Novo-Nordisk - Insulinpräparate

Seite 1 von 118
neuester Beitrag: 18.02.25 17:55
eröffnet am: 20.01.10 10:39 von: elNacho Anzahl Beiträge: 2938
neuester Beitrag: 18.02.25 17:55 von: koeln2999 Leser gesamt: 1592826
davon Heute: 1891
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
116 | 117 | 118 | 118   

20.01.10 10:39
13

1634 Postings, 5511 Tage elNachoNovo-Nordisk - Insulinpräparate

Das Geschäft mit Insulinpräparaten ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum betroffen.

Aktuell sind weltweit 250 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt.

Mit Blick auf die Lebensweise in den Industrieländern dürfte deren Zahl künftig noch zunehmen. Für die Dänen heißt dies: Das Wachstum ist gut planbar  Hoepage: http://www.novonordisk.com/

 

Key facts

  • A world lead within diabetes and haemostasis management
  • Sales totalled DKK 45.6 billion in 2008 (Eur 6.1 billion)
  • In 2008 total insulin market of 52% and modern insulin market share 44%, measured by volume (Source IMS)
  • Some 26,500 Full time employees
  • Focus on core areas with large unmet medical needs: Diabetes care, haemostasis, growth hormone disorders and other biopharmaceuticals
  • Strong global marketing network
  • Listed on NASDAQ OMX Copenhagen, London and New York Exchanges

 

 

 
Angehängte Grafik:
dividend-history.jpg
dividend-history.jpg
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
116 | 117 | 118 | 118   
2912 Postings ausgeblendet.

13.02.25 17:15

910 Postings, 8230 Tage Dr.Stocktoday another falling angel catched :-)

14.02.25 06:02
2

910 Postings, 8230 Tage Dr.Stockhierzu auch noch das:



https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...atz-von-ozempic-14188740

Ich bin seit gestern auch mit einer "netten" Position in NN drin.

Es kann schon sein, dass es hier nochmals 5-10 % nach unten geht, aber ich bin von dem Wert überzeugt und werde dann nochmals für die selbe Summe aufstocken.....

@bear_hunter, sehe es so wie du, NN ist ein Basisinvestwert und die arbeiten ja noch an weiteren Präparaten, welche ebenfalls den Umsatz erhöhen werden .....

 

14.02.25 07:26
4

910 Postings, 8230 Tage Dr.Stockmeine ganz persönliche Meinung zum "Der Aktionär"


Ich kenne kein weiteres Schmierblatt, das schlechtere Analysen liefert, als "Der Aktionär".
Eigentlich gehören die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen, oder die Zeitschrift einfach verboten....

Die Mehrzahl an Empfehlungen und "Abraten" ging in die Hose.....

Allerdings, wenn sie mal einen Glückstreffer gelandet haben, wird dieser Wochen und Monate als Aushängeschild gepriesen (wie toll und gut doch das Käseblatt ist).....
Zu ihren Verlustaktien schreiben sie nie wieder etwas. Ich erinnere an Varta etc.....  

14.02.25 13:16
3

1294 Postings, 1657 Tage mogge67@Dr.Stock

Deine Einlassung zum "Aktionär" ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Allerdings bin ich bei allen Blättern dieser Art vorsichtig und ebenso bei Analystenmeinungen.

Ich lese solche Artikel dennoch, denn verschiedene Perspektiven einzunehmen ist stets hilfreich, auch wenn ich so manches davon nicht teile.
Eine Aktie zu kaufen, nur weil irgendein Analyst oder ein Börsenblatt dazu rät, würde mir nicht einfallen.

Eigene Meinung zählt.

 

14.02.25 15:53
1

910 Postings, 8230 Tage Dr.Stockschon der Hammer, wie NN jeden Tag aufs Neue

von den Amis runter geknüppelt wird .....
Habe gerade eine "Fishing-Order" ausgeführt bekommen (74,74 € heute morgen um 10 Uhr bei Plus 1,5 % der Aktie gesetzt) ....  

14.02.25 16:23
1

831 Postings, 5635 Tage fidelity1Das

hat nichts mit runterprügeln zu tun. Ich denke, hier wird noch was negatives durch die neue Regierung verkündet. Und solange keiner weiß, was das ist und was passiert, kauft keiner. ARP wurde auch eingestellt. Das waren immerhin 100.000 Aktien pro Tag die gekauft wurden. Ich habe es vor ein paar Wochen schon geschrieben. Die Risiken sind im moment sehr hoch. Dei Stimmung ist auch irgendwie noch zu gut. Jeder redet noch davon jetzt endlich gekauft zu haben. Dann dauert es meistens noch ne Weile. Was für mich positiv ist, ist die Tatsache, dass viele Fonds scheinbar teilweise verkauft haben.  

14.02.25 16:38
1

4380 Postings, 8662 Tage Wikingeramis steigen in insulet ein,

14.02.25 16:55
1

910 Postings, 8230 Tage Dr.Stockdas KGV ist bei Insulet 3 x dem von NN

14.02.25 17:53
1

4380 Postings, 8662 Tage WikingerDa hast du Recht,

trotzdem war da die letzten Wochen gute Kursanstiege drin. Ich bin letzte Woche raus.
Amis schauen die auf Kgv oder Träumen mit Fantasien?  

14.02.25 18:20
1

910 Postings, 8230 Tage Dr.Stockdie Amis träumen eher ;-) Wikinger

14.02.25 23:18

93 Postings, 3598 Tage mio15 Tage nur -

na da stimmt was nicht , Absicht  ? oder doch das was wir nicht sehen  

14.02.25 23:44

910 Postings, 8230 Tage Dr.Stock5 tage nur.....??? Was?

Geht es etwas genauer? Danke :-)  

15.02.25 00:04
1

93 Postings, 3598 Tage mio15 Tage nur - Minus - Dr Stock

Versucht man die kleine raus zu drücken , oder ?  , kann auch nicht sein ,  wir Menschen sind zu DUMM  wir lieben Zucker , mal schauen was nächste Woche passiert

PS : ich bin auch dabei mit 79,50 , Klein

Wünsche all schönes WE
 

15.02.25 08:38
1

910 Postings, 8230 Tage Dr.StockAhhhh, jetzt verstehe ich "den Strich" (-)

Ja, warten wir mal ab.... Bleibt nichts anderes übrig......
Aber man darf nicht vergessen, dass wir keine Zockerbude oder einen Optionsschein an Bord haben, sondern einen "global Player"..... Sinken kann der Wert noch, aber nicht Verfallen :-)  

17.02.25 19:22
3

12035 Postings, 3995 Tage Berliner_Stock

Ja, es ist so. Aber was die Aktie betrifft, bin ich mir nicht sicher, ob wir hier nicht viel tiefere Kurse sehen werden. NN steht im Jahr 2025 vor erheblichen Herausforderungen aufgrund wachsender Konkurrenz und interner Produktionsengpässe. Neben dem US-amerikanischen Rivalen Eli Lilly, der mit Zepbound eine direkte Konkurrenz zu Wegovy anbietet, drängen weitere Unternehmen wie Amgen, Pfizer, AstraZeneca und Roche mit neuen Wirkstoffen auf den Markt. Dieser Markt sollte bis Anfang der 2030er Jahre ein Volumen von bis zu 150 Milliarden US-Dollar erreichen, für 2025 prognostiziert NN ein moderateres Umsatzwachstum von 16 bis max 24% und einen operativen Gewinnanstieg von 19 bis 27%.

Trotz der hohen Nachfrage nach Wegovy kämpft Novo Nordisk mit Produktionsengpässen. Um die Lieferfähigkeit zu verbessern, investiert das Unternehmen im Jahr 2025 rund 9 Milliarden USD in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten (oder plant es zu investieren, wer weiß..), einschließlich  der Erweiterung aseptischer Produktionslinien. CagriSema, ein Kombinationspräparat, das in klinischen Studien eine Gewichtsreduktion von ca 23% zeigte, was ich gut finde. Die Marktzulassung wird für Anfang 2026 angestrebt.... Warum CariSegma wenn sie schon Ozempic und Wegowy haben ... mal sehen, ich bin gespannt, was das bringen wird. Den Kurs finde ich weder zu hoch noch zu niedrig. Aber richtig Geld in die Aktie zu investieren, hätte ich echt schisssschen...


 

17.02.25 19:59
1

465 Postings, 3689 Tage Buggi62KGV 23

die Aktie ist ein absolutes Muß. Werde nochmal 200 Stck nachlegen.  

17.02.25 20:59
2

3059 Postings, 1750 Tage koeln2999Spekulation

Ich werde bei Kursen unter 70 Euro einsteigen.
KGV finde ich jetzt nicht spektakulär günstig.  

18.02.25 07:09
4

1294 Postings, 1657 Tage mogge67@Berliner

Es stimmt, dass mehr Anbieter mit GLP-1 basierter Therapie auf den Markt kommen werden.
Allerdings wird dies nicht ganz so schnell geschehen.

Vergessen darf man in der Betrachtung auch nicht, welche Zulassung die jeweiligen Produkte haben werden.
Wichtig in dem Zusammenhang sind neben der Zulassung zur Behandlung des Diabetes auch die Zulassung für Obesity und ggf. kardiovaskuläre Erkrankungen.
Bis die neuen Präparate diese Daten in Studien belegt haben werden, vergeht nochmals erheblich Zeit.

Unbestritten aber bleibt die Tatsache, dass der Markt in den nächsten Jahren enger werden wird.

Mit Blick auf diesen Fakt verweise ich auf die volle Pipeline von NN, die in Zukunft, nach meiner Einschätzung, den Unterschied machen wird.
GLP-1 wird nicht mehr die modernste Therapieform sein und schon allein deswegen an Bedeutung verlieren.

Die neuen Wettbewerber werden also auf einen Markt treffen, der die heutige Attraktivität nicht mehr aufweisen wird.
Es wird also ein Wettlauf um neue Produkte, mit besserer Wirksamkeit und somit stärkerer Position im Markt werden.
Wenn ich mir dazu das Entwicklungsprogramm von NN ansehe, kann ich nicht erkennen, dass NN da ein Unternehmen sein sollte, welches nur eine untergeordnete Rolle spielen wird.
Natürlich kann bei all den tollen Entwicklungsprogrammen auch einmal ein echter Flop dabei sein.
Dies trifft aber auf die Mitbewerber ebenso zu.
Daher halte ich NN für eine ziemlich gute Wette auf die Zukunft im Markt, wenn es um Themen wie Obesity und Diabetes geht.
Auch die Entwicklungsprogramme außerhalb dieser Indikationen können sich sehen lassen.

Noch eine Bemerkung zur Liefersituation.
Die Engpässe sind inzwischen weitgehend bereinigt und daher sollte dies keine allzu negativen Auswirkungen mehr haben.

Wie immer bin ich mir im Klaren, dass ich mit meinen Gedanken auch völlig daneben liegen kann.
Es ist meine rein subjektive Einschätzung.
 

18.02.25 12:59
3

12035 Postings, 3995 Tage Berliner_mogge67

Also ich sagte schon vor vielen Jahren das Ozempic ein medizinischer Durchbruch ist, sehr effektiv, gut verträglich und eine super kluge Lösung für die "modernen" Gesundheitsprobleme. Das Semaglutid ist echt ein herausragendes Medikament, das die Behandlung von Typ-2-Diabetes revolutioniert hat und auch beim Abnehmen beeindruckende Erfolge zeigt. Diese intelligente Wirkweise hilft nicht nur Diabetikern, sondern auch übergewichtigen Menschen und  verringert das Risiko für HK-Erkrankungen und verbessert die allgemeine Stoffwechselgesundheit. Dank der einmal wöchentlichen Injektion ist es zudem einfach in der Anwendung.

Was mir aber noch mehr Sorgen macht, was die Aktie betrifft!!, ist der große Preisunterschied (Ozempic, Wegovy) zwischen UK/EU und USA. Darüber hat sogar President Donald Trump,  vor nur ein paar Tagen gesprochen (selber gehört, und ich gebe ihm Recht), und die Amis werden sich nicht weiter "versrch..." lassen. Die Amis werden entweder fairen Preise bekommen oder werden nach vergleichbaren Alternativen suchen. Dann könnte NN ein Umsatzabsturz erleben, und wie die Aktien bei so was reagieren, brauche ich gar nicht zu erwähnen. Alles natürlich nur meine persönliche Meinung.






 

18.02.25 14:47
1

3059 Postings, 1750 Tage koeln2999@Berliner

Interessant Deine Überlegungen zum USA Geschäft. Wie ist denn Deine Einschätzung dazu, was mit der Aktie passiert, wenn die USA "faire" (USA im Zusammnehang mit fair zu erwähnen tut mir fast weh) Preise von NN erhalten. Das würde doch für NN auch erhebliche  Umsatzeinbußen und auch einen Gewinneinbruch bedeuten - ich kann das aktuell nicht quantifizieren.

Kleiner Nebenkriegsschauplatz: Für mich wäre es fair wenn die Amerikaner doppelt so viel wie die Europäer zahlen, denn sie sind ja die überlegene Wirtschaftsmacht und können das gerne auch an der Stelle demonstrieren, wie great und leistungsfähig sie sind.  

18.02.25 16:42

1294 Postings, 1657 Tage mogge67@Berliner

Ja, die US-Preise sind exorbitant hoch.
Das ist der US-Regierung schon lange ein Dorn im Auge.
Man darf gespannt sein, wie dieser Konflikt ausgeht.
Der CEO Lars Fruergaard Jørgensen war vor kurzer Zeit zum „Verhör“ vor einem Ausschuss der Senatoren.
Da hat er keine so gute Figur gemacht, die haben ihn ganz schön rangenommen.
Eine wirklich schlüssige Erklärung, warum die Preise in den USA so hoch sind, konnte er nicht liefern, natürlich nicht.
Falls es interessiert, ich glaube, auf YouTube ist das Video noch zu finden.

Allerdings darf man bei der möglichen Regulierung der US-Preise nicht übersehen, dass davon alle Pharmaunternehmen betroffen wären.
Lilly ruft in den USA ebenso unverschämte Preise auf.
Natürlich könnte die US-Administration hier die nationale Karte spielen und Lilly bevorzugen.
Das muss man einfach abwarten.
Wie mir aber scheint, ist die US-Regierung generell pharmakritisch, egal wo das Unternehmen seinen Sitz hat.
Das ist aber der Blick in die Glaskugel, wir müssen das einfach abwarten.
Schmerzhaft wäre es, keine Frage.

Meine lange Berufserfahrung in der Branche lehrt mich, es werden stets die Preise genommen, die möglich sind.  

18.02.25 17:55
1

3059 Postings, 1750 Tage koeln2999@mogge

Dürfen die Krankenkassen in den USA nicht direkt beim Hersteller einkaufen? Bestimmt das die Regierung Trump auch noch? Das wusste ich noch gar nicht.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
116 | 117 | 118 | 118   
   Antwort einfügen - nach oben