Der USA Bären-Thread

Seite 5150 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25786689
davon Heute: 4939
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5148 | 5149 |
| 5151 | 5152 | ... | 6257   

30.04.17 14:52
10

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingAstrologischer Ausblick zum Wochenende

 
Angehängte Grafik:
eu.jpg
eu.jpg

01.05.17 14:56
9

5925 Postings, 6382 Tage PalaimonDer Ölpreis könnte auf den Stand

von Januar 2016 fallen - unter USD 30 pro barrel - wenn die Produktionsvereinbarungen nicht verlängert werden würden.

-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

01.05.17 23:02
5

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingUS-Wirtschaft: schlechtester Zustand seit 3 Jahren

Dafür nennt Michael Snyder vom Economic Collapse Blog 11 Gründe:

#1 The weak economic growth in the first quarter was the continuation of a long-term trend.  Barack Obama was the only president in history not to have a single year when the U.S. economy grew by at least 3 percent, and this is now the fourth time in the last six quarters when economic growth has been less than 2 percent on an annualized basis.  So essentially this latest number signals that our long-term economic decline is continuing.

#2 Consumer spending drives the U.S. economy more than anything else, and at this point most U.S. consumers are tapped out.  In fact, CBS News has reported that three-fourths of all U.S. consumers have to “scramble to cover their living costs” each month.

#3 The job market appears to be slowing.  The U.S. economy only added about 98,000 jobs in March, and that was approximately half of what most analysts were expecting.

#4 The flow of credit appears to be slowing as well.  In fact, this is the first time since the last recession when there has been no growth for commercial and industrial lending for at least six months.

#5 Last month, U.S. factory output dropped at the fastest pace that we have witnessed in more than two years.

#6 We are in the midst of the worst “retail apocalypse” in U.S. history.  The number of retailers that has filed for bankruptcy has already surpassed the total for the entire year of 2016, and at the current rate we will smash the previous all-time record for store closings in a year by nearly 2,000.

#7 The auto industry is also experiencing a great deal of stress.  This has been the worst year for U.S. automakers since the last recession, and seven out of the eight largest fell short of their sales projections in March.

#8 Used vehicle prices are falling“dramatically”, and Morgan Stanley is now projecting that used vehicle prices “could crash by up to 50%” over the next several years.

#9 Commercial bankruptcies are rising at the fastest pace since the last recession.

#10 Consumer bankruptcies are rising at the fastest pace since the last recession.

#11 The student loan bubble is starting to burst.  It is being reported that 27 percent of all student loans are already in default, and some analysts expect that number to go much higher.


 

01.05.17 23:05
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingDinner for one

01.05.17 23:17
4

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingEurozone hat Rezession hinter sich gelassen

Angehängte Grafik:
be69801bae8583b41ac074a9bf77fd6c.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
be69801bae8583b41ac074a9bf77fd6c.jpg

02.05.17 13:25

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingAlitalia (ital. Luftfahrtgesellschaft) ist pleite

02.05.17 19:20
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingRekordhohe Shorts auf VIX

was den VIX auf knapp 10 gedrückt hat...  
Angehängte Grafik:
20170502_vxxsi.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
20170502_vxxsi.jpg

02.05.17 19:46
2

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingJared Kushner hat Beteiligungen nicht angegeben

Jared Kushner, Trumps Schwiegersohn und angestellter Berater im Weißen Haus, hat in der Liste seiner privaten geschäftlichen Verbindungen, die er beim Amtsantritt vorlegen musste, etliches ausgelassen. "Vergessen" hat Kushner u. a. seine Beteiligung an Cadre - ein auf teure Immobilienprojekte spezialisiertes Startup.

Damit arbeitet Kushner - wiewohl im Staatsdienst - für seine eigenen Finanz-Interessen sowie anderer Cadre-Eigner, als das sind Goldman, Soros, Peter Thiel...

Auch viele andere Geschäftsverbindungen hat Kushner verschwiegen - darunter von ihm aufgenommene Kredite in Höhe von über eine Mrd. Dollar sowie Bürgschaften in Höhe von 300 Mio. Dollar.

MMn Grund genug, Kushner aus dem Staatsdienst im Weißen Haus zu entlassen. Was Trump natürlich nicht will, denn Kushner ist ja Gemahl seiner Lieblingstochter Ivanka.

Der Artikel, der diese Missstände aufdeckt, erschien heute im renommierten Wall-Street-Journal (und ist somit keine VT)


Jared Kushner disclosure form left out stake in tech startup Cadre: Wall Street Journal

Jared Kushner, the president’s son-in-law and senior adviser, didn’t identify on his government financial disclosure form that he is currently a part-owner of a real-estate finance startup and has a number of loans from banks on properties he co-owns, according to securities filings.

Kushner’s stake in Cadre—a tech startup that pairs investors with big real-estate projects — means the senior White House official is currently a business partner of Goldman Sachs Group Inc. and billionaires including George Soros and Peter Thiel, according to people close to the company.

The Cadre stake is one of many interests—and ties to large financial institutions—that Kushner didn’t identify on his disclosure form, according to a Wall Street Journal review of securities and other filings. Others include loans totaling at least $1 billion, from more than 20 lenders, to properties and companies part-owned by Kushner, the Journal found. He has also provided personal guarantees on more than $300 million of the debt, according to the analysis.

 

02.05.17 19:49
3

12993 Postings, 6594 Tage wawiduHalbleiterwert AMD bricht ein

Seit Anfang 2016 hatte dieser Wert eine formidable Rallye hingelegt, obwohl das Unternehmen seit Jahren permanent Nettoverluste generiert.

https://finance.yahoo.com/quote/AMD/financials?p=AMD  
Angehängte Grafik:
amd_3jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
amd_3jd.png

02.05.17 20:01
1

12993 Postings, 6594 Tage wawiduzu # 731

Neben den Studentenkrediten steckt auch in den Subprime-Autokrediten hohe Brisanz.

http://www.zerohedge.com/news/2017-05-02/...-needle-will-burst-bubble  

02.05.17 20:11
2

4041 Postings, 5222 Tage lifeguardcars

rumps. das machten heute die kurse der autohersteller in den usa nach den miserablen aprilzahlen.
rumps, das machten auch meine calls auf fcau und ford.

was kauf ich althippie und hardcore-radler auch sowas. manchmal frage ich mich schon, was mich wieder da wohl geritten hat, haha.

drum merke (notiz an mich): nicht alles, was gerade billig ist, ist auch günstig.  

02.05.17 20:30
2

80400 Postings, 7770 Tage Anti Lemming# 737 AMD hat mit seinen neuen Ryzen-Prozessoren

im Januar erstmals seit fünf Jahren eine ernsthafte Konkurrenz zu Intels PC-Prozessoren auf den Markt gebracht. Ryzen-CPUs sind wie Intel in 14 nm gefertigt und in vielen Anwendungen schneller als gleichteure Intel-CPUs. Ryzen-Versionen sind dabei ähnlich energieeffizient - eine große Verbesserung gegenüber die bisherigen AMD-"Bulldozer"-Serie, die viel Strom verbrauchte (wegen 32 oder 28 nm Fertigung) und obendrein langsam war. Ryzen-CPUs sind 52 % schneller als Bulldozer. Die Planung von 40 % Plus wurde übertroffen.

Die Pro-Kern-Leistung ist bei Ryzen zwar ca. 10 % schwächer als bei den neuen Intel-Kabylake-Prozessoren. Dafür bringt AMD zum gleichen Preis mehr Kerne (bis zu acht) und alle Kerne haben SMT bzw. Hyperthreading, so dass ein 8-Kerner bis zu 16 Threads bieten kann.

www.anandtech.com/show/11170/...w-a-deep-dive-on-1800x-1700x-and-1700

www.chip.de/artikel/...en-gegen-Intel-Kaby-Lake-Gaming_111327043.html

Es gibt allerdings noch gewisse Kinderkrankheiten, weil die Ryzen-Serie neu ist und die Software (z. B. manche Spiele) noch nicht für sie optimiert ist.

Vor 15 Monaten bei 1,50 Dollar war AMD ein klarer Kauf (ich hatte es damals wegen des strammen Downtrends trotzdem nicht gewagt...)  Ich traue der Aktie auch mittelfristig einiges zu, evtl. könnte man bei einem Rücksetzer auf 4 Dollar einsteigen. Aktuell ist sie überbewertet (Verzehnfachung in einem Jahr).

Nachteilig bleibt, dass die PC-Industrie insgesamt an Umsatz und Bedeutung verliert (wegen Smartphone-Konkurrenz) und AMD der ewige Zweite nach Intel zu bleiben droht. Außerdem könnte Intel einen Preiskampf mit AMD anfangen. Im Zweifel bleibt ein Short auf Intel interessanter als ein Long (bei Kursen über 4 Dollar) auf AMD.

Seit drei Jahren verwende ich in PCs ausschließlich Intel-CPUs. Nun plane ich, mir im Laufe dieses Jahres einen Zweit-PC mit AMD Ryzen CPU zu bauen, der dann evtl. auch zum "Erst-PC" aufrücken könnte. Ich warte damit allerdings, bis Ryzen-Prozessoren mit eingebauter Grafik erhältlich sind (die aktuellen haben noch keine eingebaute Grafik). Intel hat sich mit seiner neuen Kabylake-Serie, die ebenfalls im Januar erschien, keine große Mühe gegeben. Die CPUs werden schnell heiß, weil Intel billige Wärmeleitpaste zwischen Prozessor und Abdeckkappe eingebracht hat. Bei Ryzen sind die Prozessoren hingegen (wie früher bei Intel bis Sandy Bridge) mit der Abdeckplatte verlötet, so dass Wärme besser abgeleitet wird (PC wird dann auch leiser).  

02.05.17 20:41

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingAMDs letzte Zahlen waren sehr schwach

- offenbar sind die Ryzen-Verkäufe noch nicht auf Trab gekommen.

www.marketwatch.com/story/...biggest-loss-in-over-12-years-2017-05-02

Seit ihrem Hoch Ende Februar bei 15 Dollar ist die AMD rund 30 % gefallen (Chart in # 737). Zuvor hatte sich die Aktie allerdings innerhalb von 13 Monaten verzehnfacht. Oberhalb 4 Dollar ist sie mMn kein Kauf.
 

02.05.17 21:03
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingDie Halbleiterbranche

bleibt so oder so eines der schwierigsten Geschäftsfelder im Technologiesektor. Für eine neue Chip-Fabrik (Fab) müssen Milliarden Dollar investiert weren - im Voraus. Wenn die Chips dann schlechter als erwartet ausfallen (wegen schlechter Fertigung - zu viel Ausfall, was die Kosten hochtreibt - oder wegen schlechter Chip-Konzeption) und in den Computer-Läden liegen bleiben, können Milliarden-Verluste entstehen. Halbleiter sind daher eine typische Boom-Bust-Branche.

AMD betreibt die Chipfertigung im Gegensatz zu Intel nicht mehr selbst, sondern lässt seine Prozessoren seit 2009 extern bei GlobalFoundries fertigen - eine Firma, die im Alleinbesitz des Emirats Abu Dhabis ist (das wiederum vom Ölverkauf lebt). AMD entwickelt nur noch die neuen Chip-Architekturen.

Bei AMD machen sich Marketwatch-Kommentatoren Sorgen um die Gewinnmarge, die selbst dann, wenn sich Ryzen einigermaßen verkauft, wegen der o. g. Probleme zu niedrig ausfallen kann. Intel ist im CPU-Feld der Goliath und hat die Marktmacht, AMD ggfs. via Preissenkungen "platt" zu machen.
 

02.05.17 22:11
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingVIX notiert lächerlich niedrig - knapp über 10

Für mich ein Zeichen irrationalen Überschwangs.

Ursache der Tiefstände sind u. a. VIX-Shorter (# 735), die mit ihren Shorts den VIX-Stand künstlich drücken und den VIX somit seiner Indikatorfunktion berauben.
 
Angehängte Grafik:
tshfshh.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
tshfshh.png

02.05.17 22:29

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingTwilio - 27,5 %

Das Cloud-Business ist mMn ähnlich ausgelutscht wie 2000 der Internet-Hype: Twilio verbrennt zunehmend Geld.

https://en.wikipedia.org/wiki/Twilio

Twilio Inc. TWLO, -27.49% shares plummeted in the extended session Tuesday after the cloud-computing company's outlook fell short of Wall Street estimates despite topping them for the most recent quarter. Twilio shares dropped 26% to $25.06 after hours, adding to a 1.3% decline during the regular session. The company forecast an adjusted loss of 10 cents to 11 cents a share on revenue of $85.5 million to $87.5 million for the second quarter, and an adjusted loss of 27 cents to 30 cents a share for the year on revenue of $356 million to $362 million for the year. Analysts surveyed by FactSet had estimated a loss of 8 cents a share on revenue of $87.8 million for the second quarter, and a loss of 16 cents a share on revenue of $370 million for the year. For the first quarter, Twilio reported an adjusted loss of 4 cents a share on revenue of $87.4 million, while analysts had forecast a loss of 6 cents a share on revenue of $83.6 million.
 
Angehängte Grafik:
hc_2832.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
hc_2832.jpg

02.05.17 22:37
5

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingApple schwächelt nachbörslich

Zahlen zwar über Erwartung (wie üblich), aber iPhone-Verkäufe rückläufig.

Apple Q2 EPS $2.10 vs. $1.90, FactSet est. $2.02
 
Angehängte Grafik:
hc_2834.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
hc_2834.jpg

03.05.17 11:20
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti Lemming"Ohne Zins und Verstand"

(von den bekannten "Doom"-Autoren Marc Friedrich und Matthias Weik)


Die Notenbanken betreiben monetäre Planwirtschaft in Reinkultur

Mittwoch, 03.05.2017, 10:30

Mit einer Geldflut und Niedrigzinsen haben die Notenbanken die Finanzkrise bekämpft. Doch um welchen Preis? Sparer bekommen keine Zinsen mehr, die Altersvorsorge ist bedroht und bankrotte Firmen werden am Leben gehalten. Das ganze System ist in einer bedrohlichen Schieflage.


Nach der Finanzkrise 2008 wurden Europas Banken mit Billionen von Euros gerettet. Weil sie sich nicht bloß verzockt, sondern sich teilweise auch mit kriminellen Methoden bereichert hatten, mussten sie über 300 Milliarden Euro an Strafgeldern zahlen.

Freilich handelte es sich dabei nur um einen Bruchteil ihrer halb legal und illegal erzielten Profite. Leider gehören viele fragwürdige Geschäftspraktiken nach wie vor zum Repertoire der Banken – bloß, dass niemand mehr so laut mit ihnen prahlt. Und leider entpuppten sich auch die meisten Versprechungen, nun aber wirklich ernst zu machen mit Bankenaufsicht und Finanzmarktkontrolle, als rhetorische Beruhigungspillen.

Einer der lautesten Prediger wider die „korrupten Eliten“, der neu gewählte US-Präsident Donald Trump, unterschreibt derweil in Serie Dekrete, die die ohnehin bescheidenen Bankenregulierungen seines Vorgängers wieder komplett außer Kraft setzen. Was bei einem Kabinett, in dem allein sechs ehemalige Top-Investmentbanker sitzen, auch keine wirkliche Überraschung ist...  

03.05.17 11:24
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingWeiterer Auszug daraus

(speziell zu Nullzinsen)

Gleichzeitig enteignet die EZB mit ihrer wahnwitzigen Notenbankpolitik die Sparer. Sei es in Form von Nullzinsen beim Sparkonto, sei es auf dem Umweg über den dramatischen Renditeschwund bei Staatsanleihen, Lebensversicherungen und anderen einst „mündelsicheren“ Anlageformen. Was sich da in Luft auflöst? Die Altersrücklagen von ein bis zwei Generationen!

Ebenso treiben Nullzinsen – die uns noch lange erhalten bleiben werden – die vergleichsweise solide wirtschaftenden Genossenschaftsbanken und Sparkassen schleichend in den Ruin. Viele Kommunen müssen bluten, weil ihre tagesaktuellen Bankeinlagen meist so hoch sind, dass für sie Negativzinsen fällig werden. Erfolgreiche Unternehmen, die Teile ihrer Erlöse für künftige Investitionen zurücklegen wollen, werden ebenfalls mit Negativzinsen bestraft. Firmen, die eigentlich bankrottgehen müssten, stützt die EZB, indem sie inzwischen sogar Unternehmensanleihen aus Krisenstaaten aufkauft.

Fazit: Unser Wirtschafts-, Geld- und Finanzsystem ist nachhaltig krank, und es gibt keine Aussicht auf wirkliche Besserung. Trotz Billionen an Euros und Dollars, trotz neuer Gesetze und vieler Krisengipfel wurden die Probleme nicht im Geringsten gelöst, sondern lediglich in die Zukunft verschoben. Durch ein Übergewicht an Macht bei global agierenden Konzernen, Banken und Lobbyorganisationen ist das ganze System in eine bedrohliche Schieflage geraten. Der freie Markt wurde abserviert, einige wenige bestimmen, wo es langgeht....  

03.05.17 11:29

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingMathias Weik findet Parallelen bei Lenin

Kürzlich habe ich (MF) aus Spaß in einem exakt hundert Jahre alten Buch geblättert: Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus von Wladimir Iljitsch Lenin. Klar: Die Zahlen und Namen stimmen alle nicht mehr. Die „Imperialisten“ haben auch keine Kolonien mehr, die sie ganz ohne Umwege ausplündern können. Und Lenins politische Schlussfolgerungen wird man ohnehin nicht teilen wollen. Aber seine Diagnosen, die könnte man mühelos aktualisieren.

Ein Hauptirrtum ist, zu meinen, Geld an sich wäre ein Wert. Aber Geld hat überhaupt keinen Wert. Wert haben nur Güter und Dienstleistungen. Da wir ständig aufs Geld starren, schieben wir einen Geldstau, einen virtuellen Liquiditäts-See vor uns her, bei dem wir so tun, als ob er real wäre. Das offenbart jede Finanzblase, bei der mit betrügerischen Manipulationen Illusionswerte generiert werden, die die Menschen dann als reale Werte betrachten....

(Quelle: # 746, letzte Absätze)  

03.05.17 11:34
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingBeweis: Heizen mit Inflationsgeld nach 1923

03.05.17 14:56
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingUS-Öl fällt weiter

Obwohl die News-Kasper das Gegenteil behaupten:

www.marketwatch.com/story/...k-after-upbeat-us-supply-data-2017-05-03

 
Angehängte Grafik:
hc_2833.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2833.jpg

03.05.17 20:27

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingFed = Null-event

Seite: 1 | ... | 5148 | 5149 |
| 5151 | 5152 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben