Ich glaube, dass mit der Entwicklung und Produktion eines Tablets für BB ein weiteres Fass - vielleicht ohne Boden - aufgemacht wird. Nur dann sollte man sich mit solcher Kritik zurückhalten. Durch die Möglichkeit die Daten zentral zu synchronisieren verwende ich mein iPhone und iPad in perfekter Symbiose. Als Animationsdesigner arbeite ich auf DELL-Hardware und administrativ mit Office. Seit dem iPad sitze ich nicht mehr privat wie ein Nerd vor dem PC, sondern in pseudo-intellektueller Lesehaltung auf dem Sofa. Zur Freude meiner Partnerin, die das Gerät gerne mal abnimmt, wenn es etwas interessantes zu lesen gibt. :-D
Das funktioniert alles wunderbar, natürlich mit ein paar Restschmerzen, die eher Computernutzer und Nerds der ersten Stunde aushalten können, die wissen, wie man Systeme pflegsam behandeln muß und worauf es bei Datensicherung so angkommt.
Insgesamt bezweifle ich aber die Benutzerfreundlichkeit der modernen Technologien, gerade dann, wenn man zuviel davon im Einsatz hat. Die Zeitfragmentierung durch erhöhte Aufmerksamkeit und körperverletzendes Multitasking ist schon enorm. Der digitale Technik-Burn-Out ist da vorprogrammiert, wenn dann noch durch miese "Sollbruchstellen" der Hersteller die ersten Ausfälle kommen, die sich dann häufen, wie bei einem 15 Jahre alten Auto.
Wer "Poweruser" ist, weiß, wovon ich spreche. ;-) |