Streuen und SZ fragen was der USD mit der Aktie zu tun hat: >>> Würde mich auch interessieren. Die aktuellen Absatzzahlen, von denen ihr gerade so schwärmt, haben wohl kaum etwas damit zu tun. <<<
Oha – wenn man das erklären muss…
Ein Versuch: Beispiel: Aktie 270 USD Kurs 1,05 = 257 EUR Kurs 1,10 = 245 EUR Kurs 1,15 = 234 EUR Kurs 1,19 = 226 EUR USD Kurs z. B. im August 2017 bei Tread Beginn
Ohne dass sich die Aktie bewegt hätte man ca. 16 % Verlust als Anleger in EUR. Jetzt alles klar?
Anm.: Was wird Trump anregen wenn er erkennt, dass in USD gehandelte Waren bei z. B. 1,20 Wechselkurs für die Rest-Welt billiger werden und so die allg. Nachfrage nach US-Produkten steigt?
>>> Die aktuellen Absatzzahlen… <<< Wer schreibt denn von möglichen Absatzzahlen/ Bestellungen/Zulassungen und nicht von der Produktion in allen Werken die schon lange nicht mehr den Fakten* früherer TESLA-Veranstaltungen entsprechen?
Nebenbei: TESLA ist zu schnell für VW (wie z. B. WINTI sinngem. schreibt) Mit Zahlen spielen kann jeder.
Beispiel: VW-Aktie hat in 5 Jahren ca. 23 % Verlust TESLA-Aktie seit Trump Wahl in 6 Monaten ca. 55 % Verlust Das ist wirklich schnell.
Solange es Elon/TESLA gelingt Visionen zu verkaufen die sich später als nicht oder nur bedingt (z. B. FSD, Robotaxi, CT) realisierbar herausstellen, bleibt die Aktie vielleicht stabil.
Revolutionäre Neuerungen sind bei TESLA m. M. nicht mehr zu erwarten. Der Kurs kann sich schnell ändern wie man beim TWTTER-Kauf gesehen hat.
* Fakten hat hier die Tage ein überzeugter Bulle geschrieben. |