Die Ausgabenseite ist für den US-Haushalt ohne Rezession einiger Maßnahmen kalkulierbar. Die Steuerreform (Amerika First) enthält leider viele Unbekannte und trägt das größte Risiko für die Staatseinnahmen. Der US-Wirtschaftsraum ist zwar groß, aber in einer globalen und vernetzten Wirtschaftswelt nicht der einzige Absatzmarkt.
Experten können sich auch hier leicht verkalkulieren, wie die Erlösseite und Absatzmärkte einer Unternehmung. Trump hatte sich auch bei seinem "Taj Mahal" Abenteuer auf der Einnahmenseite verkalkuliert. Steuersenkung und auf einen neuen Wirtschaftsboom zu hoffen, war das Erfolgsrezept für die Babyboomergeneration unter Reagen. In einer Generation mit Geburtenrückgängen, Überalterung, Einwanderungsstop und einer beschleunigenden Industrialisierung 4.0 habe ich so meine Zweifel. Bleibt die Hoffnung, dass neben dem Best Case Szenario von Trump auch kritische Republikaner bei der Steuerreform ein Worst Case Szenario durchrechnen.
Kommt es zu einer Rezession (und sie wird irgendwann kommen) wird der Haushalt wieder Probleme auf der Einahmenseite haben. Die darauffolgenden Konjunktur- und eventuelle Rettungsprogramme setzen dann auch auf der Ausgabenseite eins drauf.
Somit werden wir eine Verschuldungsrally 4.0 erleben! |