahoo sieht der immer noch so besch.... aus, wie heute nachmittag von Caddy hier reingestellt. Ist ja gruslig!

Also....von mir aus hätte TCM auch auf dem hohen Niveau bleiben können...dem Klausi hätte ich seine Rente wirklich gegönnt und bei mir hätte es auch für 'ne Weltreise mit 'nem Luxusliner gereicht. So muß ich halt weiter auf diesem Kahn mitschippern, der ja nun nicht der Schlechteste ist *hehe*

Und dazu noch DIESE Matrosen :-)  

19.06.07 00:06
1

1130 Postings, 6677 Tage SpoekaNa toll

nun ist es doppelt drin, bloß weil Ariva mal wieder geklemmt hat :-(((  

19.06.07 00:14
2

8339 Postings, 6810 Tage rekiwiHola Spoeka

du Nachteule. Spukst ja hier auch noch rum. Nein, ich weiß, Du hast heute Nachtwache. Mach Dir einen warmen Tee und guck in den Nachthimmel. Ausguck auch mal ab und an dran denken.
Saludos
rekiwi  

19.06.07 00:23
2

2983 Postings, 7163 Tage klaus3132hmm

wo war denn heute der strong close ????
die spinnen doch die CANS *gg*
ähm harley....kaffee bitte um 8:30 uhr....und nicht klopfen,will von dem leckeren duft geweckt werden ;-)
melde mich bis morgen mittag ab,son rumgeeier is net jut für mich ;-)

mfg
me


 

19.06.07 00:32
1

1130 Postings, 6677 Tage SpoekaNee Rekiwi,

Nachtwache habe ICH heute bestimmt nicht, ich guck mir nur die vielen leuchtenden Sterne an, bevor ich mich in die Koje schmeiß. Auch als Geist brauch ich meinen Schlaf, sonst seh ich nach dem Aufstehen noch älter aus, als ich bin. Und das muß ja nu wirklich nich sein, oder?

Schlafts alle gut..c u tomorrow

Und hier noch für die spanische Fraktion: Buenas noches. Que tengan todos sueños duelces!  

19.06.07 00:34
1

466 Postings, 6901 Tage NewBarbossaDas möcht ich auch ma wissen Klausi

und von wegen nachteule... hier is noch eine(r), muss nämlich noch bisschen den Schlaf bewachen von Leichtmatrose Moritz, aber das scheint mir doch bei weitem angenehmer als Klausis Hühnerstall am WE :)
Und für alle, die genervt sind von den komischen astro-charts hier mal noch was realeres...
diesmal häng ich gleich an (hihi)  
Angehängte Grafik:
tcm.png
tcm.png

19.06.07 00:42

466 Postings, 6901 Tage NewBarbossaNa siehste Spoeka

dann kann ich ja die Nachtwache für dich gleich mitmachen, cool, zwei mal Wache schieben und dabei nur einmal wachbleiben. Das nenn ich effizient.  
Angehängte Grafik:
pirat.jpg
pirat.jpg

19.06.07 06:37
1

2514 Postings, 7145 Tage Harleyman500guten Morgäääähn - Kaffee und Tageszeitung

wie, Kaffee um 8:30 Uhr? Da bin ich ja fast schon wieder müde. Neee, ich brauch jetzt schon mal ne Kanne. ;-) Aber ich setze ja immer genug auf in unserer Firmeneigenen TCM Kaffeemaschine, da ist um 8:30 bestimmt auch noch genug da. Und in unserer schönen Firmeneigenen TCM Warmhaltekanne hält der sich auch immer besonders schön warm. ;-)

So, heute bin ich aber der Ansicht, sollten wir mal schön die Segel setzen, zumindest mal ein wenig wieder Richtung norden shippern - und aber auch dort bleiben.

Und ein wenig zu lesen habe ich Euch diesmal auch mittebracht. ;-)Hier die Tageszeitung von Cuba_libre:

Rohstoffbedarf bleibt weiterhin rege

Freitag, 15. Juni 2007 11:28

Frankfurt (Fonds-Reporter.de) – In den letzten Monaten konnte gerade die deutsche Börse dank einer ausgesprochen lebhaften Wirtschaftstätigkeit, erfreulichen Gewinnsteigerungen und zahlreichen M&A-Aktivitäten sehr kräftige Kurssteigerungen vorweisen. So preschte der DAX seit seinem Tiefstand im März nahezu bis auf 8.000 Punkte vor, was einem Zuwachs von rund 24 Prozent entsprach. Zuletzt jedoch ging das Börsenbarometer wieder in eine Korrekturphase über. Angesichts der rasanten Aufwärtsbewegung seit dem Rückschlag von Ende Februar und Anfang März sei eine Reaktion überfällig gewesen, schreiben die Experten von Union Investment Provatfonds in einem aktuellen Marktkommentar. Durch besser als erwartete Konjunkturdaten in den USA seien irrationale Inflationsängste ausgelöst und damit die Renditen an den Rentenmärkten in die Höhe katapultiert worden. Dies habe die Kurse an den Aktienmärkten auf Talfahrt geschickt.

Im Zuge der weltweiten Korrekturen an den Aktienmärkten gaben auch die Rohstoffpreise deutlich nach. Alles in allem aber hätten sich die Preise von den Rückschlägen gut erholt, ohne jedoch ihre vor den Konsolidierungen erreichten Höchststände erneut zu sehen. Etwas eingetrübt habe sich dann erneut die Entwicklung im Mai präsentiert. Als die Aktienmärkte noch deutlich aufwärts strebten ergaben sich bei den Metallpreisen überwiegend leicht rückläufige Notierungen. Kupferpreise tendierten sogar deutlich nach unten. Gegenwärtig sei die Gesamtsituation jedoch relativ stabil. Die Konsolidierung im Rohstoffsektor habe sich anscheinend bereits im Vorfeld der Rückschläge an den Aktienmärkten abgespielt.

Das weitere Korrekturpotenzial bei Rohstoffen sehen die Experten der Union Investment als begrenzt an. Sie erwarten, dass eine sehr lebhafte Nachfrage aus China und Indien die Metallpreise unterstützen wird. Die chinesische Regierung werde behutsam und maßvoll in ihren Bemühungen vorgehen und weder die Konjunktur nachhaltig eindämmen noch eine Trendwende am Aktienmarkt herbeiführen. Positiv für Rohstoffe dürfte sich auch auswirken, dass die Konjunkturdaten in den USA in jüngster Zeit wesentlich besser ausgefallen seien als erwartet. In der zweiten Jahreshälfte 2007 sei wieder von einer leichten Wachstumsbelebung auszugehen. Insofern dürfte dem Rohstoffbereich die Nachfrage aus den USA als größtem Verbraucher ungebrochen erhalten bleiben. Auch in Europa werde der Rohstoffbedarf angesichts der kräftigen Konjunkturerholung weiterhin rege sein. Ein zusätzliches Plus stellten die M&A-Aktivitäten dar, welche die Kurse der Rohstoffaktien in die Höhe trieben.

Aufgrund ihrer positiven Haltung gegenüber der Weltkonjunktur und damit dem Rohstoffsektor sind die UI-Spezialisten sehr prozyklisch eingestellt. Dies zeige sich in einer starken Favorisierung des Stahlsektors und der stahlnahen Bereiche. Regional liege der Fokus auf Europa aber auch US-Werte würden wieder stärker gewichtet. Hier seien die Bereiche Öl, Gas, Energie sowie Goldminen interessant.

Für Öl prognostizieren die Spezialisten der Union Investment, dass der Preis demnächst noch am oberen Rand eines Preisbandes von 60 bis 70 US-Dollar pro Barrel notieren wird. Das Volumenwachstum werfe aber unverändert Probleme auf. So habe sich die Reduktion von Förderzielen auch in diesem Jahr unvermindert fortgesetzt. Zudem wirke sich der gestiegene Investitionsbedarf negativ auf die Ertragserwartungen der Unternehmen aus. Während dies für Ölförderer ungünstig sei, könnten Ölzulieferer hiervon profitieren. Auch Raffineriegesellschaften seien interessant. Sie profitierten von den hohen Ölpreisnotierungen, da ihre Margen dadurch kräftig anstiegen. Die Höhe der Margen sei hier besonders wichtig, denn die Kosten für den Bau neuer Raffinerien seien enorm.
http://www.teletrader.com/_news/newsdetail.asp?ID=3396031&su…


LG, Harley


 

19.06.07 06:41
1

2514 Postings, 7145 Tage Harleyman500Und weils so schön ist...

... mach ich gleich weiter mit der nächsten Zeitung von Cuba_libre

Molybdenum’s Diversity Keeps Demand Firm

Posted on Jun 18th, 2007 with stocks: ALB, PKX, ROCAF.PK, UBDVF.PK

James Finch submits: If one believes the forecasts recently made by Terry Adams of UK-based Adams Metals and the Albemarle Corporation (ALB), then the escalating demand for molybdenum products could impact the stainless steel business of POSCO (PKX). The Korean-based steelmaker, with about 6.5 percent of sales coming from stainless steel, is the world’s fourth or fifth largest, depending upon production or market capitalization.

According to the company’s 2006 annual report, POSCO exports more than 70 percent of its steel products across Asia, mainly to China, Japan and southeastern Asia. In response to record high nickel prices, the steelmaker announced it would begin manufacturing nickel-free stainless steels. So did European steelmakers ThyssenKrupp and Outokumpu, which has heavily relied on its austenitic products.

Would a sustained rally in the moly price result in the same backlash nickel recently suffered? Unfortunately for steelmakers, molybdenum has a broader range of applications than nickel.

At a recent industry conference, Terry Adams shocked his audience by warning of potential supply/demand imbalances commencing as early as 2011. He believes by 2015, the molybdenum price could get ‘interesting.’

But, this wasn’t the first sign of brewing trouble for molybdenum buyers. In early May, one trader told American Metal Market magazine, “We just don’t have any supply available.” He lamented that primary moly producers, also known as swing producers, have ‘nothing to sell right now.’

On June 18th, China is expected to announce the export quotas for molybdenum products it has assigned to a limited number of exporters. Potential labor disputes at copper mines in Mexico and Chile could further reduce available molybdenum supply later in June. A Chilean labor spokesman warned of a ‘hard and prolonged strike.’ Molybdenum mined as a byproduct of copper production accounts for about 60 percent of the global supply.

At this pace, molybdenum pricing could be severely impacted as early as this summer. By next year, if primary molybdenum production doesn’t quickly rise to meet the demand, the pricing climate could worsen for end-users. Some traders believe moly prices could soon creep above previous price peaks two years ago. “Things are going to get a lot firmer because there’s a lack of material,” one trader reported earlier this week. “There’s not a lot on the ground.”

According to different down-the-road forecasts, the magic demand number is 460 million pounds of molybdenum. Adams predicts that projected western world demand could reach this consumption by 2015. Others believe strong moly demand could bring this target consumption a few years earlier.

Another concern is one we highlighted in a previous article when USGS molybdenum commodity specialist Michael Magyar warned of a bottleneck, “… we can’t roast much more moly right now. No one is actively permitting for more roasting capacity in North America.

Additional roasting capacity is, however, coming online this year or next, courtesy of Molymet. Adams points out, “With the growth in demand a new roaster, the size of the new Molymet roaster is needed every two years.” Adams further explained, “Without further investment a roaster bottleneck could occur in 2011. Molymet plans another roaster about this time, but this would only allow another two years growth.”

In his presentation, Adams glimpsed in the future. While western world demand should continue to annually increase by three percent, demand in China and the C.I.S. could increase by more than 10 percent every year. “The combined global effect would be an annual growth rate of about 4.5 percent,” he predicted. “Western mines will have to increase production !
by at least 6 percent per annum.”

As we and others have concluded, Adams forecast, “Increased output at primary (moly) mines will be needed to fill the gap beyond 2009.”

We presume delegates from the junior molybdenum mining attendees mentally began popping champagne corks after Adams announced this point. But it was his next two points which investors should digest:

# New or shuttered primary mines will have to open by 2011
# By 2013, current primary mines and Climax could be at capacity


High-Level Growth in the Molybdenum Chemical Market

Having researched molybdenum for more than one year, only recently did a couple of technical experts help us understand how much molybdenum is utilized in the condenser tubes of nuclear and desalination plants. Because of the diversified applications for this metal, there is less reliable information about the molybdenum sector than in others we’ve explored, e.g. uranium.

We continue to gather data for our next publication, Investing in the Great Molybdenum Bull Market, and will present our detailed research in late August.

We have discovered two strong-growth areas for molybdenum applications.

It’s not just the steel market which uses molybdenum. Although the stainless and low alloy markets represent about two-thirds of molybdenum usage, the fastest growing market appears to be catalysts in the moly chemical market.

According to a spokesman for the Albemarle Corporation, moly consumption in the catalyst section could grow by more than 30 percent by 2011. The chemical sector could consume as much as 30 million more pounds in the 2006 to 2011 time period.

The global catalyst market is expected to reach US$13 billion in sales this year. Of this the petroleum refining sector should consume about 35 million pounds of molybdenum. The moly is used as a hydroprocessing [HPC] catalyst.

Growing global demand for crude oil, changing fuel specifications and strength in demand for aviation and diesel fuel should contribute to molybdenum demand.

Because the overall quality of crude oil has significantly deteriorated, over the past 25 years, more molybdenum could be consumed as a catalyst during the refinery process. Sulfur content in U.S.-imported oil has doubled over this same time period. Molybdenum-based catalysts are utilized to remove sulfur from petroleum, petrochemicals and coal-derived liquids.

Tighter specs over the past 15 years have demanded a higher performing catalyst and more contained molybdenum in those catalysts. Over this time frame, catalyst demand per barrel of crude oil has doubled – an average growth rate of five percent per year.

One industry expert expects global HPC catalyst growth to annually increase by eight percent between 2006 and 2010. Molybdenum consumption for this use could increase by 46 percent through 2010. Annual consumption could rise to more than 60 million pounds of molybdenum.

Lack of New Primary Mining Supply

The typical molybdenum concentrates being sold by the copper producers, as byproduct mining, contain 40 – 45 percent Mo. Concentrates from primary producers often average 50 – 55 percent.

As a result, primary molybdenum mining operations offer a more desirable concentrate. Technical moly, also known Mo03 (molybdenum trioxide) specifies 57 percent Mo and contains less than 0.05 percent copper and 0.1 percent sulfur. Primary molybdenum producers provide concentrates with lesser amounts of deleterious elements.

Because the concentrate is ‘cleaner,’ less roasting is required to upgrade the material to tech oxide spec. Less electricity is expended to power the multi-hearth furnaces during the roasting process. The cleaner primary moly concentrate offers the roaster more flexibility. The higher spec concentrates can be blended with lower spec concentrates to upgrade the overall product, or the roaster can refine the higher spec material separately if the end-user requires it.

The less roasting to bring material up to spec could also help avoid the bottlenecks a few years from now.

Although byproduct molybdenum producers are expected to bear the brunt of increased demand, the copper producers aren’t cooperating. Codelco’s molybdenum production dropped by 25 percent in 2006 to 60 million pounds this past year. Moly production could drop another 15 percent or more this year.

Because of the recent molybdenum price revival, dozens of exploration companies have ‘suddenly’ become molybdenum companies. There are scarce few with a potentially viable project.

Those primary molybdenum producers and future producers we’ve been monitoring appear to be moving their projects forward.

Thompson Creek is Thompson Creek. This has emerged as the ‘primary’ primary player in North America while the world waits for Climax to come online again. Some believe the company’s Davidson moly deposit in British Columbia may not arrive on the company’s timetable. If so, then this could further pressure the moly price.

Roca Mines (ROCAF.PK) should become a producer during July. But, this company also hopes to expand its operations deeper and should also commence those exploration efforts this summer. In the interim, the high-grade molybdenum found at the company’s MAX mine should become a cash cow in the third and fourth quarters of this year. And for several years forward. Although the company is not yet in production, there appears to be no scarcity of molybdenum traders clamoring for the company’s future production. Another indication of a tight market.

Last month, Adanac Molybdenum Corp (AUAYF.PK) ordered its long-lead time equipment for the construction of its mining and milling complex at Ruby Creek. Expenditures totaled nearly C$40 million, for which the company has made its down payments. Also, some time this summer, Adanac should finally receive its permits and commence construction. While the company boasts of 220 million pounds of molybdenum, a recent chat with Adanac consultant Ken Reser suggests Ruby Creek have more pounds than was previously thought. Ongoing drilling results could later confirm this speculation.

We continue to watch United Bolero (UBDVF.PK) as a promising development company in!
Montana. We were told drilling at Bald Butte began over the weekend to upgrade the resource category. Hopefully, the drilling program will also move to its nearby Cannivan Gulch property. Historically, but not technically documented, major miners, who worked these properties in the previous moly cycle, estimated the company’s properties could host more than 400 million pounds of molybdenum.

Primary producers, such as these and possibly others, is what molybdenum end-users are depending upon to meet their needs as we approach 2009, 2010 and beyond.

Over the course of this summer, we’ll further study other potential near-term pro!
ducers, such as Moly Mines and others.

Conclusion

Many in the industry have warned us about the potential increase of ‘moly dumping’ by the Chinese. Historically, China has helped chill out molybdenum prices in the past. According to Adams, as noted earlier in this article, China could become less of a factor.

Fundamentally, this should not be a concern. Typically, a country is indirectly focused on the background of its leading politician. In China’s case, the eight members of the Politburo Standing Committee – China’s most powerful politicians are all engineers. All are graduates of engineering or technology schools.

China’s president was trained as a hydraulics engineer. The premier is a geologist, who also has a degree as a mining engineer. The former vice-premier was trained as an electrical engineer, as was the ‘propaganda’ chief. The Secretary of Political and Legislative Affairs was trained as a metallurgist. Others hold degrees in thermal engineering, radio electronics or electronic motor design.

Engineers like to build things. China has embarked on the greatest industrialization period in history, dwarfing the construction of infrastructure of the late 19th century in Europe and North America. Because molybdenum’s applications include architecture, energy, petroleum refinement, coal conversion, chemicals and other industrial applications, we would not be surprised if China soon announces the ‘strategic’ importance of molybdenum (as it has uranium) and stops all exports.

Molybdenum also plays a strong role in numerous and diverse military applications. Globally, military spending reached $1.2 trillion last year. In 2006, China surpassed Japan as the largest military spender in Asia. The U.S. Pentagon estimates China could be spending up to US$125 billion this year. At least ten varieties of ballistic missiles are deployed or in development. Our preliminary research into this subject confirms the large percentage amount of molybdenum utilized in missiles. In some applications, the moly content is greater than 20 percent.

In summary, every time we delve into a new area to investigate demand for the molybdenum application, we find growth. Strong demand could surprise many stock and industry analysts over the next decade. In the meanwhile, more primary molybdenum producers need to come forward. Unlike some, we don’t believe the molybdenum story has yet been fully revealed. This summer, we hope to make the molybdenum market more transparent – both on the demand side and the supply side.
http://energy.seekingalpha.com/article/38534


LG, Harley


 

19.06.07 06:52
1

2514 Postings, 7145 Tage Harleyman500tja, hätt ja gern...

... noch ein wenig mehr aus dem WO hier gepostet. Aber ich glaub, da war gestern Abend Stammtisch angesagt. Überall nur leere Bierflaschen, Kläser und Kisten (seht Euch dort mal die Fotos an). ;-)
Mehr schreib ich jetzt mal nicht dazu. Könnt ja zum Frühschoppen mal da rübergehen
Aber nicht, daß Ihr Euch da zulaufen laßt!!! Es muß heute noch gerudert werden. *lol*

Und hier auf unserem Kahn geht das Alles ja auch gesittet zu. ;-) Nicht, daß der Captain wiederkommt und auch hier nur Alkoholleichen vorfindet. *hachwiegutdaßniemandweißdaßichmichumspilskenreiß* *gg*

LG, Harley


 

19.06.07 07:07
2

324 Postings, 6779 Tage machdichnackig3 Tage hintereinander grün

das freut mich, dass es mit dem grün gestern noch geklappt hat. Denke, das ist auch für viele Anleger wichtig. Warum? Weil ich bei TCM - wie Garfield auch - sehe, dass der Kurs in der letzten Zeit nicht angemessen nach oben ging. Wir hatten oft nach einem oder zwei grünen Tagen eine Rotphase und mit dem gestrigen Schlusskurs erhoffe ich mir jetzt die Einleitung einer Trendwende Richtung Norden.

Leider noch keine news, obwohl Reuters letzte Woche die Veröffentlichung andeutete. Vielleicht wird der Bericht noch veredelt ;-)  

19.06.07 07:21
4

1130 Postings, 6677 Tage SpoekaGuten Morgen!

Wie? Kaffee schon fertig? Na, das ist ja fein! Mensch Harley, echt nett von Dir, daß Du so früh am Morgen schon durch die Kombüse gekrochen bist, um uns zu versorgen...und dann haste auch schon die Zeitung besorgt...det isn Service! Die is ja ganz schön dick heute!

Hey Barbossa, was war denn heute Nacht los? Es hat ja grüne Sterne gehagelt ;-)

Uns allen nicht nur grüne Sterne, sondern v. a. grüne Kurse heute! Alle Mann ran an die Ruder!!! Und die Frauen ans Ruder und schön den Kurs gehalten!  

19.06.07 07:21
1

2514 Postings, 7145 Tage Harleyman500mdn

stimme Dir da voll und ganz zu. Daß wir jetzt mal wieder zumindest ein paar Tage hintereinander grün geschlossen haben, ist ja auch schon mal was.
Aber es wäre schon schön, wenn es so langsam mal wieder rauf gehen würde.

Aber ich bin überzeugt, dat wird schon. ;-)

So, jetzt noch mal´n Kaffee. Klaus, aufstehen! Sonst issa gleich alle! Hab schon 10 Tassen  ;-)

LG, Harley


 

19.06.07 07:24
1

2514 Postings, 7145 Tage Harleyman500Genau Spoeka

So bin ich zu Euch. ;-)

Und das mit den Sternen kann ja nur am Wetter liegen. ;-)Wenn da mal wieder so´n Hagelschauer mit grünen Sternen kommt, sollten alle in Deckung gehen. Nicht, daß die einer aufn Kopp kriegt. *lol*

LG, Harley


 

19.06.07 07:50
4

2413 Postings, 7005 Tage caddy1967huhu guten morgen,

na hier herscht ja schon ne jute stimmung, ich frag mich nur woran das liegt? *ffffggggg*

hab schlechte nachrichen für uns vom captain, der wurde von den schwestern einfach nich losgelassen, so mußte der doch noch ne nacht in der krankenstation verbringen.

ich weiß nur nich ob es SSSOOOOO schlecht für den captain war. ;)   naja, sowas kommt davon wenn man der oberschwester (pichi) einfach so urlaub gibt. ;)

die ganzen schwestern schülerinnen stürzen sich auf einmal auf den captain.   tse, der läßt sich verwöhnen und wir müssen hier ackern.

so noch was zur perle, nikkei knapp im minus ( -o,1% ) kann man wohl eher vernachlässigen. hang seng deutlich im plus (2,2%), lassen wir uns also überraschen wie unser perlchen heute so läuft.

also ich setze heute mal auf rot. nach 4 tagen in folge schwarz. (leider)

2007-06-18T : TCM18.5018.7418.2118.470.07689,998111618.4518.47
2007-06-15T : TCM17.9218.4017.8018.400.65886,806142218.3018.40
2007-06-14T : TCM17.3917.7817.3917.750.57857,164145417.7217.75
2007-06-13T : TCM17.0217.4617.0017.180.07996,987171817.1317.18
2007-06-12T : TCM17.8117.9017.0317.11-0.861,086,105131417.1117.15

aber ich irre mich doch gerne wie ihr wisst.

 

19.06.07 11:59
1

1080 Postings, 6915 Tage StratocruiserHi Leute,

ja woher  - woher nur die gute Laune?

MINUS 0,24% - das können wieder nur diese Shorties gewesen sein!

Melde mich ev. nachher nochmal.

MfG,  Strato

PS: hoffentlich gibt's nachher wieder 'nen vernünftigen Chart!

 
Angehängte Grafik:
Up-Up-Up_!.gif
Up-Up-Up_!.gif

Seite: 1 | ... | 352 | 353 |
| 355 | 356 | ... | 883   
   Antwort einfügen - nach oben