Der USA Bären-Thread

Seite 5129 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25797091
davon Heute: 6134
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5127 | 5128 |
| 5130 | 5131 | ... | 6257   

20.03.17 21:33

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingWenn 55 % der Amis Trumps Politik ablehnen,

bleiben rechnerisch maximal 45 % übrig, die ihn weitermachen lassen wollen. Faktisch sind es nur 38 % (Grafik in # 200).

Apropos "mein Wunsch": Ich war gegen Clinton wegen ihre Außenpolitik, gegen Trump bin ich wegen seiner Rechtslastigkeit, seines Rassismus und seiner Sozialdemontage. Ich war noch nie ein Fan der Reps. Von Trumps "das Ausland in Ruhe lassen" ist auch nicht mehr viel übrig geblieben (siehe Kriegsdrohung in Korea).  

20.03.17 21:41

7271 Postings, 3747 Tage Vanille65rechnerisch ?

die Hälfte der Bevölkerung hat es satt ! Ob mit Zustimmung zu Trump oder ohne. Vermutlich liegt es nicht an der Politik , sondern an........ !  

21.03.17 09:03
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingShorts-Signal in der FAZ

www.faz.net/aktuell/stil/...s-sind-der-neue-sommertrend-14925988.html

Männershorts sind nicht mehr peinlich

Was kann Mann diesen Sommer tragen, ohne Spott zu ernten? Gute Nachrichten gibt es an der Hosenfront: Shorts bei Männern sind wieder „in“ – von schlicht bis ausgefallen.  

21.03.17 09:22
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingIn # 201 kritisierte ich Trumps mangelnde Würde

für das Amt der Präsidenten.

Marc Pitzke (Spon)
sieht das ähnlich:

...[Es] ist völlig egal, wie durchsichtig diese Lügen sind, ob Trump sie selbst glaubt oder ob er sie kalkuliert einsetzt. Hauptsache, er wiederholt sie so oft, bis sich genug Fetzen festgesetzt haben im Bewusstsein seiner Anhänger, die ihre Informationen nur von Trumps Twitter-Konten und dem konservativen US-Sender Fox News bekommen. Ist das Ziel erreicht, lässt er die Lügen genauso schnell wieder fallen. Auf der Strecke bleibt nicht nur die Glaubwürdigkeit Trumps. Auf der Strecke bleibt vor allem die Glaubwürdigkeit der USA.

Was ist, wenn etwas wirklich Dramatisches passiert, etwa ein Anschlag? Wem können die Amerikaner, wem kann die Welt dann glauben? Längst haben wir uns verirrt im Spiegelkabinett der Wahrheiten, Halbwahrheiten und Falschheiten...


 

21.03.17 09:37
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingSeltsam

Aktien haben kaum korrigiert, seit der Fear&Greed-Index auf "extreme greed" (um die 80, vor ca. 1 Monat) stand. Trotzdem steht er jetzt auf "fear".
 
Angehängte Grafik:
hc_2747.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
hc_2747.jpg

21.03.17 09:49
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingUrsache:

Das Fear&Greed-"Barometer" hat sieben Komponenten.

- Das "Marktmomentum" steht immer noch auf "extreme greed".

- Zwei andere Komponenten (unten) haben jedoch auf "extreme fear" gewechselt. Zum einen gab es starke Geldflüsse in Bonds. Zum anderen war das Handelsvolumen bei Aktien, die im Kurs fielen, um ein Vielfaches höher als bei jenen, die ihren Kurs hielten (könnte auf Stopp-Loss-"Lawinen" zurückzuführen sein).

Diese "Markt-Schizophrenie" spiegelt sich offenbar auch im rekordhohen SKEW wider (siehe # 199 und hier: Preis für Puts aktuell 6 x höher als für vergleichbare Calls)

 
Angehängte Grafik:
hc_2748.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
hc_2748.jpg

21.03.17 09:58
2

7360 Postings, 6638 Tage relaxed#128205 Männerbeine sind jedoch nicht

schöner geworden.

Merke den Trend: Es wird hässlich werden !
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

21.03.17 10:23
2

12993 Postings, 6595 Tage wawiduDOW im 30-Minuten-Chart

Nach dem kurzzeitigen Sprung über die Marke von 21000 eine Phase großer Langeweile mit zuletzt lediglich marginalen Tagesausschlägen. Bezeichnend ist die Entwicklung von MA 200.  
Angehängte Grafik:
_indu_30min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_indu_30min.png

21.03.17 11:48
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingSägen an Trumps Ast...

Vorwürfe gegen Trump-Team
Ex-BND-Chef nennt Untersuchung in Russland-Affäre "absolut gravierend"

Das FBI untersucht die Russland-Affäre um den US-Wahlkampf. Was folgt daraus? Der frühere Chef des BND sieht schon jetzt das Ansehen der US-Regierung schwer beschädigt. Das Weiße Haus hält trotzdem an seinem Kurs fest.

www.spiegel.de/politik/ausland/...n-absolut-gravierend-a-1139697.html  

21.03.17 13:05
1

122 Postings, 6765 Tage gigimailKann mir jemand erklären, wie

dieser Wahnsinn in der Praxis läuft? Wer zeichnet sowas, und wie wird das mit der  Minusverzinsung bei längeren Laufzeiten gehandhabt? Überweist der Halter zum Koupontag dem Emittenten die Minuszinsen oder werden die vom Kurs abgezogen?

Der ESM hat eine neue Anleihe mit einem Volumen von €1,496 Mrd platziert. Laufzeit 6 Monate, durchschnittlicher Zinssatz -0,6178 % nach -0,6163 % zuvor. Bid/Cover 4,5 nach 4,0 zuvor



Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

 

21.03.17 17:16
3

12993 Postings, 6595 Tage wawiduUS Bankenwerte kommen ins Trudeln

BofA aktuell mit minus 4,6 %  
Angehängte Grafik:
_bkx_8m.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
_bkx_8m.png

21.03.17 17:52
3

12993 Postings, 6595 Tage wawiduTrumps beliebteste Regierungsform

Quelle: USA TODAY  
Angehängte Grafik:
636250494008217015-030217tally-trump-....jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
636250494008217015-030217tally-trump-....jpg

21.03.17 20:31
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingTrumps Steuersenkung wohl erst 2018

- wenn er dann überhaupt noch amtiert.

www.reuters.com/article/us-usa-stocks-idUSKBN16S19H

Fears of delays to Trump tax cuts hit Wall Street

Wall Street fell sharply on Tuesday as investors worried that President Donald Trump will struggle to deliver promised tax cuts that propelled the market to record highs in recent months, with nervousness increasing ahead of a key healthcare vote.

The S&P 500 and Dow Jones Industrial Average lost around 1 percent and were on track for their worst one-day percentage declines since before Trump's election victory in November.

...Bank of America (BAC.N) slumped 5.48 percent, the biggest drag on the S&P 500, while a 2.98 percent drop in Goldman Sachs (GS.N) pulled the Dow lower....

----------------------

www.zerohedge.com/news/2017-03-21/...responsible-todays-market-tumble

...we, and others, have been warning since December [that] the passage of Trump's tax plan is conditional on the effective repeal (and/or replace) of Obamacare, which is set for a vote on Thursday.  And yet, it was only today that the market, and the press, appeared to notice that the biggest threat for the market - a market which has long ago priced in the successful passage of Trump's tax cuts - is that Trumpcare may not pass not only the Senate, but also the House, which in turn would stall Trump's tax plan schedule well into fiscal 2018...
 

21.03.17 21:00
1

651 Postings, 3930 Tage MuBerndStaatseinnahmen und Steuerreform

Die Ausgabenseite ist für den US-Haushalt ohne Rezession einiger Maßnahmen kalkulierbar. Die Steuerreform (Amerika First) enthält leider viele Unbekannte und trägt das größte Risiko für die Staatseinnahmen. Der US-Wirtschaftsraum ist zwar groß, aber in einer globalen und vernetzten Wirtschaftswelt nicht der einzige Absatzmarkt.

Experten können sich auch hier leicht verkalkulieren, wie die Erlösseite und Absatzmärkte einer Unternehmung. Trump hatte sich auch bei seinem "Taj Mahal" Abenteuer auf der Einnahmenseite verkalkuliert. Steuersenkung und auf einen neuen Wirtschaftsboom zu hoffen, war das Erfolgsrezept für die Babyboomergeneration unter Reagen. In einer Generation mit Geburtenrückgängen, Überalterung, Einwanderungsstop und einer beschleunigenden Industrialisierung 4.0 habe ich so meine Zweifel. Bleibt die Hoffnung, dass neben dem Best Case Szenario von Trump auch kritische Republikaner bei der Steuerreform ein Worst Case Szenario durchrechnen.

Kommt es zu einer Rezession (und sie wird irgendwann kommen) wird der Haushalt wieder Probleme auf der Einahmenseite haben. Die darauffolgenden Konjunktur- und eventuelle Rettungsprogramme setzen dann auch auf der Ausgabenseite eins drauf.

Somit werden wir eine Verschuldungsrally 4.0 erleben!  

21.03.17 21:20
2

651 Postings, 3930 Tage MuBerndBemerkenswerte Aussage von FED Mitglied

"Rekalibrierung der Geldpolitik kann anspruchsvoller werden"

Esther George, Chefin der Fed Kansas, sagte, die Federal Reserve bewege sich aktuell in einer kritischen Zeit und der Prozess der Rekalibrierung der Geldpolitik kann anspruchsvoller werden.

http://www.fxstreet.de.com/news/forex-news/...-4ff8-af99-cd2bf45dd0cf

Formulierung klingt wie ein Weichspüler. Ich verstehe - "Wir operieren auf einem Pulverfass".  

21.03.17 21:22
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingDer hohe Skew

ließ den Abverkauf ahnen (# 199).

 
Angehängte Grafik:
hc_2751.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
hc_2751.jpg

21.03.17 21:36
2

12993 Postings, 6595 Tage wawiduzu # 206 - "mangelnde präsidiale Würde"

Quelle des Cartoons: USA TODAY

Text frei übersetzt: Ständiges Schaudern darüber, wie "präsidentenhaft" Trumps Gerede war  
Angehängte Grafik:
636240084819944020-030217pcola-trump-....jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
636240084819944020-030217pcola-trump-....jpg

21.03.17 22:53
1

12993 Postings, 6595 Tage wawiduzu Trumps fiskalischen Plänen

Bis 2016 einschließlich summierten sich die Steuereinnahmen des Bundes, der Staaten und Kommunen auf rund 5,3 Bio. $, die Ausgaben jedoch auf rund 6,3 Bio. $. (Quelle: FRED) Dass die Unterdeckung nicht noch stärker ausfiel, lag im Wesentlichen daran, dass die Unternehmenssteuern, die dem Bund zustehen, zwischen 2010 und 2016 erheblich zulegten.  

https://fred.stlouisfed.org/series/FGRECPT

Und speziell bei den Unternehmenssteuern möchte Trump, der in der Vergangenheit garantiert als Großunternehmer in seinem hoch verschachtelten Imperium clever Steuern gespart hat, nun zurück fahren.
LOL!

 

21.03.17 23:15
1

12993 Postings, 6595 Tage wawiduWie es Trump früher mit der Einkommensteuer hielt

https://www.nytimes.com/2016/10/10/us/politics/...ump-taxes.html?_r=0

Clever, clever, kann man da nur sagen. Ein diesbezügliches Audit vor der Steuerbehörde steht an. Ich bin sehr gespannt, wie dieses ausgehen wird.  

22.03.17 07:01
2

651 Postings, 3930 Tage MuBerndChina: Entfesselter Immobilien-Run

Gestern kam im Heute-Journal ein 3 min. Beitrag zur chinesischen Immobilienblase.

Im Vergleich zu China ist unser Wohnungsmarkt geradezu langweilig. Nachdenken, abwägen, durchrechnen. Wer in China eine Immobilie kauft, hat dafür keine Zeit. Der Run auf das Eigentum kennt keine Grenze. Fragen manche: Ist das schon die Blase?

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/...obilienmarkt-100.html

Für mich wird sich da bald was entladen!  

22.03.17 09:01
2

18 Postings, 3315 Tage Godmodel#221 völlig legitimes Vorgehen

was sich bei uns VERLUSTVORTRAG nennt. Auch ich nehme diese Möglichkeit besten Gewissens bei meiner ESt Erklärung als Selbstständiger und Trader in Anspruch. Konnte die allgemeine "Empörung" nach den ersten Meldungen nicht nachvollziehen. Unsere Großunternehmen nutzen die Regelung ebenfalls; so what???  

22.03.17 09:17
6

7360 Postings, 6638 Tage relaxed#128214 Für einen wahren Präsidenten

ist ein Parlament zur Gesetzgebung reine Zeitverschwendung. Je nach Land werden unterschiedliche Strategien zur Parlamentsmarginalisierung gespielt. Trump mit seinen Orders, Erdogan mit Verfassungsänderung, Putin mit präsidentialem Einfluss auf die Gerichte, Merkel mit der Alternativlosigkeit ... die Reihe ist endlos und unterscheidet sich für Diktaturen und Demokratien nur durch den Grad der Subtilität.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

22.03.17 09:28
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingWenn Donnerstag Trumps "Trumpcare" scheitert

(Ersatz für Obamacare), sieht er alt aus. Es gibt bei der Republikanern zwei Dutzend Abweichler (gemäß NYT sogar drei Dutzend), die ihn die erforderliche Mehrheit kosten könnten.

Die Zeichen für ein gewolltes Absägen Trumps verdichten sich. Ich glaube, dass der gestrige Abacker an den Börsen (Beginn einer längerfristigen Korrektur?) u. a. damit in Zusammenhang steht. Wäre auch logisch. Wegen Trumps Programmen sind die Börsen seit Nov. steil gestiegen. Fliegt er raus [manche raunen sprechen wegen der Russland-Verquickungen bereits von Amtsenthebung (Impeachment)], müssten die Börsen diese 10 % Anstieg wieder auspreisen (plus "Überschießen" nach unten). Hinzu kommt politische Unsicherheit, wie es weitergehen soll.

-----------------------

www.spiegel.de/politik/ausland/...de-ich-mir-schnappen-a-1139858.html

...Bei besagtem Treffen am Dienstag im US-Kapitol in Washington hatten Trump, sein Vize Mike Pence sowie der republikanische Mehrheitsführer Paul Ryan sich bemüht, die mehr als zwei Dutzend republikanischen Abweichlern umzustimmen. Das berichten die US-Zeitungen "Washington Post" und "New York Times". Laut "Times" soll es sogar drei Dutzend Abgeordnete der Republikaner geben, die ein Reformgesetz für die Gesundheitspolitik für zu lax halten und dagegen stimmen wollen.

Für Trump und die republikanische Partei wäre eine Niederlage bei der für Donnerstag geplanten Abstimmung eine ernste Schlappe. Trump hatte versprochen, die Gesundheitspolitik seines Amtsvorgängers Barack Obama zügig zurückzudrehen, die Reform des "Affordable Care Act" ist dafür ein wichtiger Schritt.

 

22.03.17 09:32

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingTrump und Erdogan

Gemeinsam ist beiden, dass sie diktatorische Auslaufmodelle sind, die nicht mehr in die heutige Zeit passen. Dass die Welt generell nach rechts rückt, glaube ich nicht, dafür geht es der Wirtschaft noch zu gut. Die große Zeit der Diktatoren kommt erst nach Massenelend wie 1933 in Deutschland. Also bei DOW unter 4000 ;-)  

22.03.17 14:37
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingUS-Hauspreise sinken wieder

- könnte an den steigenden Zinsen (auch am langen Ende) liegen.  
Angehängte Grafik:
20170322_fhfa_0.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
20170322_fhfa_0.jpg

Seite: 1 | ... | 5127 | 5128 |
| 5130 | 5131 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben