Seit dem 07.09.2017 gibt der Kurs den Shorties recht. Perf. seit Threadbeginn: -8,91% Gab mal ein paar Tage wo der Kurs höher stand. Konnte man aber an der Hand abzählen.
Profitabilität ist halt immer eine Stück Betrachtung. Also ich kenne noch immer folgende Zahlen Tesla 3, analysiert 28 000 Dollar. Durch VW gefertigt würde er 21 500 Dollar kosten. 30% Marge heißt bei 28000 Dollar, er muss für 40 000 Dollar verkauft werden. Kann bei den 182 000 Stück in Q3 und Q4 schon möglich sein. Werden ja nur die Luxusvarianten des Model 3 (große Batterie und was weiß ich an Sonderausstattung) verkauft. Und dann? Habe noch immer 7 Mio Umsatz Tesla in Q3 und Q4 und Umsatzkosten von 5 Mio Stück. Sind satte 2 Mio Bruttoergebnis, bei 50 mio Marktwert. Bleibe dabei. VW macht in Q3 und Q4 100 Mio EUR Umsatz und 25 Mio EUR Bruttoergebnis Und das wird mit 71 Mrd Euro bewertet. Irgendwann muss Tesla auch einen Vertriebs und Marketingkanal öffnen und dann sind 25% Overhead garnichts mehr. Nur mit Mundpropaganda werden keine 1 Mio Stück Tesla 3 verkauft. Zumindest zweifel ich das an. Haben die ja jetzt schon 25% Overhead allein an R&D in der Kalkulation, da Mio Dollar für Entwicklung ausgegebenn wurde, aber kaum Umsatz generiert wird. Meine Meinung |