NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 632 von 2100
neuester Beitrag: 19.08.25 19:11
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52498
neuester Beitrag: 19.08.25 19:11 von: newson Leser gesamt: 29271297
davon Heute: 17703
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 630 | 631 |
| 633 | 634 | ... | 2100   

14.03.20 17:31

1780 Postings, 2253 Tage effortlessKann mir das mal

Bitte jemand ein wenig erläutern? Bin nicht ganz so firm in Englisch:

(Nikola was formed many years prior to VTIQ and each company has different value and share counts) the conversion ratio equals $10 VTIQ at 3.3bn NKLA. Any appreciation above $10 in VTIQ upon merger is  appreciation value in NKLA shares.

Kam gerade via Twitter  

14.03.20 20:06
1

696 Postings, 2253 Tage maxen90@effort

schau mal im nikola thread. ich denke wenn vtiq bei 15usd steht bekommen wir für 2 vtiqs 3 nikola shares.
ich versteh auch nicht wieso TM das nicht mal für jeden verständlich formuliert.
bei twitter fordern auch einige eine klarere aussage. ich hoffe er legt nochmal nach und sorgt für klarheit.  

14.03.20 20:35
1

966 Postings, 2593 Tage User88Wird wohl alles billiger

Bargeld und Gold werden in Zukunft bei einer Deflation siegen.(2008/2016/2020?)
Aktien werden sich langsam erholen, auch Wasserstoff bleibt interessant.
Banken werden nicht pleite gehen.(Siehe Auffangmaßnahmen)
Was der Staat kauft, weiß ich nicht?
Glaube nicht an eine schnelle Erholung.



 

14.03.20 20:50

897 Postings, 3760 Tage west263@Emkay74

"Man muss ja tatsächlich davon ausgehen das Europaweit ein 2-3 wöchiger Shutdown bevorsteht und die Situation in USA kann ich kaum beurteilen. Ich befürchte aber das ist an der Börse noch nicht eingepreist und es geht noch ein Stück abwärts. "

ich habe am 24.02. 50% meines Depot verkauft und Mitte letzter Woche dann den Rest auch noch. Das was wir jetzt haben, hatten wir noch nie. und die Börsen wissen auch nicht, damit umzugehen.
Ich erwarte auch, das die Börsen schließen werden. und wie das danach aussieht, möchte ich mir jetzt noch nicht vorstellen. Wenn es tatsächlich so kommt, werden einige heulend am Straßenrand sitzen. Nicht nur in diesem Forum sind einige zu optimistisch, das das nur eine kurze Reise ist.  

14.03.20 21:45

1697 Postings, 4674 Tage winhelnikola shares

"""""""""wenn vtiq bei 15usd steht bekommen wir für 2 vtiqs 3 nikola shares""""""

Bin zwar nicht investiert aber lese mit. Nikola shares waren, wenn ich mich richtig erinnere, mit 10 USD angegeben. Steht vitgs bei 15 USD, sind zwei = 30 USD und 30 durch 10 = 3. Für 2 vtigs somit 3 Nikola-Aktien . Das würde bedeuten, steht vitgs bei 10 USD gibt es auch nur eine Nikola-Aktie. Es ist letztlich also egal wann ich kaufe, oder verstehe ich das falsch?  

15.03.20 09:33

146 Postings, 2044 Tage hackbardDer Aktionär

Meint dass die Börsen gewappnet sind gegen einen shutdown. Der Handel ließe sich problemlos weiterführen.  

15.03.20 10:42

310 Postings, 2086 Tage EmKay74Tobias

nachkaufen ist bei mir nicht mehr... von daher mal abwarten wie wir morgen starten.

@West danke für deine Meinung, die ist für meine Begriffe aber etwas sehr düster....  

15.03.20 11:02

19 Postings, 4366 Tage Mamfred@west263

Dann schnell in den Keller...
Schwarzmaler haben wir hier schon genug.  

15.03.20 11:09

1125 Postings, 2267 Tage RudiK@west263

Schnell noch Klopapier kaufen wenn du noch bekommst.

Werde kräftig nachkaufen und meine Rente in ein paar Jahren genießen.

Es geht mir sehr gut und die momentane Panik geht mir am A.... Vorbei.

Jeder soll machen was er denkt.
Aber Panikmache wie unsere Presse gibt's ja genug.

Schönes Wochenende an Alle :-)))  

15.03.20 11:11

3666 Postings, 2117 Tage TobiasJ@Emkay

Wenn ich deinen Nick richtig interpretiere, hast du ja noch Zeit bis zur Rente. Ich habe auch noch Zeit. Auf jeden Fall ist mein Glaube an Aktien ungebrochen und ich werde weitermachen. Es gibt ja einige die aus Frust aussteigen und draußen bleiben. Ich denke, dass ein ganzes Jahr Investment verlorengeht. Auf lange Sicht ist das zu verkraften.  

15.03.20 11:28

3666 Postings, 2117 Tage TobiasJPeak Oil

Aber wieder zurück zu NEL und Wasserstoff. Kann sich noch jemand vorstellen, dass das mit dem Überangebot an Öl noch lange gutgeht? Wer investiert denn jetzt noch in Ölförderung? Was passiert, wenn der Ölpreis im Laufe des Jahres auf über 100 Dollar steigt? Ich denke, die EU wird sich ganz genau überlegen, wohin Fördergelder etc. fließen werden. Ich träume von einer EU die auf Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit setzt. Und ein wichtiger Baustein ist Wasserstoff.  

15.03.20 11:36

310 Postings, 2086 Tage EmKay74Tobias

Ja, du interpretierst richtig ;) aber je früher desto besser :D
Zeit genug zum aussitzen ist vorhanden.

Nein komplett aussteigen kommt nicht in Frage. Nach Regen kommt immer Sonnenschein. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.

Ich überlege halt nur ob es ggf. sinnvoll wäre bei einem grünen Markt am Montag wieder ca 1/3 Cash zu generieren um diese dann weiter unten wieder zu investieren. Ist aber alles Kaffeesatzleserei und gehört eigentlich nicht hier her ;)

Der Umgang mit Börse und Aktien ist halt generell sehr individuell, sieht man derzeit ja ziemlich extrem.  

15.03.20 11:44
2

1752 Postings, 1998 Tage Lesanto@emkay

also ich bin kein Freund von diesem raus/rein...zumal ich auch garnicht die Zeit habe die Börse immer im Blick zu haben. Ich lasse Nel und die anderen "Zukunftswerte" einfach laufen. Aber die Idee etwas Cash mitzunehmen ist natürlich verlockend. Wünsche Dir Viel Erfolg.  

15.03.20 12:05

1780 Postings, 2253 Tage effortlessIch denke auch

Eine Strategie für Montag morgen.... da wird nur die Zukunft weisen, wer recht hatte und richtig Kohle gemacht hat. Werden wir spätestens gegen Mittag von lesen.
Ich hab noch Pulver trocken.... schaun mer mal. Meinen plan verrat ich dann morgen Abend wenn er funktioniert hat.

Aber so wie manche die gute Herde (Investoren) raus treiben wollen, so möchte ich die gut Herde gerne zusammenhalten.  

15.03.20 12:12
3

1125 Postings, 2267 Tage RudiKZUKUNFT

Meine Strategie ist es in die Zukunft zu investieren.
Funktioniert das nicht, gibt es auch keine und es ist dann sowieso alles vorbei.

Also NEL ist für mich ZUKUNFT.



 

15.03.20 12:30

2919 Postings, 6676 Tage borntoflyWer draußen ist....

....soll sich freuen, wer drinnen ist nicht zu grämen. Deshalb hab ich mich für die 50%\50% Lösung entschieden. Wird werden hier noch viele Bewegung sehen und Chancen bekommen. Der Supergau kommt m.E. aber erst noch. Durch den Ausfall des Schulbetriebes haben Busbetriebe (Bezahlung nach tatsächlich erbrachter Leistung) schon nach Ostern ein ganz großes Liquiditätsproblem...der Konkurs wird bei einigen nur eine Frage der Zeit sein. Ich zweifle nicht am Wasserstoff, aber die Busbeschaffung wird sich massiv verzögern. Ich für meinen Teil bin extrem verunsichert, weil vieles nicht mehr verstehe, was im Zusammenhang mit dem Corona Virus steht. 

 

15.03.20 13:16

14 Postings, 2263 Tage bootlickerIch habe

mein Depot aufgelöst, kleiner Verlust von 0,5%.
Das kann ich vollkommen verkraften.
Der Kurs wird noch weiter abschmieren, spätestens dann, wenn der Virus auch Norwegen im Griff hat.
Wenn Zulieferer nicht mehr liefern können und die Produktion runtergefahren werden muss.
Der wirtschaftliche Schaden wird auch an NEL nicht spurlos vorbeiziehen, trotz der letzten guten Meldungen, die sich ja auch nicht sonderlich auf den Kurs ausgewirkt haben.  

15.03.20 13:25

3666 Postings, 2117 Tage TobiasJTiming

Das Hochfahren der Kapazität war für nächstes Jahr geplant, oder? Denke das Nel Management wird Corona-Effekte halbwegs gut überbrücken können. Mein Güte, ich sitze auf mittlerweile 50 % Nel. Gut, das es nicht Lufthansa oder eine Bank ist.  

15.03.20 13:28
3

10857 Postings, 2737 Tage na_sowasGedanken eines Users bei FB zu NEL

Was kann negativ oder sogar positiv in der Krise sein.

Der Zeithorizont für neue Projekte und Bauarbeiten wird nach hinten verlagert. Wir gehen davon aus, dass wir ein halbes Jahr mehr warten können als bisher angenommen, bevor das Unternehmen mit dem Plus beginnt.  Projekte werden rechtzeitig zurückgezogen.  -Wie Clearstream sich auf die Situation bezieht.  -Wie sehr Nikola davon betroffen ist, das sich ebenfalls in einer kritischen Wachstumsphase befindet.  - Extrem niedrige Ölpreise werden es schwieriger machen, in einer kürzeren Perspektive mit dem Preis zu konkurrieren.  -Der Markt im Niedergang / in der Rezession wird Unternehmen gegenüber skeptischer sein, die keinen Gewinn und keine soliden operativen Ergebnisse vorweisen können.

Positive Gedanken zu Nel:
- Immer noch mit viel Eigenkapital und ohne viel Schulden.  Es sind hauptsächlich schuldenbelastete Unternehmen, die in solchen Krisen den größten Trick bekommen.  Hier hat Nel viel mehr Ruhe als die meisten Wachstumsunternehmen und andere.  - Fast alle Konkurrenten von Nel werden viel größere Probleme haben als Nel selbst.  Die Situation kann, wenn sie kritisch ist, einige Konkurrenten eliminieren und Nel noch mehr Vorteile verschaffen, wenn sich die Dinge wieder normalisieren.
-Haben Sie ein gutes Management-Team, das schon einmal Krisen durchgemacht hat.  Loke und Co werden in Bezug auf die Positionierung und die taktischen Entscheidungen in einer solchen Position wahrscheinlich immer noch viel richtig machen.  Obwohl diejenigen im Management, die für Börsenankündigungen und die Zuweisung von Emissionen sowie das Auslösen von Klauseln usw. verantwortlich sind, eine sehr mittelmäßige Arbeit leisten, habe ich großes Vertrauen in das Management.  - Viele gute Ingenieure werden ihre Jobs in verschiedenen Branchen verlieren, und Nel kann die einmalige Gelegenheit haben, gute Mitarbeiter auszuwählen, die dem Unternehmen in Zukunft zugute kommen werden.  - Glauben Sie, dass das Unternehmen die Krise übersteht und dass es möglich sein wird, sich zu sehr guten Preisen einzukaufen, wenn ein Großteil / oder fast das gesamte Abwärtsrisiko wegfällt.  - Hat in letzter Zeit mehr Hauptakteure in die Aktie aufgenommen, was für mehr Stabilität sorgt. Die große Volatilität ist hauptsächlich auf kleine Sparer zurückzuführen, die leicht Angst haben, wenn die Aktie auf niedrige Kurse fällt.  Dort werden größere Spieler die Möglichkeit sehen, sich mit größeren Artikeln als bisher einzukaufen, gerade weil ein Großteil des Abwärtsrisikos weggenommen wird und eine billigere Aktie mit hohem Wachstumspotenzial für alle verlockend ist.  Wenn Sie jetzt mehr Geld geben, haben Sie die Möglichkeit, sich im Unternehmen zu positionieren.

Ich sitze ruhig im Boot und warte auf bessere Zeiten.  Kauft auch mehr, wenn ich sehe, dass die Aktie in Werte fällt, die ich für sehr niedrig halte.  

15.03.20 14:17
1

2018 Postings, 2296 Tage Vestland@All: Situationsbericht aus norwegischer Sicht

Guter Situationsbericht zum Börseneinbruch aus norwegischer Sicht
aus der Bergen Zeitung / 15.03.2020

Börseneinbruch: - Wir befinden uns in einer Panikphase
- Wir hatten viele Schocks in der Wirtschaft, aber diesmal ging es viel schneller und intensiver als je zuvor. Jetzt befinden wir uns in einer Panikphase, sagt Investmentdirektor Tormod Vågenes / Holberg.


Der Markt, die Investoren und die Verbraucher gingen in nur zwei Wochen von Euphorie und größtem Optimismus zu Pessimismus über. Das ist noch nie passiert, glaubt der Fondsmanager Holberg, der jede Woche die finanzielle Situation anhand einer Reihe von Grafiken zusammenfasst.
Diese Woche sieht nicht gut aus. Wir stehen vor einem historisch starken Rückgang, der sowohl Unternehmen als auch private Haushalte betrifft.
Vågenes und Holberg leben davon, die Ersparnisse anderer zu verwalten. Jetzt glaubt er, wir stehen vor Insolvenzen und immer noch schwierigen Zeiten an der Börse.

- Die Lehre für Groß- und Kleinanleger ist, dass eine Krise immer kommen kann, auch wenn Sie es am wenigsten erwarten. Und das Geld muss man entsprechend entsorgen, sagt Vågenes.
Keine Ahnung, ob der Boden erreicht wurde, aber Vågenes weiß, dass der Weg weit nach oben ist.

Neues Vermögen kann geschaffen werden
- Gibt es anderen die Möglichkeit, neuen Wohlstand zu schaffen, auch wenn jemand jetzt sein Vermögen verliert?

- Ja, jetzt wird das Vermögen bewegt. In der Panikphase werden viele verkaufen, während sich nur wenige trauen, selbst wenn man die Möglichkeit hat, zu kaufen. Am anfälligsten sind Privatpersonen und Organisationen mit kreditfinanzierten Investitionen. Sie können gezwungen sein, große Verluste zu machen. Gleichzeitig verlieren sie die Fähigkeit, bei niedrigen Preisen wieder zu investieren und zu kaufen. Wer jedoch über Bargeld und freies Kapital verfügt, kann kaufen. Sie haben jetzt die Möglichkeit, gute Investitionen zu tätigen, sagt Vågenes.

Vågenes befindet sich nach einer Reise nach London in Quarantäne. Von hier aus verwaltet er die Aktivitäten in den Holberg-Fonds, wo die Ersparnisse der Menschen auch von der Koronainfektion betroffen sind.
Aber es gab schon früher eine Krise an den weltweiten Börsen: die Ölkrise, die 1973 die Weltwirtschaft traf, den Schwarzen Montag 1987, den Angriff auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001, die Finanzkrise 2008, den Flash Crash 2010 und den norwegischen Ölabschwung.
- Dass ein Schock den Markt trifft, ist nicht ungewöhnlich, aber der Abschwung geschieht normalerweise im Laufe der Zeit und baut sich dann allmählich wieder auf. In so kurzer Zeit sind keine derart plötzlichen Umwälzungen aufgetreten wie jetzt.
Von der Verleugnung zur Panik
- Hat das finanzielle Umfeld keine ersten Anzeichen dafür gesehen, was kommen wird?
- Im Januar gab es einige Informationen über den Virusausbruch in Wuhan. Gleichzeitig wurde diskutiert, wie gut die Daten aus China wirklich waren, ob das Virus gestoppt werden konnte und ob eine mögliche Ausbreitung die westliche Welt treffen würde. Dann vergingen mehrere Wochen, in denen der Markt kein höheres Risiko einpreiste. Der Markt reagierte sehr wenig. Dann kamen Ende Februar Zahlen aus Italien über den Virusausbruch. Dann ging es sehr schnell los. Wir haben einen Ketchup-Effekt. Am vergangenen Montag reagierte die Osloer Börse und fiel an einem Tag um fast 10 Prozent. Seitdem ist der Markt gesunken. Innerhalb weniger Wochen ging der Markt von Verleugnung zu Panik über.

Was können wir daraus lernen?
- Verstehen, dass solche Ereignisse immer eintreten können, einschließlich Ereignisse, die völlig unmöglich vorherzusagen sind. Nach der Finanzkrise im Jahr 2008 ist der Markt stetig gestiegen. Es wurden Diskussionen über Preise geführt und die Bewertung von Unternehmen war zu hoch. Der Optimismus wurde jedoch von den Zentralbanken gut unterstützt. Es machte den Fall noch steiler.
- Wie denkst du werden die nächsten Wochen sein?
- Es ist furchtbar schwer zu sagen. Den Analysen zufolge besteht eine weitere Ausbreitung der Infektion. Erst wenn der Spread aufhört, werden die Marktteilnehmer ihre Augen erheben und wir werden einen ruhigeren Markt haben. Die drastischen Maßnahmen der Gesundheitsbehörden zur sozialen Kontrolle sind eine Voraussetzung, um die Infektion zu stoppen. Je länger es dauert, desto größer ist die Unsicherheit für die Geschäftswelt und die Unternehmen.

Kein Hafen ist sicher
- Befürchten Sie, dass die norwegische und die Weltwirtschaft jetzt in eine Rezession geraten?
- Höchstwahrscheinlich ja. Es ist offensichtlich, dass viele Länder kurzfristig oder im ersten Halbjahr ein negatives Wachstum ihres Bruttoinlandsprodukts verzeichnen.
- Eine Definition der Rezession ist, dass das globale Wachstum unter drei Prozent liegt. In dem Wissen, wie viel China für das globale Wachstum bedeutet, dürfte die globale Rezession das Szenario für 2020 sein. Eine andere Definition ist, dass die globale Arbeitslosigkeit in kurzer Zeit um 1,5 Prozent zunehmen wird. Auch das ist wahrscheinlich, sagt Vågenes.
Er hält es für entscheidend, dass Zentralbanken und Politiker schnell mit Maßnahmen beginnen.

- Dies kann einen Teil des Aktivitätsrückgangs ausgleichen, sagt Vågenes.
- Wenn Sie heute 100.000 in bar hätten. Wofür würden Sie Ihr Geld ausgeben, um die beste Rendite zu erzielen?
- Ich würde den gleichen Rat befolgen, den ich vor ein oder zwei Monaten gegeben habe. Wenn Sie das Geld für den normalen Betrieb und für die Haushaltskosten benötigen, bewahren Sie das Geld in bar auf. Wenn Sie eine langfristige Strategie verfolgen, investieren Sie Geld in Aktien und Fonds, um an der Wertschöpfung in Wirtschaft und Industrie teilzunehmen. Was die meisten Menschen wollen und was sogar unmöglich sein kann, ist zu kaufen, wenn die Aktien am billigsten sind. Es ist klug, billig zu kaufen und teuer zu verkaufen. Die Frage ist dann, ob es billiger sein kann als heute. Die Antwort lautet ja, es kann immer billiger sein. Aber ob und wann niemand weiß.
- Gibt es keinen sicheren Hafen für jemanden, der das Geld von der Bank anlegen möchte?
- Wenn es einen sicheren Hafen gegeben hätte, wäre auch keine Rückkehr erzielt worden. Darüber hinaus zeigt die Geschichte, dass sichere Investitionen nicht sicher sind, sagt Vågenes.

https://www.bt.no/nyheter/lokalt/i/70GLE9/...llet-vi-er-i-panikkfasen

 
Angehängte Grafik:
holberg.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
holberg.jpg

15.03.20 15:40

396 Postings, 2190 Tage Bergmann99Panikmache?

Ich wurde positiv getestet und mache gerade die Hölle durch. Hatte vielleicht 1-2 mal so ne heftige Grippe. Aber ihr wisst es ja besser...  

15.03.20 15:43

3666 Postings, 2117 Tage TobiasJ@bergmann

Gute Besserung!  

15.03.20 16:48

396 Postings, 2190 Tage Bergmann99Danke

Das soll jetzt hier nicht falsch rüber kommen, hab vergangene Woche selber gelacht nachdem 3 Mitarbeiter wegen Verdacht und einer der positiv getestet wurde daheim bleiben mussten. Jetzt bin ich das Arschloch der daheim game of thrones gucken muss obwohl das der größte Scheiss ist. Passt auf euch auf!  

15.03.20 16:57

78 Postings, 2381 Tage Onkel Nel SonPlanet e

Gute Sendung gerade im ZDF  

15.03.20 16:57

78 Postings, 2381 Tage Onkel Nel SonTitel

Verändert grünes Geld die Welt  

Seite: 1 | ... | 630 | 631 |
| 633 | 634 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben