Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1934 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7032266
davon Heute: 1463
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1932 | 1933 |
| 1935 | 1936 | ... | 2158   

19.02.13 22:37

1438 Postings, 5388 Tage OWDiver@all,

20.02.13 06:55
1

30793 Postings, 7088 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Ein Optimist gibt nie auf. Und so denke ich, dass Conergy in Anbetracht der vielen Pleiten noch verhältnismäßig gut dasteht. Jedenfalls kann man feststellen, dass es das Unternehmen noch gibt und die jüngsten Auftrageingänge sollte man nicht so einfach ignorieren.
Mit der Umwandlung zum Systemanbieter hat man die Ziele zwar hochgesteckt, aber die erzielten Fortschritte hinterlassen ihre ersten Fußabdrücke.
Trotz schwerer Branchenkrise ist das Unternehmen auf den richtigen Weg. Ich denke, Conergy hat eine genaue Vorstellung wie die Zukunft erfolgreicher werden kann als es die Vergangenheit war. Weltweit errichtete Conergy nun schon mittlere bis große Solarprojekte. Man hat sich auf die Photovoltaik konzentriert, zudem hat man sich von einem Produktions- zu einem Vertriebsunternehmen gewandelt, hier wird der zukünftige Erfolg des Unternehmens liegen. Die Kosten in Frankfurt/Oder wurden bis zum Jahresende noch mal dramatisch gesenkt. Das sind alles erfolgversprechende Maßnahmen, die einige andere Unternehmen jetzt erst  einleiten.
Ich denke, dass die Neuausrichtung zum Jahresende abgeschlossen wurde. Ob Conergy durch die starke Nachfrage in der Photovoltaikbranche im letztem Quartal 2012 profitieren konnte, das werden wir frühestens im Konzernabschluss am 28.März 2013 erfahren. Die Veröffentlichung des Jahresberichtes wird uns auch einen Einblick auf die kommenden Aktivitäten geben.
Im Hinblick auf die hinter uns liegenden Pleiten in der Solarbranche, kann man feststellen, dass es Conergy noch verhältnismäßig gut geht. Es werden zwar auch in Zukunft noch kleine Brötchen gebacken, aber man backt sie wenigstens noch.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

20.02.13 07:14

30793 Postings, 7088 Tage AnanasAlles ist im Lot, zumindetsens was den

Kurs von Conergy anbetrifft. Das wie und warum kann man sich kaum erklären, an den kleinen Auftrag aus Tunesien, kann es wohl kaum liegen. Doch bei diesem geringen Handelsvolumen können schon kleine Kaufpakete ein Kursaufschwung auslösen, zumindestens wenn auf der Briefseite mehr Kunden anstehen wie auf der Geldseite.
Gestern schürte ein starker ZEW-Index neue Hoffnungen und sorgte für ein regelrechtes Kursfeuerwerk. Die Konjunkturerwartungen verbesserten sich erheblich, sie stiegen im Februar von 31.5 Punkten im Januar auf 48.2 Punkten im Februar.
Unsere "Experten" haben lediglich mit einen Anstieg auf 35 Punkten gerechnet...auch "Experten" können sich MANCHMAL verrechnen.......
Nachdem sich die Rezession in der Eurozone im 4. Quartal vertieft hatte, schöpft man nun wieder Hoffnung.
Das gibt es ungewollte Parallelenzu Conergy, erst ein Insolvenzgefasel und nun klärt sich der Blick-sehr langsam-.
Egal, zumindestens liefert der sehr gute ZEW- Index eine Steilvorlage für den ifo- Geschäftsklimaindex, der am Freitag zur Veröffentlichung ansteht. Die Vorzeichen sind also Positiv. Genauso Positiv gehen wir in den heutigen Handelstah, hier bei Conergy.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

20.02.13 08:03
2

30793 Postings, 7088 Tage AnanasDie Photovoltaik...Rückblick und Vorausschau

Nach dem massiven Einbruch und Umbruch im Jahr 2012, kann man nun feststellen das sich der Solarmarkt wieder erholt.  Zumindest der Photovoltaik- Markt  wächst wieder. Die besten Zuwachsraten kann man in Asien feststellen, hier liegt wohl auch ein enormes  Potential
Für die Zukunft. Nur wer sich um diesen Markt rechtzeitig gekümmert hat, der wird ein Stück von den Kuchen abbekommen. Dieser Report gibt einen ein guten Rückblick und einen Überblick für die Zukunft.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...ge-maerkte-im-umbruch.html
Zitat:
Die gute Nachricht: Der Photovoltaik-Markt wächst
Trotz dieser Schwierigkeiten wuchs der weltweite Photovoltaik-Markt 2012 um 10-17 % auf rund 31-33 GW, sogar etablierte Märkten wie Deutschland wuchsen weiter Die neuesten Zahlen des deutschen Umweltministeriums zeigen, dass der Photovoltaik-Markt in Deutschland trotz der Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung bis Jahresende ein Volumen von 7,6 GW erreichte. Das ist wieder ein Weltrekord bei der jährlichen installierten PV-Leistung.
Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

20.02.13 11:16
4

1926 Postings, 4971 Tage sven60Saudi Arabien...Desertec Power

heute in DIE WELT: Saudi Arabien will US $ 110 Mrd in Solarenergie in den kommenden 20 jahren investieren. Was hat das mit Conergy zu tun ? Eine Menge, weil Conergy u.a. in Ryad/Riad grosse Anlagen sehr erfolgreich installiert hat. Und warum sollten die Saudis Conergy nicht mit grösseren Projekten betreuen/beauftragen ?  

20.02.13 12:45
1

24107 Postings, 5533 Tage xpress40 cent ?

Hallo Leute,

Schaut mal...

A1KRCKCONERGY AG0.4010.4030.0112.68 %12:42>

X

 

Ausbruch ?

 

Wer hat verkauft ? Ich nicht....

Gruss Xpress ! 

 

20.02.13 12:55
1

470 Postings, 4660 Tage sportgemeinschaft5.so eine s......

jetzt habe ich nochmal 12250 stück geordert , und keiner verkauft sie mir. ich bin so was von sauer. obwohl - (nee nee keine durchhalte) - ist schon MYSTERIÖS ................!!!!!!!
aber der OS   W A R T E T .. also ich habe zeit und das in meinem alter - alle achtung. da haben manche noch das ganze leben vor sich-hi hi hi  

20.02.13 13:11
1

2981 Postings, 4564 Tage PackardbellBin dabei

 Seit ein paar Tagen habe ich sie mir geordert 12900 St ich glaube es ist was im Busch hier 

 

20.02.13 13:19

2981 Postings, 4564 Tage Packardbellbest Ask 0,42

da tut sich was

 

20.02.13 13:32
1

1438 Postings, 5388 Tage OWDiver@sportgemeins

gib mal 0,45€ ein, mal sehen was passiert ;-).

Gruß  

20.02.13 13:32
1

2981 Postings, 4564 Tage Packardbelllol

zum Verkauf ??

 

20.02.13 13:37
1

470 Postings, 4660 Tage sportgemeinschaft5.so durch

aber nur 12200 stück. - egal  

20.02.13 13:39
2

2981 Postings, 4564 Tage Packardbellahh

da will jemand kaufen 12200 st richtig ich verkaufe dir meine für 0,4629 deal

 

20.02.13 13:44

30793 Postings, 7088 Tage AnanasHallo sven60 ...#48330...

Der kleine Auftrag über 200 Kilowatt, den Conergy erhalten hat, liegt zwar schon 12 Monate zurück doch ich will hier keine Euphorie bremsen. Sven.
Es war jedenfalls die größte Aufdachanlage die je in Riad gebaut wurde.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...234/355_read-1983
Zitat:
Mit knapp 200 Kilowatt ist die Solaranlage nicht nur die erste, sondern gleichzeitig auch die größte Aufdachanlage Riads. Zusammen mit seinem lokalen Partner Modern Times Technical Systems (MTTS) verbaut Conergy mehr als 800 Conergy PowerPlus Module auf rund 1,7 Kilometern Conergy SunTop III Gestellen auf einer Fläche von mehr als 1.300 Quadratmetern. Zitat Ende
Natürlich kann man zukünftige Folgeaufträge nicht ausschließen. Du solltest immer, wenn möglich,  einen Link zu deinen Ausführungen reinstellen.
Nun gut, Diese Bereitstellung von 110 Milliarden US-Dollar ist schon ein unwahrscheinlicher Hieb an Kapital. Dieses Desertec-Programm geistert nun schon seit Jahren durch die Printmedien, jetzt sieht es so aus als wenn es feste Konturen annehmen könnte. Ob, und in wie weit, deutsche Solarunternehmen daran beteiligt werden, dass ist doch wohl noch Zukunftsmusik. Doch ausschließen kann man mal gar nichts. Aber einen Hinweis auf eine deutsche Beteiligung, davon lese ich noch nichts.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/...n-unterstuetzt-Desertec.html
Zitat:
Durchbruch für Desertec: Das Königreich Saudi-Arabien will bei der Umsetzung seines milliardenschweren Solar-Programms das Konzept der deutschen Wüstenstrom-Stiftung Desertec Foundation einbeziehen. Nach Informationen der "Welt" gingen am Montag in der saudischen Hauptstadt Riad die Verhandlungen zur Einbindung von Desertec erfolgreich zu Ende. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

20.02.13 13:48
1

2981 Postings, 4564 Tage Packardbelljeder weiss

das Qullitt aus deutschland kommt in verschieden Branchen kaufen Auländische Unternehemen überwiegen in Deutschland ein warum weil diese von sehr langer haltbarkeit sind

 

20.02.13 20:30

1438 Postings, 5388 Tage OWDiver@Packardbell

Ja aber die wollen alles fast umsonst haben. Also erst das Wasser abgraben mit billigem
Geld, dann aufkaufen mit billigem Geld.
Gruß  

21.02.13 06:44
1

30793 Postings, 7088 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Das Wunder Conergy. Das Unternehmen hat sich enorm verschlankt. Dies ist nicht aus einer Eitelkeit vorgenommen worden, wie bei uns Menschen, vielmehr aus einer notwendigen Marktanpassung heraus musste dem Unternehmen eine Diät verschrieben werden. Schlank sein ist gleichbedeutend mit gesund sein/werden. So ist es auch das Ziel von Conergy, gesund ins neue Jahr, und in Zukunft das Gewicht halten. Dieses Gewicht halten, Gewinne zu erwirtschaften, das wird schwer genug. Ein Jo-Jo-Effekt darf es in Zukunft nicht geben.
Auf der anderen Seite macht sich das Unternehmen immer dicker. Der jüngste Markteinstieg in Tunesien zeigt, dass Conergy absolut hungrig ist, hungrig auf neue Märkte und Aufträge.
Nun noch eine erfreuliche Nachricht, damit Conergy auch in Zukunft satt wird.
Pakistan will eine Einspeisevergütung einführen. Eine Anhörung zu diesen Plänen ist auf den 27.02.2013 festgesetzt. Die Nennleistung, welche mit 0.233 US-Dollar vergütet werden soll,  liegt bei 100 Megawatt. Das ist allerhand. Es werden nun berechtigte Hoffnungen geschürt, dass der Pakistanauftrag, welcher sich seit dem  letzten Jahr in der Planungsphase befindet, in diesem Jahr realisiert wird. Der Auftrag hat eine Nennleistung von 50 Megawatt und würde für Conergy 60-70 Millionen in die Kasse spülen. Ich denke, dass es von den Beteiligten sehr geschickt war diesen Megaauftrag so lange hinauszuzögern. Es bedarf nun nicht viel Fantasie, um die Wichtigkeit einer eventuellen Einspeisevergütung für zukünftige Aufträge, zu erkennen/erahnen. Conergy hat schon seit langem gute Aufträge aus Pakistan erhalten, jetzt eröffnet sich eine ganz neue Perspektive. Ungeduld, die man bei machen Investierten merkte, zeigt sich auch hier als eine schlechte Tugend. Das Jahr könnte ohne Weiteres ein ganz schön dickes für Conergy werden. Wohlgemerkt, könnte werden, Spekulationen sind nicht mein Ding, diese überlasse ich immer gerne den Experten/Analysten.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...verguetung-einfuehren.html

Ich wünsche den Usern einen erfolgreichen Donnerstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

21.02.13 06:55

30793 Postings, 7088 Tage AnanasWenn das gestern nicht so traurig gewesen

wäre, hätten man lachen können. Nachdem der DAX am Dienstag eine Rally hingelegt hat, ging ihn gestern wieder die Puste aus. Die meisten Kurse bröckelten im Laufe des Tages kontinuielich ab. Zum Schluss kam sogar noch ein kleines Minus von 0.3 Prozent heraus.
Es muss sich wohl erst noch zeigen, ob wichtige Konjunkturdaten wie die Einkaufsmanager- Indizes am heutigen Donnerstag, und der ifo- Index am Freitag den starken ZEW-Index bestätigen. Sollte alles im grünen Bereich sein, könnte der DAX wieder Fahrt aufnehmen.
Der Euro hat seine Talfahrt erst mal etwas abgebremst, er notierte fast unverändert zum Vortag bei 1.337 zum US-Dollar.
Auch Conergy bremste ihren Rutsch nach unten etwas ab, sie bleibt nach wie vor relativ stabil.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

21.02.13 07:06
1

650 Postings, 5690 Tage xmarkxAnti-Dumping-Verfahren gegen Solarmodule

Brüssel, 20. Feb (Reuters) - Die Europäische Union (EU) treibt Insidern zufolge ihr Anti-Dumping-Verfahren gegen Solarmodule aus China voran. Vertreter der 27 EU-Mitgliedsstaaten hätten am Mittwoch einen Vorschlag angenommen, verdächtige chinesische Hersteller auf eine entsprechende Liste zu nehmen, sagten mit dem Vorgang vertraute Diplomaten der Nachrichtenagentur Reuters. Die Entscheidung würde Strafzölle ermöglichen, wenn in einem zweiten Schritt nachgewiesen werden kann, dass chinesische Produzenten ihre Solarmodule unter dem Produktionswert verkauft haben.

Der Streit um Solarmodule zwischen China und der EU hat die Sorge vor einem Handelskrieg aufkommen lassen. Das europäische Antidumpingverfahren gegen chinesische Hersteller von Solarzellen und -modulen läuft seit vergangenem September, ein zusätzliches Antisubventionsverfahren gegen die gleiche Produktgruppe aus China seit November. Die Entscheidung über Zölle im ersten Verfahren steht spätestens zum 5. Juni 2013 an. Diese Zölle können dann bis zu drei Monaten rückwirkend gelten. China weist die Vorwürfe zurück.  

22.02.13 06:58
1

30793 Postings, 7088 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Die Einsicht fällt mir schwer, doch nachdem ich so einiges vor Tagen gelesen habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass Conergy keinen Gewinn in diesem Marktsegment zu erwarten hat. Warum das so ist, na ich habe gelesen, dass Conergy zu klein ist und die anderen zu groß sind, so oder so ähnlich stand es geschrieben. Abgesehen davon tummeln sich hunderte Unternehmen im gleichen Segment herum, glaube ich gelesen zu haben.
Viele Menschen vor mir sind schon zu dieser Erkenntnis gekommen, nun auch ich. Als Systemanbieter bietet sich Conergy nun an. Dieses Unternehmen bietet sich an, nicht um Geld zu verdienen, um letztendlich Gewinne zu erzielen. Vielmehr bietet sich Conergy aus einer tiefen sozialen Grundhaltung an, um etwas gutes für den brachliegenden Solarmarkt in Asien, Afrika, Griechenland, Spanien usw. zu tun. In erster Linie sind es immer wieder die karikativen Hilfsprojekte, wie kürzlich in Tunesien, bei denen Conergy als gerngesehener Entwicklungshelfer von sich Reden macht. Das soziale Hilfswerk Conergy, arbeitet mittlerweile in allen fünf Kontinenten, und nun kam noch Tunesien dazu, also in 51 Ländern.
Das Unternehmen, so meine Erkenntnis, verzichtet auf finanzielle Überschüsse. Die finanziellen Zuwendungen, die Conergy erhält, decken somit gerade die eigentlichen Betriebskosten ab, damit dieses Hilfswerk uneingeschränkt ihre Arbeit machen kann. Für einige Anleger wird das eine bittere Erkenntnis werden, doch als ich die Zeilen zwei-, drei- ,viermal gelesen habe, durchflutete mich eine unwahrscheinliche Wärme und ich wusste, dass ich mit meiner Investition auch etwas Gutes tue und getan habe. Von nun an betrachte ich meine Aktien als ein Spendenzertifikat, ohne jeglichen Blick auf dem Kurs, nur mit der tiefen Ruhe in mir und meinem inneren Frieden, Gutes getan zu haben.  
Mit dieser tiefen Gewissheit, eine Spende geleistet zu haben,  möchte ich auch gerne andere Anleger beseelen. Auch sie sollten sich  abwenden von dem schnöden Mammonismus, denn Geld macht mich nicht mehr glücklich. Dies hatte nun schon Conergy vor einigen Jahren festgestellt, doch erst im vergangenen Jahr hat das Unternehmen die Umstellung zum Dienstleister vorgenommen. Ihre Dienste bietet das Unternehmen denjenigen an, die nicht über genügend Mittel verfügen, ihre Aufdachanlage oder einen Solarpark zu bezahlen. Conergy operiert so uneigennützig und arbeitet nur kostendeckend. Welch ein Vorzeigeunternehmen im Sinne der sozialen Solarwirtschaft. Ich bin jedenfalls stolz darauf, meinem Beitrag zu leisten.
In Zukunft sollte jeder Aktionär seine Anteile als eine selbstlose Spende betrachten, die Börse in Frankfurt, liebe Schwestern und Brüder, dient somit als Mittler zwischen Conergy und uns als Zertifikatsinhaber. Sollte sich nun die Frage stellen, warum Conergy in der Vergangenheit noch nicht Pleite gegangen ist, bei so viel aufopfernden sozialen Arrangement, ein soziales Hilfswerk welches "nur kostendeckend " arbeiten muss, kann einfach nicht Pleite gehen. Da dieser Thread  nicht mehr so stark frequentiert wird ( nur 800-1000 Klick`s pro Tag), so die Erkenntnis einiger Besucher hier werde ich den Thread zwar nicht umbenennen, ihn aber beigefügt zum "Gärtchen der Ruhe" ernennen. Ein Gärtchen, in dem man dem erhofften Gewinn abschwören, sich austauschen und zur inneren  Ruhe finden kann. Sollten irgendwelche kapitalistischen Fragen entstehen, liebe Schwestern und Brüder, meine BM ist stets freigeschaltet. Mein bisheriges Leben war so unerfüllt, durch den Kauf von Conergy-Zertifikate bietet sich mir etwas, was ich nie gehabt habe oder zu haben hoffte -etwas Sinnvolles, Ehrenvolles. In diesem Sinne, liebe Schwestern und Brüdern, wünsche ich euch ein besinnliches und erfreuliches Wochenende.
Ps. Den üblichen Nachfolgebeitrag erspare ich mir heute, er diente doch nur der Geldvermehrung an der Börse und der unsozialen Marktwirtschaft
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

22.02.13 07:30
1

17576 Postings, 5503 Tage duftpapst2ist es nicht Zweckentfremdung von Mitteln

wenn eine auf Gewinn ausgerichtetet Firma nur noch wohltätige Aufträge ausführt, ohne vorher dies von den Aktionären genehmigt zu bekommen ?
Das werden die Hedge Fonds, die C. am leben erhalten nicht mögen.

Oder nur ein Ablenkungsmanöver vor  dem möglichen Konkurs ???
Der Phönix aus der Asche war wohl eher ein Geier Sturzflug , wenn ich den Kursverlauf und die Verluste der letzten Jahre gem. Jahresberichte von C. betrachte !

War schon klar das Ana keine Fehler gemacht hat, obwohl er seit Jahren für ein Unternehmen trommelt, das wirtschaftlich eine Katrastrophe ist.

Schlimm finde ich nur das unbedarfte Neulinge zum zocken in eine Geldverbrennungsaktie verführt werden.  Und das täglich !!!  

22.02.13 07:43
2

30793 Postings, 7088 Tage AnanasDu hast ja recht duftpapst2

ich schäme mich ja auch, komm las uns beide zusammen Buße tun.
Du warst der Sehende, ich war der Blinde. Hätte ich doch nur auf dich gehört, ich Dummerjan. Nun, mein Bruder, ich habe die Trommeln aus meiner Hand gelegt und erhoffe Seelenfrieden für mich.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

22.02.13 09:55
1

1926 Postings, 4971 Tage sven60..gefühlt....Auflösung einer position....

es kommt mir "gefühlt" so vor, als ob da eine Adresse immer abgibt, wenn der Kurs ins Laufen kommt, die 0,40 überschreitet. Vielleicht ja die Deutsche Bank, die sich von ihrer Position lösst. Was ich nur nicht verstehe: wenn da ein "Verkauf" mit der Maßgabe "interessewahrend" größerer Aktienbestände besteht, warum lässt man den Kurs mit hohen Umsätzen nicht bei 0,41 nach oben ausbrechen und liquidiert dann in steigende Kurse grössere Positionen ? Mir kommt es so vor, dass eine Adresse "unprofessionell" den Kurs im Gegensatz zum eigenen Interesse immer wieder "abwürgt". Sehe ich das falsch ?  

22.02.13 09:58

17576 Postings, 5503 Tage duftpapst2ja

wegen der  geringen Umsätzen, Würde die DB alle Aktien auf einmal auf den Markt werfen mit best Price ( scheiss egal , nur weg )
Wäre der Kurs längst kollabiert und unter 0,30  

22.02.13 10:16
1

30793 Postings, 7088 Tage AnanasMein lieber Bruder duftpapst2

Wie kommst du darauf, dass die Produktion in Frankfurt/Oder geschlossen wurde. Bei allem friedliebenden Respekt vor dir, aber du irrst. An diesem Produktionsstandort wird in mehreren Schichten gearbeitet, dass Werk ist voll ausgelastet. Es werden dort nach wie vor Solarmodule-PowerPlus-hergestellt. Auch Herr Marx gibt dir gegebenenfalls eine entsprechende Auskunft die dich verwundern wird.
http://www.conergy.de/Solarmodule.aspx
Zitat:
Gehen Sie jetzt gleich doppelt auf Nummer Sicher: Unsere Conergy PowerPlus Solarmodule "made in Germany" gehören zu den hochwertigsten am Markt – mit der neuen Conergy PremiumPlus Garantie geben wir jetzt Garantieleistungen dazu, die konkurrenzlos am Markt sind und auf die Sie sich zu 100% verlassen können, wenn es drauf ankommt. Jetzt kostenlos für alle ab dem 1. Februar 2012 gekauften Conergy PowerPlus Solarmodule. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1932 | 1933 |
| 1935 | 1936 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben