Katjuscha, hallo AS. Bierisch, ja.  Traumhaftes Wiesnwetter, war aber noch nicht. Diese Woche irgendwann. Mittags oder nachmittags, wenn noch nicht ganz so viel los ist. Sie stürmen ja wie verrückt in diesem Jahr. Ich hatte jeweils zwei mögliche Ziele für Dow und Dax, Katjuscha. 10650/720 oder 10850 - 11000 bzw. 6280/330 oder 6500+-x. Was schon mal ganz gut passt bisher: der Dax verhält sich seit den Augusthochs schwächer als der Dow. Momentan fehlt ihm etwa 1% bis zu seinem August-Hoch, während der Dow seines gestern überwand und laut Future aktuell ca. 0,5% darüber notiert. Timing..... Der Trend, der 2 -3 Wochen vor einem großen ! Verfallstermin beginnt, wird in der Regel auch durchgehalten bis dahin oder etwas darüber hinaus. Eventuell könnte es bis zum Monatswechsel bzw. in die erste Oktoberwoche hinein weiter steigen. Eher vermute ich aber, dass die Hochs bereits jetzt, kurz nach dem Verfallstermin, gebildet werden könnten bzw. sollten. Gefolgt von einer Abwärtsbewegung bis etwa Mitte Oktober. Dow nicht mehr 9600, das wäre zumindest ideal. 1000 Punkte sollte er allerdings wohl mindestens fallen, wenn ich die Zählung von AS heran ziehe. Die c/y sollte mindestens 62% der a/w (11258 - 9614) bringen. Er befindet sich jetzt schon auf einem Niveau, von welchem aus die c/y nicht mehr unter 9600 gehen muss, es sogar auf ein höheres Tief hinaus laufen könnte. Mein Mindestziel für den Dax 5600/50. Sollte er sich deutlich schwächer präsentieren, dann wäre auch 5300/400 möglich im Oktober, während der Dow "nur" 1000 Punkte oder etwas mehr fällt. Es gab Zwischenwahljahre, in welchen sich der Dax über sehr lange Zeit wesentlich besser hielt als der Dow, um dann in der letzten Abwärtssequenz schnell alles nach unten nachzuholen, was der Dow vorgelegt hatte im Laufe des Jahres. Der Dow korrigierte im Maximum 15%. Eine Abwärtsbewegung dieser Größenordnung könnte man nun eventuell auch für den Dax erwarten. Rund 1000 Punkte, Selbst dann, wenn der Dow in der gleichen Zeit weniger stark fallen sollte. Schöne Grüße |