According to ETNews, Samsung Electronics is currently seeking investments in plants and equipment that meet its requirements to begin mass production of microLED display panels next year. According to reports, Samsung is already evaluating related microLED production equipment . And we have shared the production plan of microLED with our partners . In response, a representative of a device manufacturer said that Samsung has been testing the performance and quality of key devices and hopes to make relevant investments in the first half of next year.
...............
In addition, in the early stages of microLED production, Samsung may use equipment from companies other than South Korea for production.
thema micro led, playnidride ist samsung partner laut einen link von kaiberlin. aixtron kooperiert mit playnidride. ist es möglich das micro led oled ablöst und somit QD-OLED gar nicht zum zug kommt ?
Was ist den das jetzt für ne Frage. Du hast doch schon vor geraumer Zeit verkündet dass die Maschine schon aufgebaut wird. Hab ich da was falsch verstanden?
mich mal interessieren würde sind die Produktionskapazitäten: wenn nächstes Jahr mehr als 30 % plus ( ist immer noch das was ich im Minimum erwarte) kann man das überhaupt zeitnah produzieren ?
LCD TV z. Bsp. QLED: € 800 OLED TV € 2.500 MicroLED TV € 100.000
Bis MicroLED TV im Massenmarkt ankommen wird vergehen noch ca. 7-10 Jahre. Samsung braucht etwas mit OLED, denn in allen Test schneidet der LG Fersneher besser ab als QLED, trotz der Nachteile Helligkeit und Burn-in Effekt.
bei SD werden wohl nach der personellen Rotation getroffen. Auch über den faltbaren Display:
“Samsung Display is reportedly aiming to produce an annual 10 million panels in 2020, but the final plans probably won’t be released until Samsung completes its annual personnel reshuffling,” said one source close to the module development project. Samsung Display is said to be engaging Chinese smartphone makers as well to sell its foldable OLED panels.
wenn sd nun schon das nächste werk mit faltbaren displays plant, was soll es bringen für aixtron, die ja offenbar auch schon beim ersten nicht dabei waren?
die ganzen artikel sind völlig ohne zusammenhang, keine ahnung, warum diese immer wieder eingestellt werden, für aixtron bringt es jedenfalls nichts bisher
mit dem Deutsch einigermaßen gut zurecht. Aber das Verb durchsteigen in dem Kontext stellt mich vor neuen Herausforderungen :) (kein Witz, kein Sarkasmus)
so ist es, hätte man sein geld blind in alphabet, apple, facebook, amazon oder nahezu jeden anderen wert investiert, hätte man ordentlich gewinn gemacht
hier wird stattdessen jahrelang drauf gewartet, das man mal 2-3 maschinen verkauft, dafür werden weltweit scheinbar für lau überall testmaschinen aufgebaut, damit sich der interessierte chinese, koreaner usw. abschauen dürfen, wie man sowas baut