Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 241 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15596330
davon Heute: 2830
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... | 2242   

25.02.11 10:34

100 Postings, 5360 Tage Mr.MickknauffAh...

ok danke Tux!

 

25.02.11 12:07
1

7809 Postings, 7055 Tage charly2LED-Backlight steigert Halbleiterumsatz

24.02.2011 16:45

Weil immer mehr Fernseher Leuchtdioden im Backlight nutzen, soll der weltweite Halbleiterumsatz im TV-Bereich bis 2014 um über 50 Prozent zulegen.

Ohne die rasante Zunahme von LEDs im Rücken großer Flachbildfernseher würde die Halbleiterindustrie im TV-Bereich ihren Umsatz dieses Jahr weltweit nur um etwa 4 Prozent steigern können. Doch weil immer mehr Fernseher mit LED-Backlight verkauft werden, wird der Zuwachs nach Einschätzung der Marktbeobachter von iSuppli mit 16,5 Prozent voraussichtlich deutlich höher ausfallen.

Mit LEDs allein erzielte die Industrie im Krisenjahr 2009 nur etwa 370 Millionen US-Dollar – seinerzeit waren nicht einmal 3 Prozent aller Flachbildfernseher mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Im abgelaufenen Jahr nutzten dann bereits 20 Prozent aller neuen Fernsehgeräte die kleinen Dioden im Backlight – im vierten Quartal 2010 sogar ein Drittel aller TVs –, was der Halbleiterindustrie 2010 einen Umsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar allein für LEDs bescherte. Insgesamt erbrachten die digitalen Fernseher der Halbleiterindustrie mit 13,3 Milliarden US-Dollar weltweit etwa das Zehnfache. Für das laufende Jahr rechnet iSuppli mit 15,5 Milliarden Dollar Gesamtumsatz, davon über 3 Milliarden (+138 %) allein durch Leuchtdioden in Fernsehern.

Dieses Jahr sollen bereits etwa die Hälfte aller LCD-TVs mit einem LED-Backlight ausgestattet werden. Für 2014 rechnen die Marktforscher von Displaybank sogar damit, dass 80 Prozent aller Fernseher mit LEDs leuchten werden – der Halbleiterindustrie würde das einen LED-Umsatz von 5,5 Milliarden Dollar bescheren.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...lbleiterumsatz-1197516.html  

25.02.11 12:21

meinst du nächste Wo. steigt Aix weiter? Am 1.3. kommt der Jahresabschluss, geht die Aix weiter hoch?

 

25.02.11 13:51

25 Postings, 5529 Tage cc1367@ Mr.Mickknauff

Also ich persönlich kann mir einen weiteren größeren Kursrutsch bei Aixtron einfach nicht vorstellen. Dafür sind die fundamentalen Daten einfach zu gut und diese sind es, die letztendlich den Wert eines Unternehmens ausmachen(und den Erfolg an der Börse).
Die Auftragslage ist nach wie vor sehr gut und wird imo auch so bleiben.

Also ja ich glaube die Aktie wir in absehbarer Zeit die 32 Euro wieder erklimmen und dann ist es natürlich abhängig vom Marktumfeld wie weit es nach oben geht.

Und die ganze Panikmache bezüglich Libyen und Saudi Arabien ist meiner meiner Meinung nach, was die wirtschaftlichen Auswirkungen betrifft, unverhältnismäßig. Die Lage in Libyen wird sich sehr bald beruhigen und das Problem Saudi Arabien wird es nicht geben(man kann die politische Lage von Libyen einfach nicht mit Saudi Arabien vergleichen). Wer natürlich mit Scheinen drin ist muss sich einfach bewusst werden das solche Kurssprünge bei einer solch hoch volatilen Aktie immer drin sind. Wer Aktien hält sollte über solche Tage schmunzeln bzw. nutzen um nachzulegen.


vg  

25.02.11 14:15

34 Postings, 5281 Tage B1127Aixtron

Nachdem jetzt die "richtigen" Analysen und Kursziele bekannt gegeben wurden (nach der willkürlichen von Citigroup), mach ich mir keine Sorgen mehr.

 

25.02.11 14:55

6 Postings, 6467 Tage ShimodaCredit Suisse - Kursziel 26 EUR

Zürich (aktiencheck.de AG) - Karsten Iltgen, Analyst der Credit  Suisse, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ)  unverändert mit "neutral" ein.

Es werde davon ausgegangen, dass AIXTRON die Erwartungen des Marktes  für das abgelaufene Jahr erfüllen könne. Die pessimistisch eingestellten  Marktteilnehmer dürften sich jedoch nicht von ihrer negativen Meinung  abbringen lassen.
 

Im Verlauf der aktuellen Berichtssaison hätten die Unternehmen der  LED-Branche tendenziell negativ überrascht. Von einer Eholung im Sektor  könne noch nicht gesprochen werden.

Am Kursziel von 26,00 EUR werde festgehalten.
 

Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten der  Credit Suisse für die Aktie von AIXTRON weiterhin "neutral". (Analyse  vom 23.02.11) (23.02.2011/ac/a/t)

 

25.02.11 15:45

100 Postings, 5360 Tage Mr.Mickknauffcc...

super und vielen Dank für deine Meinung cc. Ich werde Aix behalten und wünsche dir ebenfalls viel Erfolg.

 

25.02.11 16:15

34 Postings, 5281 Tage B1127Credite Suisse

Von einer Erholung un diesem Sektor könne noch nicht gesprochen werden?? Die haben wohl nicht die Nachrichtenn zu Auftragseingängen und steigender Nachfrage gelesen!

 

25.02.11 16:22

2025 Postings, 5442 Tage RS360keine erholung....

...die brauchen mal erholung,damit sie mal wieder klar sehen. die erholung ist doch schon ne ganze weile...

 

25.02.11 16:53

2025 Postings, 5442 Tage RS360sieht nach ner kleinen

intraday-sks aus,wenns so weitergeht...

 

27.02.11 04:24

10955 Postings, 5583 Tage mannilueattraktive Dividende?????

sagte Aixtron Finanzvorstand Wolfgang Brehme der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe). "Ich strebe eine attraktive Dividende an"
Zitat Ende.

Der Gewinn je Aktie soll bei 0,60 Euro liegen, vor einem Jahr kam Aixtron auf 0,27 Euro.

Für mich folgt daraus:
2010 wurden 0,15 € als Dividende gezahlt
0,27Gewinn zu 0,15 Div = Faktor 1,8

0,60 : 1,8 = Meine Schätzung : 0,33 - 0,34 als Div.

Das soll also die angekündigte attraktive Div sein?

bei einem Kurs von so bummeligen 30 Eu ist das dann 1 %

Sorry, aber für mich ist das nicht der Knaller und attraktiv schon gar nicht.

Wo bitteschön liegt zZ die Inflation?  

27.02.11 10:45

100 Postings, 5360 Tage Mr.MickknauffDiv+Infl.

Wenn die Div. tatsächlich bei 33Cent liegt, dann ist sie nicht attraktiv aber noch wissen wir nicht wie hoch die Div. sein wird. Inflation zZ in D nur bei Benzinpreisen, anderswo ist sie "noch nicht" zu spüren/sehen/merken. Oder wie denkst du?

 

27.02.11 12:29
2

250 Postings, 6388 Tage rickmannMannilue

Wie kommst Du auf einen Gewinn von 0,60 €/Aktie? Das ist Unsinn, Aixtron wird ca. 1,80 bis 2,0 € EPS für 2010 ausweisen. Bleibt Aixtron bei seiner Ausschüttungspolitik so werden davon etwa ein Drittel ausgeschüttet. Das würde einer Dividende von etwa 60 bis 65 cents enstprechen.

ES grüßt Rickmann  

27.02.11 15:45

25 Postings, 5538 Tage westphal37an mannilue

wiso mäkelst du an Aixtrons Dividende? Wenn du Dividenden willst, kauf dir RWE Aktien. Man kauft doch Aix nicht wegen der Dividende, von mir aus bräuchten die überhaupt keine zahlen. Mir würds reichen wenn Aix dieses Jahr noch auf 56€ steigt.

 

28.02.11 12:59
2

1839 Postings, 5501 Tage Tux72Exane BNP belässt Aixtron auf 'Outperform'

Exane BNP belässt Aixtron auf 'Outperform' - Ziel 33 Euro

Exane BNP hat Aixtron vor Zahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 33,00 Euro belassen. Seine Erwartungen für 2010 stünden im Einklang mit den Unternehmensprognosen und lägen daher leicht unter den Marktschätzungen, schrieb Analyst Steve Babureck in einer Studie vom Montag. Angesichts des erwarteten Auftragsbestandes lägen sie für 2011 allerdings deutlich über den Markterwartungen. Derweil rechnet der Analyst nicht mit einem baldigen Ende chinesischer Subventionen für LED-Produktionsanlagen und verwies zudem auch auf die Bedeutung anderer Absatzregionen.

AFA0046 2011-02-28/12:34

quelle
http://www.finanznachrichten.de/...uf-outperform-ziel-33-euro-322.htm  

28.02.11 14:11
1

1839 Postings, 5501 Tage Tux72AIXTRON - Kaufzone bestätigt, jetzt...

Aixtron - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 30,145 Euro

Die Aixtron Aktie pendelt seit dem Jahreshoch bei 34,08 Euro im Januar seitwärts oberhalb des alten 2010er Hochs bei 29,10 Euro. Vergangene Woche kam es im Zuge der Korrektur des Gesamtmarktes zu einem zweiten Test des Unterstützungsbereichs bei 28,50 - 29,10 Euro, wo die Aktie nun wieder nach oben hin abprallt.

Damit könnte die Korrektur auch schon beendet sein, eine Rückkehr über 31,20 würde einen Aufwärtsschub bis 34,08 und darüber mittelfristig 56,65 - 60,00 und zum Allzeithoch bei 89,50 Euro einleiten. Ein Tagesschluss unterhalb von 27,80 Euro hingegen würde das kurzfristige Chartbild leicht eintrüben. Dann wird eine Zwischenkorrektur bis ca. 26,00 - 26,50 $ möglich. Dort befindet sich eine weitere, gute Kreuzunterstützung.

quelle
godmode-trader.de  

28.02.11 15:52
1

1839 Postings, 5501 Tage Tux72Hauck & Aufhäuser belässt Aixtron auf 'Hold' -

Hauck & Aufhäuser belässt Aixtron auf 'Hold' - Ziel 28 Euro
Hauck&Aufhäuser hat die Einstufung für Aixtron vor Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 28,00 Euro belassen. Der Auftragseingang des Herstellers von LED-Produktionsanlagen dürfte auch im vierten Quartal auf einem hohen Niveau liegen, schrieb Analyst Tim Wunderlich in einer Studie vom Montag. Ausschlaggebend dafür sei offenbar die starke Nachfrage aus China. Dies könnte aber bereits im zweiten halbjahr 2011 nachlassen. Dann könnte es schwierig werden, den Auftragsrückgang aus anderen Regionen wie Taiwan oder Korea auszugleichen.

AFA0099 2011-02-28/15:35  

28.02.11 16:21
1

1839 Postings, 5501 Tage Tux72HSBC belässt Aixtron auf 'Overweight' - Ziel 35 Eu

HSBC belässt Aixtron auf 'Overweight' - Ziel 35 EuroDie HSBC hat die Einstufung für Aixtron nach einer LED-Branchenveranstaltung und vor Bekanntgabe von Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 35,00 Euro belassen. Das Branchenwachstum gehe auf das Ersatzlampen-Geschäft, Regulierung und aggressive Preissenkungen zurück, schrieb Analyst Christian Rath in einer Studie vom Freitag. Die Zahlen für das vierte Quartal dürften solide ausfallen. Zudem wies der Experte auf die weiterhin attraktive Bewertung des Maschinenbauers hin.

AFA0110 2011-02-28/16:06  

28.02.11 16:23

1839 Postings, 5501 Tage Tux72ich glaube ich

sollte mich hier auch etwas zurückhalten oder? Ich fülle das Forum ja schon als Einzelkämpfer mit Informationen .........  

28.02.11 16:33

523 Postings, 5489 Tage addictionDie Ruhe ist kein gutes Zeichen?

Die Ruhe und die Zurückhaltung der Aktie ist mehr als verdächtig. Wer weiss mehr? Wie geht´s weiter?

Addiction

 

28.02.11 16:50

795 Postings, 5388 Tage demoraTux72

 keine Sorge. Viele haben heute die Luft angehalten und warten gespannt auf die Zahlen von Morgen. Etwas Frust ist heute auch in der Luft. Kein Wunder bei dem Kursverlauf heute : von 30,40 innerhalb von nur 30 min. auf fast 29,40 wieder runter.

Aixtron ist eine klasse Firma, aber leider weiss man bei der Aktie als Anleger kurzfristig nie woran man wirklich ist und das ist ziemhlich frustrierend. 

Was in den letzten Tagen war wissen wir alle. Nun bin ich auf die Reaktion von Morgen sehr gespannt.

Ich hoffe nicht, dass auch dieses Mal das gleiche Spiel  wie bei den letzten Malen gespielt wird. 

Nichts für ungut, wir werden es alle letztendlich morgen sehen.

 

28.02.11 17:03

25 Postings, 5538 Tage westphal37Aixtron Zahlen

weiss jemand um wieviel Uhr die Zahlen morgen rauskommen? Dieses Analystengeschwafel kotzt mich langsam an, als ob die von Hauck u. Aufhäuser irgend ne Ahnung hätten was im zweiten Halbjahr in China lossein könnte, die sollen einfach mal die Klappe halten. Kaum nimmt die Aktie heute mal n bisschen Fahrt auf, stürzt sie auch schon wieder ab, typisch Aixtron. Ich denke die Zahlen werden im Rahmen der Erwartungen ausfallen, vielleicht werdens EPS 1,83 bei 750 Mio Umsatz, das wird sicher nicht zu großen Kurssprüngen führen morgen, hoffen wir mal dass Aixtron nicht zu stark unter Druck gerät morgen.

 

28.02.11 17:12

795 Postings, 5388 Tage demoraDie Zahlen..

 könnten (sollten) morgen Vorbörslich bekanntgegeben werden.Also ich denke zwischen 07:30-08:00 Uhr.

 

MfG

 

28.02.11 17:23
1

7809 Postings, 7055 Tage charly2Die Aixtron-Anleger sind heute ganz schön nervös

Ehrlich gesagt hätte ich mir vor den Zahlen Kurse um 32/33 EURO erwartet. Aber man weiß ja aus Erfahrung, dass es nach den Zahlen bei Aixtron immer wieder zu starken Gewinnmitnahmen kam.

Die Zahlen werden nicht so wichtig sein. Das Aixtron die Prognose zumindest erfüllt, hat Breme ja schon angekündigt. Es kommt auf den Auftragseingang und Ausblick an. Die Analysten sind da ja sehr vorsichtig. Ich könnte mir beim Umsatz vorstellen, dass durchaus auch eine Milliarde bereits angepeilt wird. Würde eine Aussage in diese Richtung kommen, wäre die Kursrichtung morgen wohl klar!  

Seite: 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben