Der USA Bären-Thread

Seite 5117 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25886154
davon Heute: 158
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5115 | 5116 |
| 5118 | 5119 | ... | 6257   

01.03.17 21:15

3 Postings, 3102 Tage umawLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.03.17 11:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

01.03.17 23:03

5 Postings, 6094 Tage newheavenEigenverantwortung

schon mal gehört ?  

01.03.17 23:10

7271 Postings, 3760 Tage Vanille65umaw

die Motivation Deines Postings würde ich gern ergründen. Hast Du von AL eine Laubenparzelle abgekauft und die Tomaten wachsen nicht ?
 

01.03.17 23:13

7271 Postings, 3760 Tage Vanille65schon mal was von schlechten Gewinnern

gehört ? Die menschliche Psyche ist zu komplex, leider !  

01.03.17 23:59
4

5246 Postings, 3243 Tage KatzenpiratDas war ein vermaledeiter Tag...

 
Angehängte Grafik:
biir.jpg
biir.jpg

02.03.17 07:42
1

651 Postings, 3943 Tage MuBerndWie rational verhält sich ein Anleger wirklich?

"... Der Anleger handelt vordergründig emotional, vor allem wenn er bereits investiert ist.

Trader können das an sich selbst fest stellen, indem sie sich bei laufenden Trades fragen, an was sie mehr denken. An die vorher gemachte Analyse oder an den laufenden Trade und wieviel Gewinn oder Verlust bereits entstanden ist. Meistens wird es das letztere sein was wahrlich kein Zeichen von Rationalität ist. Doch worin liegt diese Irrationalität begründet?

MASSEN SIND WIE EINE HERDE, DIE UNKONTROLLIERBAR ERSCHEINT.

Das Problem warum ein Trader oft nicht erkennt, dass er lediglich ein Teil der Masse ist liegt darin, dass Trader oft für sich alleine im “Kämmerchen“ handeln. Für sie als Einzelperson ist es ein Widerspruch sich als Teil einer Masse zu sehen. Sie sehen sich lieber gerne als jemand der aus der Masse heraussticht.

Das ist kontraproduktiv, denn das fördert das Handeln gegen bestehende Trends. Wenn sich die Masse erst einmal in die Bewegung gesetzt hat, sollte man sich lieber nicht dagegen stellen. Denn Fakt ist, dass eine Masse wirklich nicht mehr rational handelt. Um sich diesen Umstand näher bringen zu können, sollte man sich eine sehr große Menschenmenge vorstellen, und zwar nicht eine einfache Ansammlung von Menschen, sondern eine Menge, die so eng ist, dass sie sich nur noch als eine Masse bewegen kann.

Denn eine Menge, die kaum Bewegungsfreiheit für eine einzelne Person bietet ist genau das was an der Börse passiert. Diese Menge kann sich dann nur noch als eine große Einheit bewegen. Einzelne Personen kommen dagegen nicht an, da die Menge zu kräftig ist.

Was noch dazu kommt ist die Irrationalität dieser Menge. Wenn sie sich in eine Richtung in Bewegung gesetzt hat, dann wird diese Bewegung alleine deswegen schon beibehalten, da es für sie der einfachste Weg ist sich fortzubewegen. Es werden keine rationalen Entscheidungen mehr getroffen, sondern es entsteht eine Eigendynamik ohne Verstand. ..."

http://www.binaereoptionen.com/trader-psychologie-massen/
 

02.03.17 08:57

14542 Postings, 6983 Tage gogolBREXIT ? da geht noch was

Heute morgen wird bei uns nur gelacht, denn mit der Entscheidung ,,,,, EU Bürger auf der Insel besser zu schützen,,,,, ( nur eine freie Übesetzung ) zeigt die Lordschaft eine gute Lobbyarbeit und nun wird auch dem Letzten klar, warum May das Parlament raus haben wollte

wir bleiben Euch noch LANGE erhalten
!! nur meine Meinung !!
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

02.03.17 11:18

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingEurozonen-Inflation jetzt ÜBER EZB-Ziel

Eurozone inflation rises to 2% in February flash reading, above the ECB's target  

02.03.17 11:46

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingProzyklische Gier

 
Angehängte Grafik:
hc_2712.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
hc_2712.jpg

02.03.17 12:00

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingAlbernheiten

www.marketwatch.com/story/...h-highs-on-optimism-toward-us-2017-03-01

Meanwhile, adding to the recent hawkish comments, more Fed officials are hinting there could be a rate increase this month. Late Wednesday, Fed governor Lael Brainard said that improved domestic and foreign economic environments bolster the case for the central bank to raise short-term interest rates soon.

Market participants are interpreting the recent comments bullishly (LOL), with expectations of a rate rise this month rising to 66.4% from 35.4% a day earlier.

----------------------

A.L.: Aber klar doch: 10 Jahre galt jeder Furz der Fed, der auf Zinserhöhungen hindeutet, als Katastrophe. Nun, an ATHs in fast allen Indizes, sollen  Zinserhöhungen auf einmal bullisch sein?  

02.03.17 12:04

80400 Postings, 7784 Tage Anti Lemming# 908

Wenn man das ernst nimmt, hieße es, sich die Irrationalität zu beugen, nur weil sie vielköpfig daher kommt.  

02.03.17 12:30
3

5246 Postings, 3243 Tage Katzenpirat"Blutbad"

Permabär Haidt lässt David Stockman (ehem. Kabinettsmitglied von Reagan) zu Wort kommen, der ausdrücklich vor dem 15. März warnt, wenn der Zeitraum der aktuellen Schuldenobergrenze ausläuft:

"Dann wird es die Mutter aller Krisen bezüglich der Schuldenobergrenze geben. Alles wird zum Stillstand kommen. Die Behörden werden geschlossen sein. (Die Gesundheitsreform) Obamacare wird nicht aufgehoben und ersetzt werden."

„Es wird keine Steuersenkungen geben. Es wird kein Infrastrukturprogramm geben. Es wird nur ein finanzielles Blutbad wegen einer Schuldenobergrenze geben, die erhöht werden muss, für das aber niemand stimmen möchte.“

KP: Ob es so dramatisch wird, wage ich anbetracht der Übermacht der Reps zu bezweifeln, aber es tönt interessant.

Die Rede von Donald Trump hat den US-Aktienmarkt auf neue Rekordhochs getrieben. Der US-Finanzprofi David Stockman ist hingegen der Überzeugung, dass im Jahr...
 

02.03.17 12:34
5

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingZwar wusste schon Keynes, dass

"Märkte viel länger irrational bleiben können als man selber liquide bleiben kann". Dennoch bleibt die Börse ein zyklisches Monstrum, das niemals nur in eine Richtung läuft und non-stop Irrationalität belohnt. Nach 9 Jahren Notenbank-Irrsinn (beginnend im März 2009) ist ein rationaler "Schuss vor den Bullen-Bug" längst überfällig.

Wer z. B. der Irrationalität nachgab, die im März 2000 - gemeinsam mit Nasdaq, Nemax und Co. - neue Rekorde erklomm, der erlebte in den Folgejahren sein blaues Wunder (beide Augen blau geprügelt). Ähnlich irrational war es, im Sommer 2007 bei einem Ölpreis von 147 Dollar long Öl zu gehen, was die Goldmänner übrigens wärmstens empfahlen (mit Kursziel 200).

In beiden Fällen ergab sich ein Minus von rund 80 %: Der Nasdaq fiel von 5000 auf unter 1000 im Okt. 2002. Öl fiel von 147 Dollar auf 30 Dollar im Winter 2008/2009. Nach dem "hervorragenden" Börsenjahr 1929 (Dow lief bis Oktober wie an der Schur gezogen nach oben) lag das Minus sogar bei über 90 %.

Die aktuelle Irrationalität steht der von März 2000 und Sommer 2007 kaum nach. Der Unterschied ist nur, dass die "Meute" aktuell aus sich "gegenseitig out-smartenden" Hedgefonds besteht [# 902), während sich Kleinanleger längst (viele schon 2012) aus dem Markt verabschiedet haben. Heutige Hedgefonds agieren nicht wesentlich intelligenter bzw. rationaler als Kleinanleger im Jahr 2000. Die "Profis" sind oft Kaiser ohne Kleider (vor allem, wenn, wie bei LTCM, Wirtschaftsnobelpreisträger beteiligt sind ;-)).

Markttechnisch ist ein Meltup, wie wie ihn zurzeit sehen, das typische Ende eine langjährigen Bullenmarktes. Ohne den scheint's nicht zu gehen. Grund: Vor der Trumpwahl hatten sich eine Menge Shorties angesammelt, die nach der Wahl mit einem Preisverfall rechneten. Diese Shorties müssen erst mal restlos gekillt werden (was gerade passiert). Sind sie tot, ist für Goldman und Co. "der Weg nach unten frei" (d. h. kein "störendes" Shortgecover von Kleinzockern mehr). Die Algo lieben klare Verhältnisse, in denen alles wie an der Schur gezogen läuft (gilt auf- wie abwärts, letzteres verläuft allerdings deutlich "steiler").

Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass sich die Zocker aktuell an der rechten Seite einer "Fahnenstange" emporhangeln, und dass sie (noch in diesem Jahr) auf deren gegenüberliegenden Seite wieder nach unten müssen. Wobei der Niedergang ähnlich deutlich nach unten übertrieben werden könnte wie 2000 ff., 2007/8 ff. und 1929 ff.  

02.03.17 12:41
2

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingBilderrätsel: Wie endete dieser Chart?

Angehängte Grafik:
screen_00116.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
screen_00116.jpg

02.03.17 12:46
1

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingBilderrätsel 2: Wie wird dieser Chart enden?

Angehängte Grafik:
fgsdfrgsghj.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
fgsdfrgsghj.gif

02.03.17 12:55

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingKorrektur zu # 915

Ähnlich irrational war es, im Sommer 2008 bei einem Ölpreis von 147 Dollar

 

02.03.17 13:31
4

80400 Postings, 7784 Tage Anti Lemming# 907

Es sah schon mal besser aus im "Portfolio" ;-)

 
Angehängte Grafik:
hc_2714.jpg
hc_2714.jpg

02.03.17 13:57
8

5246 Postings, 3243 Tage KatzenpiratIn der Tat

 
Angehängte Grafik:
b__r.jpg
b__r.jpg

02.03.17 14:08
1

7360 Postings, 6651 Tage relaxedDer Grund, weshalb die Aktienmärkte steigen,

ist, dass die Notenbanken bald die Hosen runter lassen müssen. Es gibt Inflation und keine nennenswerte Zinserhöhung. Daraus resultiert der paradoxe Zustand, dass die Aktienmärkte trotz der Ankündigung von Zinserhöhungen steigen.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

02.03.17 14:19
1

701 Postings, 5231 Tage schendel84Inflation

Es gibt unterschiedliche Definitionen von Inflation. Die EZB spricht immer von der Preisinflation in der Realwirtschaft (Einkaufskorb). Die Aktienmärkte werden dabei nicht berücksichtigt. Die Geldmenge und damit die Entwertung aber liegt bei über 4% p.a.  

02.03.17 15:22
1

241 Postings, 5340 Tage akosztolanyiumaw #901

Ich kann Dich beruhigen, Dein Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderer.  

02.03.17 15:25

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingFed-Atlanta senkt BIP-W.-Prognose auf 1,8 %

(von 2,5 %).

The Atlanta Fed’s GDPNow model for GDP growth, which mashes 13 subcomponents together, was cut on Thursday to 1.8% from 2.5%, marking its lowest forecast for the quarter. The biggest culprit was the weak consumer spending revealed in Thursday’s personal consumption expenditure report.

www.marketwatch.com/story/...conomic-activity-and-optimism-2017-03-01

Zu den Begründungen zählen u. a. die schwachen Einzelhandelsumsätze (siehe meine Posts zum angeschlagenen US-Einzelhandel gestern und vorgestern).

 

02.03.17 16:12
1

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingJustizminister J. Sessions "log unter Eid"

Der zweite forcierte Rausschmiss aus dem Trump-Team rückt näher, nachdem Trumps Sicherheitsberater Flynn bereits vor zwei Wochen geschasst wurde. Beiden werden heimliche "Moskaukontakte" vorgehalten.

www.zerohedge.com/news/2017-03-02/...lls-sessions-immediate-terminati  

02.03.17 16:16

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingTitelgeschichten, die Bären aufatmen lassen

Als dieser Marketwatch-Artikel erschien, ging hinter mir ein tiefer Seufzer der Erleichterung durch die Bärenhöhle.

www.marketwatch.com/story/...s-are-on-a-rocket-to-the-moon-2017-03-02
 
Angehängte Grafik:
hc_2715.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
hc_2715.jpg

Seite: 1 | ... | 5115 | 5116 |
| 5118 | 5119 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben