Ja, es scheint sicher zu sein, dass für CSP in Kalifornien kein Investor zu finden war. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es bei der PV-Variante kein Investor benötigt wird. Auf der andere Seite hieße es, vor einigen Tagen,, dass die Turbine für Blythe von Siemens geliefert wird. Heute lesen wir, es wird keine Turbine geben. Diese hin und her deutet auf eine Verzweifelte Lage in dem es sich S2M befand, und noch befindet. Vielleicht stand die LG auf der Kippe, oder ist sogar schon gekippt, weil die Investoren nicht von der Kompetenz S2M überzeugt waren, ein 1000 MW CSP-Kraftwerk zu stemmen und wirtschaftlich zu gestalten. Angenommen dieses Szenario stimmt, dann ist es eine Erklärung dafür, dass S2M nun die PV-Kröte geschluckt hat. Es bleibt aber zu hoffen, dass s2m sich vorher zwei Fragen abgeklärt hat: - Dass die LG bleibt für die PV-Variante erhalten bleibt und - Dass die Finanzierungszusagen in trockenen Tücher sind. Es kann aber auch ganz anders gelaufen sein. Niemand weiss es. Eigentlich ist es schade, dass CSP z.Zt. keine Begeisterung in der Finanzwelt hervorruft. Da ist aber s2m nicht schuldlos. |