02.07.2018 09:30:09
MagForce gibt den Einschluss des ersten Patienten in ihre pivotale, dreistufige, einarmige Studie mit der NanoTherm Therapie zur fokalen Ablation von Prostatakrebs bekannt
DGAP-News: MagForce AG / Schlagwort(e): Studie MagForce gibt den Einschluss des ersten Patienten in ihre pivotale, dreistufige, einarmige Studie mit der NanoTherm Therapie zur fokalen Ablation von Prostatakrebs bekannt
02.07.2018 / 09:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
MagForce gibt den Einschluss des ersten Patienten in ihre pivotale, dreistufige, einarmige Studie mit der NanoTherm Therapie zur fokalen Ablation von Prostatakrebs bekannt
* Die einarmige Studie wird bis zu 120 männliche Patienten aus aktiven Überwachungsprogrammen rekrutieren, deren Prostatakrebs das intermediäre Stadium erreicht hat
* Ziel der Studie ist es zu zeigen, dass die NanoTherm Therapie karzinogene Prostatakrebslasionen zerstoren kann
Berlin und Nevada, USA, 02. Juli 2018 - Die MagForce AG (Frankfurt, Scale, Xetra: MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), ein auf dem Gebiet der Nanomedizin führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, gab heute zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft MagForce USA, Inc. bekannt, dass der erste Patient in die pivotale klinische Evaluierung der innovativen NanoTherm Therapie des Unternehmens zur selektiven Tumorablation eingeschlossen wurde. Nach der im Frühjahr bekannt gegebenen Erteilung der Investigational Device Exemption (IDE) durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA ("Food and Drug Administration") läuft derzeit die Patientenrekrutierung für die Registrierungsstudie an den beiden Studienzentren, dem CHRISTUS Santa Rosa Hospital Medical Center und der Universität von Washington.
Die Registrierungsstudie zur fokalen Thermoablation ("Focal Thermal Ablation Registration Study") wird bis zu 120 mannliche Patienten in einer einarmigen Studie rekrutieren. Ziel ist es zu zeigen, dass die NanoTherm Therapie bei Patienten, deren Prostatakrebs das intermediäre Stadium erreicht hat und die sich unter aktiver Beobachtung ("Active Surveillance") befinden, karzinogene Lasionen mit minimalen Nebenwirkungen zerstoren kann. Die fokale Ablation dieser karzinogenen Lasionen soll es Patienten ermöglichen, in "Active Surveillance Programmen" verbleiben zu können und endgültige Behandlungen, wie eine chirurgische Entfernung (Resektion) oder Bestrahlung der gesamten Prostata, mit ihren wohlbekannten Nebenwirkungen zu vermeiden.
Die NanoTherm Therapie stellt ein neues Konzept für die interstitielle Hyperthermie der Prostata dar. Diese Methode basiert auf der kontrollierten Energieübertragung von einem magnetischen Wechselfeld auf biokompatible, superparamagnetische Nanopartikel, die in den Tumor injiziert werden. Die daraus resultierende Wärme eignet sich, um Krebszellen direkt zu zerstören.
Die Studie wird an medizinischen Zentren in den USA durchgeführt, an denen MagForce bereits NanoActivator Geräte installiert hat: an der Universität von Washington in Seattle und dem CHRISTUS Santa Rosa Hospital - Medical Center in San Antonio, Texas. Dr. Ian M. Thompson, Jr., ,President' des CHRISTUS Santa Rosa Hospital - Medical Centers und Direktor des Cancer Therapy and Research Center, einem designierten nationalen Krebsinstitut an dem Health Science Center der Universität von Texas in San Antonio, und Dr. Dan W. Lin, Chefarzt der Urologischen Onkologie und Professor der Abteilung für Urologie an der medizinischen Fakultät der Universität von Washington in Seattle, haben sich bereit erklärt, Co-Leiter der Registrierungsstudie zur fokalen Thermoablation zu sein. |