Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 620 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6776675
davon Heute: 2502
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 618 | 619 |
| 621 | 622 | ... | 791   

27.02.23 22:55

443 Postings, 1019 Tage fbo_228fast am Thema jetzt auf ARD

ein Film zum Thema Gendermedizin.
Sicher auch in der Mediathek zu sehen.  

28.02.23 18:08
3

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaMinerva Anestesiologica 2023 Feb 27

REVIEW
Comparison of remimazolam and propofol about safety outcome indicators during general anesthesia in surgical patients: a systematic review and meta-analysis
DOI: 10.23736/S0375-9393.23.17034-9
https://www.minervamedica.it/en/journals/...?cod=R02Y9999N00A23022704

EINLEITUNG: Remimazolam ist ein neuartiges Beruhigungsmittel, das nacheinander für die Sedierung von Patienten und für die Allgemeinanästhesie zugelassen wurde, das jedoch aufgrund begrenzter klinischer Studien und einer geringen Stichprobengröße noch nicht vollständig erforscht wurde. Aktuelle klinische Studien haben sich auf die Verwendung von Remimazolam und Propofol für die Allgemeinanästhesie (GA) als Indikatoren für Sicherheitsergebnisse bei chirurgischen Patienten konzentriert, aber verschiedene Studien sind zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Ziel dieser Studie war es, zu untersuchen, ob die sicherheitsrelevanten Ergebnisindikatoren bei der Allgemeinanästhesie bei chirurgischen Patienten Propofol überlegen sind.
ERHEBUNG VON BEWEISEN: Wir durchsuchten systematisch die Datenbanken PubMed, Cochrane Library, Embase und Web of Science nach allen veröffentlichten randomisierten kontrollierten Studien, in denen Remimazolam mit Propofol für die Allgemeinanästhesie verglichen wurde. Die Daten aus den in Frage kommenden Studien wurden anhand des relativen Risikos oder der mittleren Unterschiede gepoolt, um die Unterschiede in der hämodynamischen Stabilität und den unerwünschten Wirkungen der beiden Medikamente zu analysieren.
ZUSAMMENFASSUNG DER BEWEISE: Es wurden acht randomisierte kontrollierte Studien mit 998 Teilnehmern einbezogen. Im Vergleich zu Propofol hatte Remimazolam eine bessere hämodynamische Stabilität mit einer geringeren Inzidenz von Hypotonie (RR=0,43, 95% CI: [0,34, 0,55], I2=0%, P<0. 00001), einem höheren mittleren arteriellen Druck vor und unmittelbar nach der Intubation (MAP, MD=5.41, 95% CI: [5.26,11.24], Z=5.41, P<0.00001<0.05); (MD=1.60, 95% CI: [-0.20, 3.41], Z=1.74, P<0.08>0.05). Was andere unerwünschte Ereignisse betrifft, so war die Inzidenz von Hypoxämie, Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und Schmerzen an der Injektionsstelle in der Remimazolam-Gruppe geringer als in der Propofol-Gruppe.
SCHLUSSFOLGERUNGEN: In dieser Meta-Analyse zeigte sich, dass Remimazolam für die GA im Vergleich zu Propofol die Inzidenz von Hypotonie, Hypoxämie, Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und Schmerzen an der Injektionsstelle reduzierte und einen stabileren MAP vor und nach der Intubation aufwies, was dafür spricht, dass Remimazolam ein sichereres Sedativum ist. Allerdings ist eine große Stichprobe erforderlich, um dieses Ergebnis zu bestätigen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

28.02.23 19:45

6178 Postings, 4123 Tage Guru51zu der vorstehende studie

es erfordert einfach viele monate.
in vielen studien - dankenswerter weise von flavi hier eingestellt -
war der jeweilige tenor:
remi ist eine alternative zu den vorhandenen medikamenten.
allerdings sollte/müsste dies auch in einer großen/größeren studie
nochmals  nachgewiesen werden.

der volksmund dazu:   gut ding will weile haben.  

01.03.23 20:21

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaChina

Effect of Remimazolam on the Recovery Quality After Day Surgery
March 1, 2023
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...mazolam&draw=2&rank=48
Sponsor:
Xijing Hospital

Kurzzusammenfassung:
Das Ziel dieser klinischen Studie ist es, Remimazolam und Etomidate bei der Induktion der Erholungsqualität nach einer Tagesoperation für die Larynxmasken-Vollnarkose bei älteren Patienten zu vergleichen. Die Hauptfrage, die beantwortet werden soll, lautet:

Die Qualität der postoperativen Genesung, die durch Remimazolam für die Larynxmasken-Vollnarkose bei älteren Patienten, die sich einer Tagesoperation unterziehen, induziert wird, ist der durch Etomidate induzierten Qualität der postoperativen Erholung nicht unterlegen Die Teilnehmer erhalten Remimazolam, um eine Anästhesie einzuleiten. Die Forscher werden Etomidate vergleichen, um zu sehen, ob die Qualität der postoperativen Genesung.  

01.03.23 20:29
3

1995 Postings, 2429 Tage flavirufafrontiers

REVIEW-Artikel
Vorder-. Neurosci., 01. März 2023 Sek. Neuropharmacology
Volume 17 - 2023
https://doi.org/10.3389/fnins.2023.1145318
Tau-Protein spielt eine Rolle im Mechanismus kognitiver Störungen, die durch Anästhetika induziert werden
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnins.2023.1145318/full

Kognitive Störungen sind psychische Störungen, die die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen können. Chirurgie und Anästhesie wurden vorgeschlagen, um die Inzidenz von kognitiven Dysfunktionen zu erhöhen, einschließlich Rücknahme des Gedächtnisses, des Lernens, der Aufmerksamkeit und der exekutiven Funktion. Tau-Protein ist ein Mikrotubuli-assoziiertes Protein, das sich in den Axonen von Neuronen befindet und für den Aufbau und die Stabilität von Mikrotubuli wichtig ist. Seine biologische Funktion wird hauptsächlich durch Phosphorylierung reguliert. Phosphoryliertes Tau-Protein wurde mit kognitiven Dysfunktionen in Verbindung gebracht, die durch die Störung der Stabilität der Mikrotubulistruktur vermittelt wurden. Es besteht ein zunehmender Konsens darüber, dass Anästhetika kognitive Beeinträchtigungen verursachen können. Hier haben wir die neueste Literatur überprüft und die Beziehung zwischen Tau-Protein und kognitiver Beeinträchtigung durch verschiedene Anästhetika verglichen. Unsere Ergebnisse untermauerten, dass die Tau-Protein-Phosphorylierung bei kognitiven Dysfunktionen, die durch Anästhetika verursacht werden, essentiell ist, und der mögliche Mechanismus kann als "Anästhetika-Kinase / Phosphatase-p-Tau-kognitive Beeinträchtigung" zusammengefasst werden.

5. Benzodiazepin
In den 1950er Jahren wurden die ersten Benzodiazepine mit "Sedierungs"-Eigenschaften, Chlordiazepine, synthetisiert. In der Folge wurden mehrere Derivate hergestellt, darunter viele Verbindungen, die als Arzneimittel verwendet werden. GABA ist ein inhibitorischer Transmitter des zentralen Nervensystems, und Benzodiazepine binden an den extrazellulären Teil des γ-Aminobuttersäure-Typ-A-Rezeptors (GABAA) α und γ Untereinheitsschnittstelle und regulieren hauptsächlich die Aktivität des hemmenden Neurotransmitters GABA im Gehirn. Zu den derzeit häufig verwendeten Benzodiazepinen gehören Midazolam, Diazepam und das schnell wirkende Remimazolam (Kim und Fechner, 2022).

Klinisch ist die Verwendung von Benzodiazepinen mit einem erhöhten Risiko für kurzfristige kognitive Beeinträchtigungen verbunden (Hirshman et al., 2003; Chun, 2005). Eine prospektive randomisierte kontrollierte Studie (Li et al., 2019a) an 164 älteren Patienten, die sich einem Hüft- oder Kniegelenkersatz unter kombinierter spinal-epiduraler Anästhesie (CSEA) unterziehen. Sieben Tage nach der Operation ergab Midazolam eine höhere Prävalenz von POCD im Vergleich zu Dexmedetomidin. In einer anderen Studie wurde das Montreal Cognitive Assessment (MoCA) verwendet, um die kognitive Funktion von älteren Patienten über 65 Jahren von den Tagen 5-9 nach einer elektiven größeren Operation zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass Benzodiazepine und Isofluran unabhängige Prädiktoren für POCD waren (Lertkovit et al., 2022). Neben dem kurzfristigen Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung wurde berichtet, dass Benzodiazepine das Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung Jahre oder Jahrzehnte später erhöhen können. Eine prospektive bevölkerungsbasierte Studie (Billioti de Gage et al., 2012) zeigte, dass das Demenzrisiko innerhalb von 50 Jahren nach der Anwendung von Benzodiazepinen um 15% stieg. Eine weitere Studie (Billioti de Gage et al., 2014) untersuchte den Zusammenhang zwischen Demenzrisiko und Exposition gegenüber Benzodiazepinen über mindestens fünf Jahre und stellte fest, dass Benzodiazepine die kognitive Dysfunktion signifikant verstärken können.

Es wurde berichtet, dass die akute und chronische Verabreichung von Benzodiazepinen in vivo zu einer Tau-Hyperphosphorylierung führt (Whittington et al., 2019). Die akute Verabreichung von 25 mg/kg Midazolam bei C57BL/6-Mäusen war mit einem anhaltend signifikanten Anstieg der Tau-Phosphorylierung im Gehirn verbunden, einschließlich AT8 (Ser202/Thr205), CP13, AT180 und Ser199. Die Dauer von pSer199 reichte von 30 min bis 24 h. Der spezifische Mechanismus kann die Herunterregulierung von PP1 sein. 24h chronische Infusion von Midazolam 3mg/kg/h kann zu einer p-Tau-Expression im Hippocampus für 1 Woche führen, einschließlich AT8 und CP13. Die anhaltende beruhigende Wirkung von Midazolam kann die Grundlage für kognitive Beeinträchtigungen sein, die durch langfristige Sedierung in der Intensivumgebung in der klinischen Praxis verursacht werden (Zhang et al., 2017; Spence et al., 2018). Der mutmaßliche Mechanismus ist in Abbildung 3 dargestellt. Eine aktuelle Studie (Liu X. et al., 2022) maß die Gedächtnisfunktion älterer Mäuse unmittelbar und einen Monat nach der intraperitonealen Injektion von Remimazolam. Es wurde festgestellt, dass durch die Verringerung der Expression von PP2B eine einzige intraperitoneale Injektion von Remiazolam das p-Tau an Ser202- und Thr232-Stellen im Kortex älterer Mäuse in kurzer Zeit erhöhen und dadurch die kognitive Funktion älterer Mäuse schädigen könnte. Die langfristige Verabreichung von Remimazolam kann jedoch p-Tau von Ser396 und Thr205 reduzieren, indem sie die Expression von PP2A fördert. Es ist durchaus vorstellbar, dass p-Tau kurzfristig zu einer langfristigen Hochregulierung von PP2A führt, Tau Rückkopplung geben und die Expression von PP2A aktivieren kann und der erhöhte PP2A-Spiegel die Tau-Phosphorylierung und kognitive Beeinträchtigung im Prozess des natürlichen Alterns verzögert. Der mutmaßliche Mechanismus ist in Abbildung 3 dargestellt.

Sowohl klinische als auch grundlegende Studien deuten darauf hin, dass Benzodiazepine kurz- und langfristige kognitive Beeinträchtigungen verschlimmern können. Die kurzfristige Hemmung des neuen Benzodiazepin-Medikaments Remimazolam auf die kognitive Funktion bei älteren Patienten ist jedoch reversibel und kann den Rückgang der kognitiven Funktion langfristig verzögern, was darauf hindeutet, dass es eine bessere Wahl für die Vollnarkose bei älteren Menschen sein könnte (Liu X. et al., 2022).  

02.03.23 07:59
3

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaACS Publication

Propofol-induzierte Entwicklungsneurotoxizität: Von Mechanismen zu therapeutischen Strategien
Jing ZhangundYu Li*
ACS Chem. Neurosci. 2023
Erscheinungsdatum:28. Februar 2023
https://doi.org/10.1021/acschemneuro.2c00755
https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/acschemneuro.2c00755
© 2023 Amerikanische Chemische Gesellschaft

Abstrakt

Propofol ist das am häufigsten verwendete intravenöse Vollnarkose in der klinischen Anästhesie und wird auch häufig in der Vollnarkose für Schwangere und Säuglinge eingesetzt. Einige klinische und präklinische Studien haben gezeigt, dass Propofol das unreife Nervensystem schädigt, was zu neurologischen Entwicklungsstörungen und kognitiven Dysfunktionen bei Säuglingen und Kindern führen kann. Sein potenzieller molekularer Mechanismus wurde jedoch nicht vollständig aufgeklärt. Neuere In-vivo- und In-vitro-Studien haben gezeigt, dass einige exogene Medikamente und Interventionen die Propofol-induzierte Neurotoxizität wirksam lindern können. In diesem Review konzentrieren wir uns auf die relevanten präklinischen Studien und fassen die neuesten Erkenntnisse zu den möglichen Mechanismen und therapeutischen Strategien der Propofol-induzierten Entwicklungsneurotoxizität zusammen.  

02.03.23 08:03
4

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaInnoviva Reports Fourth Quarter 2022

https://www.finanznachrichten.de/...s-recent-company-progress-004.htm

Das Ergebnis vor Ertragsteuern verringerte sich auf einen Verlust von 64,7 Mio. US-Dollar gegenüber einem Gewinn von 56,5 Mio. US-Dollar im Vergleichsquartal 2021, was in erster Linie auf einen geringeren Beitrag der Lizenzeinnahmen nach der Veräußerung von Theravance Respiratory Company LLC ("TRC") zurückzuführen ist, der teilweise durch GIAPREZA®- und XERAVA®-Umsätze ausgeglichen wurde, sowie auf zusätzliche Betriebskosten im Zusammenhang mit den jüngsten Übernahmen und einen negativen Beitrag aus Nettoveränderungen des beizulegenden Zeitwerts von Aktien und langfristigen Beteiligungen.
Der Rückgang des beizulegenden Zeitwerts von Aktien und langfristigen Investitionen in Höhe von 85,4 Mio. US-Dollar im vierten Quartal 2022 war hauptsächlich auf einen nicht realisierten Verlust in Höhe von 117,3 Mio. US-Dollar im Zusammenhang mit dem Rückgang des Aktienkurses von Armata Pharmaceuticals Inc. ("Armata") in diesem Zeitraum zurückzuführen, der inzwischen aufgrund der günstigen Entwicklung des Aktienkurses im Jahr 2023 größtenteils wieder aufgeholt wurde.
Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit belief sich im Jahr 2022 auf 201,7 Mio. US-Dollar, verglichen mit 363,8 Mio. US-Dollar im Jahr 2021, was in erster Linie auf geringere Umsätze nach der Veräußerung von TRC sowie auf zusätzliche zusätzliche Betriebsausgaben, einschließlich einmaliger Kosten, infolge der jüngsten Übernahmen zurückzuführen ist.
Die Nettobarmittel und -äquivalente beliefen sich auf 291,0 Mio. $, und die Forderungen aus Lizenzgebühren und Produktverkäufen beliefen sich zum 31. Dezember 2022 auf 64,1 Mio. $.


Herr Raifeld fuhr fort: "Wir treiben unsere Strategie weiter voran, ein erstklassiges Krankenhaus- und Infektionskrankheitengeschäft aufzubauen, das durch die Akquisitionen von Entasis Therapeutics und La Jolla Pharmaceutical entstanden ist. Besonders hervorzuheben ist, dass GIAPREZA® und XERAVA® ihr bisher stärkstes Quartal hatten, dass die FDA unsere SUL-DUR NDA mit Priority Review akzeptiert hat und dass die Rekrutierung in unserer Phase-3-Zulassungsstudie für Zoliflodacin weiterhin planmäßig verläuft, wobei der Abschluss der Studie für das Jahr 2023 erwartet wird. Wir sind davon überzeugt, dass diese Plattform uns zahlreiche Möglichkeiten bieten wird, Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen und zu kristallisieren."

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

02.03.23 08:26
5

792 Postings, 3679 Tage ahwasGiapreza u xerava

"Besonders hervorzuheben ist, dass GIAPREZA® und XERAVA® ihr bisher stärkstes Quartal hatten"
Ich bin mal gespannt was Paion in dieser Hinsicht zu bieten hat.

 

02.03.23 09:26
2

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaBritish Journal of Anaesthesia

KLINISCHE PRÜFUNG| ARTIKEL IN DER PRESSE
PDF [221 KB]
Veröffentlicht:01. März 2023 DOI:https://doi.org/10.1016/j.bja.2023.02.003
https://www.bjanaesthesia.org/article/...xt?dgcid=raven_jbs_aip_email

"Es war ein großartiges Gehirn, und ich vermisse es": Laienperspektiven auf postoperative kognitive Dysfunktion

Abstrakt
Hintergrund
Postoperative kognitive Dysfunktion (POCD) ist ein Problem nach Anästhesie und Operation, aber präoperative Diskussionen über neurokognitive Risiken bei älteren Patienten finden selten statt. Anekdotische Erfahrungen mit POCD sind in den populären Medien üblich und können die Patientenperspektive beeinflussen. Der Grad der Übereinstimmung zwischen Laien- und wissenschaftlichen Perspektiven auf POCD ist jedoch nicht bekannt.
Methodik
Wir führten eine induktive qualitative thematische Analyse von Website-Nutzerkommentaren durch, die öffentlich unter einem Artikel mit dem Titel "The hidden long-term risks of surgery: "It gives people's brains a hard time" eingereicht wurden, der im April 2022 von der britischen Nachrichtenquelle The Guardian veröffentlicht wurde.
Befund
Wir haben 84 Kommentare von 67 Unique Usern analysiert. Zu den Themen, die sich aus Benutzerkommentaren ergaben, gehörte die Bedeutung funktionaler Auswirkungen ("Couldn't work ... Sogar das Lesen war ein Kampf"), die auf eine Reihe von Ursachen zurückzuführen ist, insbesondere aber auf die Verwendung allgemeiner und nicht bewusstseinserhaltender Anästhesietechniken ("Nebenwirkungen sind nicht vollständig verstanden") und unzureichende Vorbereitung und Reaktion durch Gesundheitsdienstleister ("Ich hätte davon profitiert, gewarnt zu werden").
Schlüsse
Es gibt eine Diskrepanz zwischen professionellem und laienhaftem Verständnis von POCD. Laien betonen die subjektiven und funktionellen Auswirkungen von Symptomen und äußern Überzeugungen über die Rolle von Anästhetika bei der Entstehung von POCD. Einige Patienten und Pflegekräfte, die von POCD betroffen sind, berichten, dass sie sich von medizinischen Anbietern im Stich gelassen fühlen. Im Jahr 2018 wurde eine neue Nomenklatur für postoperative neurokognitive Störungen veröffentlicht, die besser mit Laienperspektiven übereinstimmt, indem sie subjektive Beschwerden und funktionellen Verfall einbezieht. Weitere Studien, die auf neueren Definitionen und öffentlichem Messaging basieren, können die Übereinstimmung zwischen verschiedenen Verständnissen dieses postoperativen Syndroms verbessern.  

03.03.23 11:59

71 Postings, 889 Tage xraysEMA

weiß jemand, ob es für die finale AA Zulassungsentscheidung bei der Kommission auch feste Termine gibt, wie bei der CHMP?  

03.03.23 12:56

3167 Postings, 4135 Tage mehrdiegernxrays

Die Sitzungen der Kommissare finden meist einmal wöchentlich am Mittwochvormittag in Brüssel statt; die Kommissare können aber auch zusätzliche Termine vereinbaren. In den Wochen, in denen das Europäische Parlament Plenarsitzungen in Straßburg abhält, tagt auch das Kommissionskollegium dort.

und die Entscheidung muss innerhalb von 67 Tagen kommen.....

bei kurzsedierung war das 2021 ende Januar Empfehlung und Ende März Zulasssung....

 

03.03.23 14:07

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaChina

Effect of remimazolam besylate compared with propofol on the incidence of postoperative delirium after hip surgery in elderly patients with preoperative c cognitive frailty: a randomized controlled trial
2023-02-26
https://www.chictr.org.cn/showprojen.aspx?proj=186144
Primary sponsor Zhongda Hospital Southeast University

Ziele der Studie

Vergleich der Auswirkungen von Remimazolam-Besylat und Propofol auf das Auftreten von postoperativem Delirium nach Hüftoperationen bei älteren Patienten mit präoperativer kognitiver Gebrechlichkeit und Ermittlung einer Anästhesieform, die am besten geeignet ist, das Auftreten von postoperativem Delirium bei Patienten mit kognitiver Gebrechlichkeit zu verringern, um eine Referenz für klinische Entscheidungen von Ärzten, Patienten und Familien zu liefern.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

03.03.23 14:11

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaChiCTR2300068931

Effects of general anesthesia with remimazolam on immune function and quality of postoperative recovery in patients undergoing radical colorectal cancer surgery
2023-03-01
https://www.chictr.org.cn/showprojen.aspx?proj=191280
Primary Sponsor    Second Hospital of Lanzhou University

Ziele der Studie

Beobachtung und Vergleich der Auswirkungen von Remimazolam und Propofol auf die Immunfunktion, die intraoperative hämodynamische Stabilität, die postoperative Erholungsqualität und das Auftreten von Nebenwirkungen bei Patienten, die sich einer laparoskopischen radikalen Resektion von Darmkrebs unterziehen, um Anästhetika mit milden Auswirkungen auf die perioperative Immunfunktion von Tumorpatienten zu finden und damit die Prognose von Patienten mit Darmkrebs zu verbessern.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

03.03.23 14:13

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaChiCTR2300069017

Remimazolam versus propofol sedation on the quality of recovery in patients with painless induced abortion :A randomized non-inferiority trial
2023-03-03
https://www.chictr.org.cn/showprojen.aspx?proj=191481
Primary Sponsor   Mindong Hospital Affiliated to Fujian Medical University  

Ziele der Studie

Vergleich der Wirksamkeit von Remimazolam mit Propofol auf die Qualität der Erholung bei Patientinnen mit schmerzlosem Schwangerschaftsabbruch.  

03.03.23 17:05

6178 Postings, 4123 Tage Guru51kleiner nachtrag

zu mehri heute um 12.56 uhr.

die zeitschiene ist folglich:   27.1  plus maximal 67 tage.
wäre   - so über den daumen -   die osterwoche.  

04.03.23 09:09

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaCalifornia Dental Society of Anesthesiology

CDSA 2023 ANNUAL ANESTHESIA MEETING
THE WESTIN COSTA MESA WEDNESDAY, MARCH 1
CDSA IS THE CALIFORNIA LEADER FOR ALL DENTAL OFFICE ANESTHESIA
https://irp.cdn-website.com/9ea0e39d/files/.../CDSA%25202023.2.28.pdf

My Experience with Remimazolam  

04.03.23 17:19

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaJapan

Vergleich intraoperativer neurophysiologischer Überwachungsmethoden bei der lumbosakralen Lipomoperation bei Säuglingen
Original Article
Published: 04 March 2023
Child's Nervous System
https://link.springer.com/article/10.1007/s00381-023-05900-9

Zusammenfassung
Hintergrund
Die stabile intraoperative neurophysiologische Überwachung von Säuglingen, insbesondere von sehr jungen Säuglingen, ist eine Herausforderung. In dieser Studie wurden motorisch evozierte Potenziale (MEPs), der Bulbocavernosusreflex (BCR) und somatosensorisch evozierte Potenziale (SEPs) bei Säuglingen mit lumbosakralen Lipomen gleichzeitig überwacht und diese Methoden retrospektiv verglichen.

Methoden
Insgesamt wurden 21 Operationen an lumbosakralen Lipomen bei Patienten im Alter von unter 1 Jahr untersucht. Das Durchschnittsalter bei der Operation betrug 133,8 Tage (Bereich 21-287 Tage; kl/gl 120 Tage: 9 Fälle, > 120 Tage: 12 Fälle). Transkranielle MEPs wurden im analen Schließmuskel und im Gastrocnemius gemessen, und der Tibialis anterior und andere Muskeln wurden nach Bedarf hinzugefügt. Der BCR wurde anhand des Elektromyogramms des analen Schließmuskels bei Stimulation der Schamgegend gemessen, und die SEPs wurden anhand der Wellenformen der Stimulation der hinteren Schienbeinnerven gemessen.

Ergebnisse
Für die BCR konnten bei allen 9 Fällen stabile Potenziale im Alter von kl/gl 120 Tagen aufgezeichnet werden. Im Gegensatz dazu konnten für die MEPs nur in 4 von 9 Fällen stabile Potenziale aufgezeichnet werden (p kl 0,05). Bei allen Patienten, die über 120 Tage alt waren, waren MEPs und BCR messbar. SEPs waren bei einigen Patienten unabhängig vom Alter nicht nachweisbar.

Schlussfolgerung
Der BCR konnte bei kleinen Patienten mit lumbosakralen Lipomen im Alter von kl/gl 120 Tagen konsistenter gemessen werden als MEPs.


Anesthesia was performed with propofol in 14 patients and with remimazolam in 7 patients.
In all patients, remifentanil was used in combination

Antonik LJ, Goldwater DR, Kilpatrick GJ, Tilbrook GS, Borkett KM (2012) A placebo- and midazolam-controlled phase I single ascending-dose study evaluating the safety, pharmacokinetics, and pharmacodynamics of remimazolam (CNS 7056): Part I. Safety, efficacy, and basic pharmacokinetics. Anesth Analg 115:274–283. https://doi.org/10.1213/ANE.0b013e31823f0c28

Wiltshire HR, Kilpatrick GJ, Tilbrook GS, Borkett KM (2012) A placebo- and midazolam-controlled phase I single ascending-dose study evaluating the safety, pharmacokinetics, and pharmacodynamics of remimazolam (CNS 7056): part II. population pharmacokinetic and pharmacodynamic modeling and simulation. Anesth Analg 115:284–296. https://doi.org/10.1213/ANE.0b013e318241f68a

Doi M, Morita K, Takeda J, Sakamoto A, Yamakage M, Suzuki T (2020) Efficacy and safety of remimazolam versus propofol for general anesthesia: a multicenter, single-blind, randomized, parallel-group, phase IIb/III trial. J Anesth 34:543–553. https://doi.org/10.1007/s00540-020-02788-6

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)



 

04.03.23 23:17

3953 Postings, 5488 Tage nuuj67 Tage guru u.a.

wollte mal den letzten Tag per PC anzeigen. Irgendwie nicht ein richtiges Programm gefunden; also selbst geschaut. Februar 28 Tage + März 31 Tage + 4 Tage im Januar macht 63 Tage. Dann ist es der 4.4.. Das ist ein Dienstag. Die Entscheidungen werden meist am Mittwoch verkündet; dann wäre das der 28.3. Ist aber kein Gesetz.
Habe nach vergeblichen Versuchen am PC mir gedacht, könnte so etwas nicht ChatGPT direkt ansagen? Dieses Sprachmodell wurde ja aus 45 Terrabyte Rohdaten trainiert und umfasst 175 Milliarden Parameter. Damit könnte man ja folgende Frage stellen. Ist Paion positiv oder die 2. Frage negativ zu werten. Ich lese dann schon die ganzen threads, die dann reingestellt werden. Dann macht das keinen Spass mehr. Und Google hat bei seinem Quantencomputer eine große Problemstellung überwinden können, so dass die zig Daten in rasender Geschindigkeit googlemäßig ausgelesen werden können und in entsprechende Textpassagen verwandelt werden. Auch Microsoft ist da sehr interessiert (49% Anteile an OpenAI (Hersteller von ChatGPT) und will da was mit Chrome und auch Excel ua. machen. Noch hat ChatGPT keine sichere Glaskugel, nur mir schwant da Ungemach.  

06.03.23 05:48

2153 Postings, 1932 Tage Ksb2020nuuj

ChatGDP ist ein neurologisches Sprachmodel, also am ehesten ein rein begrifflich arbeitenes Konstrukt in dem vor allem Korrelationen gesetzt werden, ohne direkte Datenhinterlegung. Es kann überraschend viel, aber zur verlässlichen Analyse fehlt doch noch sehr sehr viel.

 

06.03.23 08:57

3167 Postings, 4135 Tage mehrdiegernmoin

was wollt ihr mit paion machen?     :)

aktionärsanalyse....steigende umsätze , steigende kurse  

06.03.23 09:29
2

2153 Postings, 1932 Tage Ksb2020mehrdiegern

realistische Ziele & Timeline sehen, auf Umsätze warten und das  Remi, Ana und Eva den verdienten Teil vom Kuchen bekommen,  und auf längere Sicht das Byfavo Propofol in Rente schickt, um mich dann selbst dorthin zu begeben .

:)  

06.03.23 13:38

3953 Postings, 5488 Tage nuujIch meine so

ChatGPT ist ausbaufähig. Es lernt mit jedem Beitrag. Hier besteht m.E. die Gefahr, dass nicht mehr die eigene Meinung steht, sondern ein generierter Text, der eventl. sogar noch geändert ist. Es ist die Tür weit geöffnet. Und das kommt erst noch. Tik Tok oder wie das heisst hat eine App inclusive, die die Bilder zum Schönen hin verändert (Dicke Lippen, große Augen, fein geschminkt). Wahrscheinlich kannst du dich demnächst mit deinem Avatar unterhalten, also modernes Selbstgespräch.
Da lobe ich mir doch z.B. NFT (non fungile Token). Istdas einmal in der Blockchain, dann ist es nicht mehr änderbar. So wie ich mich nun bei arttrade. oi mit einem Teilkauf zweier Kunstwerke wiederfinde. Da kommt keiner dran. Sollte jemand da sich für Kauf bei arttrade interessieren. Habe eine Werbemöglichkeit (50 Token für Käufer/50 Token für Werber). Bitte nicht als Werbung verstehen.. Warum soll man mehr zahlen als man muss.  

07.03.23 12:28
3

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaEravacyclin

In vitro activity of eravacycline and comparator agents against bacterial pathogens isolated from patients with cancer
JAC-Antimicrobial Resistance, Volume 5, Issue 2, April 2023, dlad020, https://doi.org/10.1093/jacamr/dlad020
Published: 02 March 2023
https://academic.oup.com/jacamr/article/5/2/dlad020/7067728

In-vitro-Aktivität von Eravacyclin und Vergleichspräparaten gegen bakterielle Erreger, die von Krebspatienten isoliert wurden

Zusammenfassung
Hintergrund
Bakterielle Infektionen sind bei Krebspatienten häufig, und viele Bakterien haben eine Resistenz gegen die derzeit verwendeten Antibiotika entwickelt.

Ziele
Wir untersuchten die In-vitro-Aktivität von Eravacyclin (ein kürzlich entwickeltes Fluorcyclin) und Vergleichsprodukten gegen bakterielle Krankheitserreger, die von Krebspatienten isoliert wurden.

Methoden
Antimikrobielle Empfindlichkeitstests wurden nach CLSI-anerkannten Methoden und Auslegungskriterien für 255 grampositive und 310 gramnegative Bakterien durchgeführt. Die MHK und die prozentuale Empfindlichkeit wurden, sofern verfügbar, gemäß den CLSI- und FDA-Breakpoints berechnet.

Ergebnisse
Eravacyclin hatte eine starke Wirkung gegen die meisten grampositiven Bakterien, einschließlich MRSA. Von 80 grampositiven Isolaten mit verfügbaren Bruchpunkten waren 74 (92,5 %) empfindlich gegenüber Eravacyclin. Eravacyclin zeigte eine starke Aktivität gegen die meisten Enterobacterales, einschließlich ESBL-produzierender Organismen. Von 230 gramnegativen Isolaten mit verfügbaren Bruchpunkten waren 201 (87,4%) empfindlich gegenüber Eravacyclin. Eravacyclin zeigte mit einer Empfindlichkeit von 83 % die beste Wirkung unter den Vergleichsprodukten gegen Carbapenem-resistente Enterobacterales. Eravacyclin war auch gegen viele nicht fermentierende gramnegative Bakterien wirksam und wies den niedrigsten MIC90-Wert unter den Vergleichspräparaten auf.

Schlussfolgerungen
Eravacyclin war gegen viele klinisch bedeutsame Bakterien wirksam, die von Krebspatienten isoliert wurden, darunter MRSA, Carbapenem-resistente Enterobacterales und nicht-fermentierende gramnegative Bazillen. Eravacyclin könnte eine wichtige Rolle bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen bei Krebspatienten spielen, und eine weitere klinische Bewertung ist gerechtfertigt.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

07.03.23 13:01
1

6236 Postings, 7350 Tage thefan1Eigentlich haben

wir drei Wundermittel der Medizin mit Paion in der Hand. Im Aktienkurs zeigt es
sich aber bisher nicht. Noch nicht !  
-----------
Sparbuch Schlüchtern Long !

Seite: 1 | ... | 618 | 619 |
| 621 | 622 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben