Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 1 von 521
neuester Beitrag: 04.02.25 08:11
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 13013
neuester Beitrag: 04.02.25 08:11 von: comvisitor Leser gesamt: 4371490
davon Heute: 2009
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
519 | 520 | 521 | 521   

12.11.15 16:56
12

44 Postings, 3372 Tage ZapfhahnNano One - Lithium läuft, die auch bald?

Hallo,

Nano One wird seit kurzem in Frankfurt gehandelt. Kennt die jemand?

Lithium ist ja schon gut gelaufen. Die machen Lithiumbatterien günstiger, ist aber noch nix passiert. Ich beobachte mal...

Zapfhahn  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
519 | 520 | 521 | 521   
12987 Postings ausgeblendet.

02.02.25 11:57

1427 Postings, 6122 Tage annalistund....

angesichts der Tatsache, dass seit Ende letztem Jahres, das Lizenzpacket samt Kostenvergleich
an potentielle Kunden verschickt wird, kann das ja auch durchaus möglich sein!!!!  

02.02.25 13:05

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Naja wenn ich dafür eine Anlage bauen muss

Dann kannste noch einzige Zeit warten. Wäre mit speichern von Storm auch so du musst erstmal diese Anlage nach Vorgabe bauen um Kohle zu machen  

02.02.25 14:51

669 Postings, 5410 Tage Rossin@kata

Das ist falsch!Nano würde aus dem Verkauf einer Anlage eine „Vorlizenz“ erhalten. Informiere dich.  

02.02.25 16:22

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Und das hab ich davon ?

Die wird dann gebaut was ewig dauert bis dahin vergeht Zeit ohne ende. Geld machst du wenn die Anlage steht und nicht wenn sie noch gebaut wird oder überhaupt nur in Planung ist  

02.02.25 17:10

1083 Postings, 2073 Tage jointstock@Rossin: Vollkommen richtig!

Dan Blondal hat in mehreren Interviews immer wieder bestätigt, das es Lizenzvorauszahlungen geben wird!!!

@kata: Geld machst Du auch, wenn du mehrere Vorauszahlungen haben wirst. Der Ansatz heißt "Design-Once-Build-MAAAAANY!" Übrigens ist ein Aufholen gegenüber  China, erst nur so möglich:  Durch den parallelen Bau mehrer OnePOT-Anlagen und das am besten weltweit. Ich könnte mir das sehr gut bei RioTinto (insbesondere nach der Übernahme von Arcadium Lithium und dem Vorstndswechsel zu Anthony Tse, sogar noch mehr!) und Sumitomo Metal Mining vorstellen, aber auch BASF und Umicore werden sich neu ausrichten müssen!!!

Als erstes wird demnächst ein Lizenzvertrag kommen. Die Candiac Produktion wird dagegen weiter der Herstellung von Proben im Industriemaßstab dienen. Nano One Materials hat genügend langjährige Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet und genügend starke Partner (hier insbesonder Worley!) an seiner Seite um das Ding jetzt entscheidend durchziehen zu können.  

02.02.25 18:06

1805 Postings, 7361 Tage comvisitorAkkus für Stromspeicher

Kata, da bin ich anderer Meinung!
Wenn Deutschland oder die Welt die erneuerbar, erzeugte Energie speichern will, reichen nicht die ausgedienten Akkus der z.B. Autos aus, nein, dafür müßen Massen an neuen Akkus gebaut werden!
Und das geht in den europäischen und nordamerikanischen Ländern nur mit einer umweltverträglichen Technologie (von Nano One).

Und beim Nano Kurs muß man nicht warten, bis die Anlage gebaut ist. Gibt es Lizenzverträge ist das doch endlich DER Ritterschlag auf den wir alle warten. Natürlich bekommt dann Nano erst einmal nur eine Summe X, die Aussichten dafür werden aber immer besser und bei "build many" könne wir dann bei der zweiten und jeder weiteren Lizenz eine Flasche aufmachen! Wird man wohl in Kurssprüngen im Nachhinein schön sehen können.
Ich bin 115% investiert und bin fest davon überzeugt, daß es im ersten Quartal losgeht.
vis  

02.02.25 19:24

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Also bevor du Akkus in solch einer

Größe baust machst du Strom zu Wasserstoff. Und Nano one hat auch keine Infos zu solch einen Hersteller. Wenn man von speichern redet redet man erstmal über heimspeicher dann über größere Anlagen die aber nicht ganze Dörfer oder Städte Tage lang speichern können sondern da geht es um 1-2 Stunden. Zumal ich viel mehr sehe das speichern über das E Auto in Frankreich wird das schon recht gut gemacht. Beispiel ich hänge mein Auto bei meinen Arbeitgeber an und bekomme für die Bereitstellung Geld oder billig geladenes Auto.

Dieser Ausbau wäre vernünftiger und einfacher. Und weiterhin sehe ich keinen Vertrag sonder nur Überheblichkeit. Bei solchen Kurs würde ich nicht so überheblich sein. Weil Geld über Anleger kannste vergessen damit finanzierst du nix mehr.  

02.02.25 20:18

1427 Postings, 6122 Tage annalist...

Auf dem Weltmarkt hat sich ein entscheidender Wandel hin zur LFP-Technologie vollzogen, die im Vergleich zu den herkömmlichen Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid (NMC-Kathodenmaterialien) erhebliche Vorteile in puncto Kosten, Sicherheit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit bietet. LFP eignet sich für umfassende Hochleistungsanwendungen in Energiespeichersystemen (ESS) und Elektrofahrzeugen (EVs) und hat in China bereits einen Marktanteil von 60 bis 70 Prozent erreicht, was andere Länder dazu veranlasst, sich auf eine ähnlich hohe Nachfrage vorzubereiten.

 

03.02.25 06:56
1

186 Postings, 1008 Tage Papa IngoGrundlastfähiger Solarpark

Ich denke, was die in den Emiraten bauen geht nicht mit alten Batteriespeichern

https://www.focus.de/earth/...4e2763-95cb-4585-9e0e-7c5951e71de0.html
 

03.02.25 08:08

1805 Postings, 7361 Tage comvisitor@Papa Energiewende

Danke für den link!

Hier sieht man mal wieder das Geschwätz von Atomkraft!

Zwei Fakten aus dem Artikel:

1. Die Kosten für eine Dauerleistung eines Atomkraftwerkes sind viel teurer als Erneuerbare
(Die Vereinigten Arabischen Emirate bauen für 6 Milliarden Dollar eine riesige Solaranlage)

2. Die Bauzeit ist wesentlich kürzer als die eines Atomkraftwerkes und dann noch ohne "Gefahren" und Baurisiken
(Auf einer Fläche von 90 Quadratkilometern in der Wüste vor Abu Dhabi sollen bis 2027 Solaranlagen mit einer Leistung von 5 Gigawatt und 19 GWh Batteriespeicherkapazität entstehen.)

Dagegen ein anderer Artikel zu Flamanville (Atomkraftwerk in Frankreich):
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro:

Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville

https://www.iwr.de/ticker/...s-atomkraftwerks-flamanville-artikel7200

Es gibt keine Alternative zu Erneuerbaren, wie diese gespeichert oder für den Transport umgewandelt werden, dies ist noch in Bewegung.
vis  

03.02.25 08:38

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Die Emirate

Wollen Wasserstoff zum neuen Öl machen die speichern nicht unendlich Storm uns die Emirate sind jetzt auch keine Öko's sondern die wollen Markt früher für Wasserstoff werden. ;-). Und wenn die es jetzt Mega viel Akkus hinsetzten wo ist Nano one ? Wäre mal wieder ein Geschäft ohne sie wie immer.

Massen an Storm wird auch in Deutschland zu Wasserstoff werden.  

03.02.25 09:15

1427 Postings, 6122 Tage annalist@ch kata

Es wird wohl beides geben.... ;)

Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Es gibt ja auch schon lange Öl und Gas.. :)  

03.02.25 10:12

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Warum beides du brauchst Storm für dich

Und Wasserstoff zum verkauf. Du hast so extreme Überkapazitäten das du die nicht speichern kannst warum auch. Wasserstoff ist da die beste Lösung. Speicher wenn du dich mal mit Storm befassen tust brauchst du auch nur 1-2 Stunden am Tag. Tagesspeicher oder wochenspeicher wird es mit Akkus nicht geben in der Größe von Städten oder Dörfern

Zumindest nicht in 20-30 Jahren  

03.02.25 10:14

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Ist ja auch irgendwo Quatsch

In einer Welt wo e Autos nur noch rumfahren ist es auch komplett ineffizient den Akku davon nicht als Speicher zu nehmen. Alleine weil so Firmen wie Nano one ja schaffen Akkus so Zyklen fest zu bekommen das es den Akku nicht juckt  

03.02.25 10:29

1427 Postings, 6122 Tage annalistDa muss ....

ich dir allerdings recht geben. :)

Endlich nochmal was positives von dir zu Nano One!!  

03.02.25 16:49
1

4202 Postings, 3340 Tage Torsten1971:D

Solarpark in Abu Dhabi vs Atomkraftwerk in Frankreich...made my day

Auch gewagte These: Ein Wasserkraftwerk am Rhein ist effizienter als in der Sahara


Wir haben übrigens dank der Grünen den teuersten Strom in ganz Europa. Man kann ja mal Deutschland (keine Atomkraft) und Frankreich (mit Atomkraft) vergleichen...
Wollte es nur mal gesagt haben...weil ja bald der 23. ist :)))




 
Angehängte Grafik:
strom2024.png
strom2024.png

03.02.25 17:12

322 Postings, 481 Tage AlpenmanWenn ich mich richtig erinnere,

ist Atomstrom nur so "günstig", weil man weder die Abrisskosten, noch die Entlagerung mit eingerechnet hat.
Abriss kostet mehrere Mrd. Euro und ein Entlager ist immer noch nicht gefunden worden. Der Betrieb eines Entlagers ist überhaupt noch nicht absehbar, da es über Generationen überwacht und gewartet werden muss.

Einen Fall wie Tschernobyl, möchte ich gar nicht in die Berechnung mit einfließen lassen.  

03.02.25 17:16
EE ist selbstverständlich wichtig und gehört ausgebaut, aber nur darauf zu setzen, ist unser ökonomischer Untergang. Aber was will man bei einem "Wirtschaftsminister" erwarten, bei dem schon das Verstehen der Pendlerpauschale der Endgegner ist....  

03.02.25 17:26

4202 Postings, 3340 Tage Torsten1971Alpenman

Es geht ja auch nicht darum, die Atomkraft als Kernspaltung noch  Jahrhunderte zu nutzen. Es geht um einen sanften Übergang hin zu was auch immer dann mal der Renner sein wird. Wahrscheinlich ein Mix aus mehreren/vielen Technologien. Eventuell ja auch Kernfusion - ist aber noch zu weit weg.  

03.02.25 17:56

1427 Postings, 6122 Tage annalistman könnte auch all die Fitnessgeräte ...

die in Deutschland so rumstehen an Generatoren anschließen...  :)

...nur so ne Idee. :)  

03.02.25 18:17

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Thorsten also sorry aber jetzt merkt man

Was du schaust :D schön AfD Müll. Für unsere Wirtschaft ist der reine Strompreis intressant nicht der mit steuern und dann bezahlen nur so Dä........ Leute wie du 40 Cent :D.

Wenn man sich wirklich nicht auskennt sollte man wirklich ruhig sein. Und nicht afd Müll lesen wenn die an die Macht kommen steht da 50-70 Cent mit ihrer Kohle ;-)  

03.02.25 18:18

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Anna

Ja schön das das Nano one kann aber das können mittlerweile auch andere. Akkus die ewig halten werden wohl auch bald ohne Nano one kommen.  

03.02.25 18:21

334 Postings, 473 Tage kataklysmus31Torsten beschwere dich erstmal bei der cdu

Die 4-5% die die Grünen abgeschaltet haben juckt keine Sau. Und zumal in Frankreich das Kartenhaus zusammenbricht 3 Milliarden sollte doch das eine Atomkraftwerk kosten ich glaube 25 Milliarden sind wir :D. Und das ist bei den anderen auch nicht anders. Das Ding ist für alle durch Kohle auch und Öl auch .

Intressant ist nur Gas als Reserve mehr nicht  

04.02.25 08:11

1805 Postings, 7361 Tage comvisitor@Torsten1971

War ja wieder klar!
Hast du meinen geposteten Artikel überhaupt gelesen?

Da ging es um die Kosten der Erzeugung! Und du kommt mit den Stromkosten für die Verbraucher!

Deine einseitigen Ansichten sind echt anstrengend!
Und dann wieder so ne Aussage wie "ökonomischer Untergang", gehts noch schlimmer? Vielleicht Nachts scheint keine Sonne.

Da hast du ja Glück, da richtet sich China vor uns zu Grunde, da die soviel Erneuerbare in einem Jahr zubauen, wie bisher in der Welt installierte worden sind (warum wohl). Nach deiner Rechnung geht es bei denen dann nicht mehr lange und es wird dunkel, so wie bei uns mit den vielen landesweiten Stromausfällen....
vis
 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
519 | 520 | 521 | 521   
   Antwort einfügen - nach oben